Baut eure NextGen Konsole selber

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Vector
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie wuerdet ihr eure NextGen Konsole bauen?


  • Stimmen insgesamt
    36

Vector

L01: Freshman
Thread-Ersteller
Seit
26 Jul 2011
Beiträge
19
Abgesehen davon wie Nintendo/Sony oder Microsoft ihre nächsten Geräte ausstatten,
wie würde eurer eigenes Konzept für eine Konsole aussehen?

Leider läßt der Editor hier nur 10 Mögliche Antworten zu, somit hab ich für
meinen Teil die Wichtigsten Merkmale aufgezählt. Jetzt seid ihr dran, haut rein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 2. Anlauf hat es ja geklappt :wink2:

Vote ist abgegeben.

YO, bis ich mal den Editor check hab... :blushed:

Bin schon sehr gespannt drauf was für eine Konsole die CW-User bauen würden :scan:
Die Ultimative Gaming-Machine, oder doch ein Casual Mauerblümchen^^
 
[x] Physikalischer Datenträger
[x] Mit HDD
[x] Stromsparend
[x] Standard Controller
[x] Gehäuse so klein wie möglich
[x] So viel Performance wie möglich

-> Also im Prinzip die physikalisch unmögliche Konsole. xD
 
Also ich kann zumindest posten wie die Vorstellung der jeweiligen Nachfolger Konsole aussieht - das Konzept ist zwar dann fast nur auf Hardcore Gamer ausgerichtet und wohl zukünftlich undenkbar, aber egal :D

WiiU:

Ist ja schon ein bisschen was bekannt - gefällt mir eigentlich recht gut - ich denke sie wird leistungsfähiger als viele denken - was mir zu diesem Zeitpunkt noch fehlen würde:

- optischer Ausgang
- HDD
- Xbox Live / PSN ähnlicher Onlineservice

Mir würde die bessere Grafik und das Tabletkonzept als NextGen Feature ausreichen.

Playstation 4:

Ich muss sagen, die Konsole könnte meinetwegen eigentlich so bleiben, sie sollte eigl nur etwas bessere Grafik (Battlefield PC) schaffen - vil. etwas sicherer Online Service, aber ansonsten würde ich dran net viel verändern, denn diese Gen hab ich mit der Playstation am meißten Zeit verbracht.

NextBox:

Gleich wie bei Playstation würde ich auch hier nicht viel dran verändern, das Pad ist imo nahezu perfekt und der OS erste Sahne.
Das einzige wären mehr neue IP's - hat aber nix mit der Konsole zu tun.

Im Grunde bin ich sehr genügsam was die NextGen betrifft und wenn ich selbst ne Konsole bauen könnte, würde ich wohl nicht viel verändern an den beiden HD Konsolen bzw. WiiU - denn ich halte nicht viel von Motion Gaming, Kinect etc. oder Casual Games - ich will nur tolle Serien und Spiele, die Nachfolger zu Top Games, neue IP's wie es Sony diese Gen vorgemacht hat.


EDIT:

Hätte da vil. doch noch was!

Wenn WiiU das Tablet Concept behält, würde ich für die anderen sowas vorschlagen:

Sony verlagert den Schwerpunkt der PS4 von mir aus auf 3D Consolegaming.
Microsoft bleibt beim klassschen Gamer und nimmt kein neues großes Feature auf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
X Mit physischen Datenträger
X Ohne HDD
X Stromsparend
X Standard Controller
X Gehäuse so klein als Möglich

Von mir aus braucht die Grafik nur um ein bissl besser werden -> 1080p+60fps+Vertical Sync.
Das paßt dann auch in ein kleines Gehäuse und frißt auch nicht soviel Saft.
HDD kann sich ja jeder dazu hängen was er will, eine eingebaute muß ja nicht
sein. Beim Datenträger würd ich eher an Cartridges Denken, sowie bei 3DS/Vita.
Kein Fuchteln!!!
 
physiche Datenträger
nicht physiche Datenträger
mit HDD
Verbrauch nicht wichtig
Standardcontroller
so viel Power wie möglich

Bei den Datenträgern ist es mir egal ob physich oder nicht, das es so und so verschmelzen wird!
Bin mir ziemlich sicher das sämtliche Next-Gen Titel bei MS und SONY auch online erwerbbar sein werden (PSN, XBL)!
 
Dazu

Motion Controller optional und Arcadegames usw weiterhin als Download :)

Genau so sehe ich es auch, wobei mir Datenträger egal sind wie weiter oben beschrieben!

Motion Controll wirklich nur als Zusatz und nicht als Standard dann hab ich kein Problem damit :)

Das interessanteste wird sowieso das PSN und XBL sein, wie Phil Harrison vor kurzem meinte, in der nächsten Gen werden sich die Konsolen durch "Services" unterscheiden und definieren!
 
Auch wenn es sauteuer werden würde, würde ich mir SSDs anstelle normaler Festplatten wünschen.
Der Stromverbrauch ist mir relativ egal, die Konsole läuft ja nicht 24/7 durch oder so.^^
Natürlich sollte sie so viel Performance wie möglich bieten.
Und physische Datenträger sind mMn auch ein Muss.
 
Mal ein kurzes Zwischen-Resumé:

Physikalischer Datenträger
Mit HDD
Standard Controller
Maximale Performance

Beim Ernergieverbrauch hält es sich ungefähr die Waage, obwohl weniger Verlustleistung immer gut
ist. Momentan würde nach euren Eingaben ein wahres Monster entstehen^^ Ehrlich gesagt wäre mir
ein grafischer Sprung sowie von PS2/Xbox1 auf PS3/Xbox360 am liebsten. Dazu müßte aber womöglich
schon Raytracing oder andere Features herhalten.
 
Solange die Games auch Retail erwerbbar bleiben...

Ja natürlich :)

Vector: Nicht unbedingt, ich meine es reicht schon mit Deffered Rendering und höherem Gebrauch von GI, besseres AA, mehr Effekte zur selben Zeit, bessere Texturen, mehr Physik, effizentere und optimiertere Engines und du wirst schon ein Unterschied erkennen :)
 
Was ich mir für eine NextGen-Konsole wünschen würde:

-Entweder holografische oder Flash-basierte Datenträger
-Bootfähige externe Festplattenunterstützung
-Eingebaute SSD mit mindestens 120GB Speicherplatz
-USB 2/3.0 + eSATA-Anschluss
-SDXC-Slot
-Stromsparende effiziente Architektur
-Genügend Leistung um jedes Spiel problemlos in 1080p mit mindestens 8x AA/AF in konstanten 60FPS abspielen zu können
-Einen Hersteller der die Entwickler zugunsten einer sauberen Bildqualität dazu zwingt, die im vorherigen Punkt genannten Kriterien zu erfüllen, bevor sie mit unnötigen Zusatzeffekten die Performance negativ beeinflussen, oder es nachher Tearing oder ähnliches zu sehen gibt
-DLC-Verbot (Alles was von vornherein geplant war, muss auf dem Spielemedium von Anfang an enthalten und ohne Aufpreis zugänglich sein)
-Eine intensive Qualitätskontrolle, die Bug-Feste wie RDR verhindert
-Kein Spiel muss installiert werden, optional sollte aber die Möglichkeit bestehen
-Soundunterstützung bis Dolby TrueHD 7.1
-Ein Gamecube-artiger Controller mit eingebautem 4"-Touchscreen + technisch verbesserte Wiimote+Nunchuck-artige Steuerung
-Maus+Tastatur-Unterstützung für alle Ego-Shooter, Strategiespiele und Adventures
-Ausgereifter kostenloser Onlineservice, der alle Features von PSN und XBL vereint
-Sollte die Lautstärke einer PS3FAT bei höchster Lüfterstufe nicht überschreiten
-Ein Arcade-System wie bei PS3/360/Wii mit einem Speicherlimit von wenigstens 5GB
-Kein Kopierschutz bei Speicherständen
-Mindestens 3m langes Ladekabel für Controller
-Austauschbare Litium-Ionen-Akkus in allen Controllern
-Die Möglichkeit mehrere Konsolen über LAN zu verbinden, wobei nur ein Spiel benötigt wird, damit alle mit/gegeneinander spielen können
-Optionaler Splitscreen-Modus bei allen Mehrspielerspielen, bei denen es Sinn macht

So, mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.:-)
 
Mal abgesehen von den 10 Optionen;

Voraussetzungen für Spiele:
- mindestens 1080p
- mindestens stabile 30 FpS
- Online-Modus sollte wieder schlicht und simpel gestaltet werden (Lobbyliste -> joinen wo man will)
# Ich weiß ja nicht ob das so von MS vorgeschrieben wird, dass es keine simple Liste mit allen Lobbys geben darf, oder ob die Entwickler drauf stehen.

Konsolen:
- Jedes Modell mit einer HDD ausgestattet
- Optionale vollständige Installation von Spielen (wie es bei der 360 eben ist)
- Kein Social-Network Kram den keiner braucht
- Die PS4 bräuchte endlich mal ein vernünftiges Pad

Und sonst so:
- Einschränkungen beim Anbieten von DLC und Patches
- Weniger Einschränkungen\Vorgaben beim Anbieten von Inhalten auf den Marktplätzen (sodass gewisse Hersteller Software auch problemlos kostenlos anbieten können)
- Sony sollte sich weitere Schritte überlegen Geld mit ihrem Online-Service zu verdienen, um auch etwas besseres anbieten zu können

Was auf jeden Fall bleiben sollte:
- physische Datenträger
- Arcade- und Indie-Marktplätze
- klassische controller
 
Das ist einfach: die XBox360 mit mehr Power, kein Kinect, Preis bis 450eu
 
[x]Mit physischen Datentraeger
[x]mit HDD
[x]Energieverbrauch nicht wichtig
[x]mit Standard Controller
[x]So viel Performance wie möglich

So würde ich mir meine Konsole bauen, weil man davon auch noch nach einigen Jahren mehr davon, denn dann ist die Technik nicht so veraltet, und man sieht dann auch noch technische Sprünge bei den Games. :D
 
Zurück
Top Bottom