Bayern bringt Gesetzentwurf gegen "Killerspiele"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Verfasser räumen ein, dass einzelne Auswirkungen von Gewaltspielen zwar noch umstritten seien, sie berufen sich aber auf "den heutigen Forschungsstand", nach dem insbesondere keine begründeten Zweifel daran bestünden, dass der Kontakt mit derartigen Medien die Gefahr einer Nachahmung und einer Abstumpfung in sich berge, die sich schädlich auf die Gemeinschaft auswirken könne.
??? Wär mir neu.

Wo fängts an, wo hörts auf? Bei Timersplitters oder Manhund? Keiner weiß das. Und letztendlich bleibt doch alles gleich, da ja irgendjemand diese Spiele prüfen und gegebenenfalls indizieren muss. Wie heute auch schon.

Aber es soll ja auch Paintball treffen. Am besten man verbietet dann auch gleich Wasserpistolen und Schneebälle.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom