Battlefield 1942 für die Xbox gecancelt

Overchecker

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
3 Sep 2002
Beiträge
2.232
Kein Kommentar :(
Besitzer von Xbox Live müssen jetzt ganz stark sein: Wie unsere Kollegen von IGN berichten, wurde die Xbox-Version von Battlefield 1942 gecancelt. Der im 2. Weltkrieg spielende Multiplayer-Shooter, der von den Rallisport-Entwicklern DICE im Auftrag von Electronic Arts entwickelt wurde, ist für PC bereits erschienen. Die Xbox-Version war für Sommer 2003 geplant.

IGN nennt als Gründe, dass EA nach wie vor Xbox Live nicht unterstützt, außerdem habe Entwickler DICE Bedenken gehabt, das Spiel ohne Abstriche auf die Xbox portieren zu können. Die Seiten zur Xbox-Version wurden bereits von der EA-Homepage entfernt. Als mögliche Alternative kommt Operation Flashpoint: Cold War Crisis von Codemasters in Frage, dessen Release für das 3. Quartal 2003 geplant ist.

doch eine kommentar für eine Firma die sich so positiv über die Verkäufe der Konsole geäussert haben verhalten sie sich ja ziemlich mies ich glaube ich hasse EA :x diese Säcke
 
Overchecker schrieb:
IGN nennt als Gründe, dass EA nach wie vor Xbox Live nicht unterstützt, außerdem habe Entwickler DICE Bedenken gehabt, das Spiel ohne Abstriche auf die Xbox portieren zu können.

Muuuuuaaaahahahaha!!! :lol: :lol: :lol: :lol: ohne Abstriche nicht protieren könnten... :lol: :lol: :lol: ich lach mich krank......
Mal im ernst, die Grafik von BF is wirklich nix großartiges :hmpf: Die leute sind einfach nur nicht imstande, X-Box Live! Support einzubauen und somit ham se Angst, das sie damit keinen Gewinn erzielen würden... mann was looser :oops:
 
Hm, DICE ist normalerweise ein sehr guter XBox-Entwickler (siehe RSC). Ich denke einfach mal, dass EA eine Ausrede zum Canceln brauchte, weil sie was gegen Live haben und Battlefield ohne Live nun eben nicht viel Sinn macht. Schade, aber mal wieder typisch EA *grummel* :hmpf:
 
hmm, ich möchte an dieser stelle mal die grafik von battlefield in schutz nehmen... die texturen sind genial und wie sich die umgebung auf metal spiegelt ist auch genial. wenn man mit dem flugzeug fliegt sieht es meiner meinung nach atemberaubend aus. ich muss zugeben, ich habe keine ahnung was die x-box leisten kann, aber ich bin mir sicher, dass bf die box ziemlich fordern würde. ich denke, das problem liegt darin, dass sie mühe haben würde, wenn 64 spieler gleichzeit auf der selben map zocken. das würde die box sicher ans limit bringen.
 
Ich denke das Hauptproblem dürfte der Speicher der XBox sein. Die Battlefield-Level sind recht gross und müssen in einem Stück geladen werden, wegen der Flugzeug-Fliegerei. Bei Halo konnten die Entwickler ja immer kleine Level-Teile nachladen (hat man zwar fast nicht gemerkt, das laden, gemacht wurde es aber trotzdem)... und bei BF geht es eben nicht. Prozessor und Grafikchip sollten mit BF klarkommen....
 
Spitfire: Naja die angesprochenen Metallspieglungen der Flugzeuge sind nichts weiteres als normale Environmpas und die kann sogar eine GeForce 1 oder gar eine Riva TNT darstellen...
Das Spiel BF 1942 lief sogar bei meinem Bro flüssig (AMD Athlon 750, 256 MB Ram, GeForce 1)...

Das mit der Levelgröße und dem Speicher ist diskutabel, aber man muss auch bedenken das z.B. manche Level von Splinter Cell verdammt groß wahren und mit viel mehr skripts, die zu berechnen sind bestückt.... von daher dürfte dies auch nicht so das problem sein. Die Maps von z.B. Gun Metal sind auch nicht gerade klein und die Städte in Wreckless erst recht nicht, die Maps bei BF kommen einem nur deshalb so groß vor, weil man größtenteils zu Fuß unterwegs ist... wenn man einmal geradeaus mit dem Flugzeug über eine Map fliegt merkt man, das diese Map eigendlich nicht soooo groß ist...

Meiner Meinung nach ist es nach wie vor eine billige Ausrede seitens EA, die es nicht gebacken bekommen haben, einen vernünftigen LIVE! Support einzubauen.... :hmpf:
 
Ich denke, dass es eher an der AI liegt... Die nutzt nämlich massig CPU-Time, was selbst GHz-Maschinen in die Knie zwingt (32 Bots machen schon mächtig Rauch).
Der Rest ist mittelprächtiger Standard, nix besonderes halt.
Das die sowas angesichts Halo 2 noch behaupten können... :hmpf:
 
mit der ai habe ich bf noch nie richtig gezockt... aber die framerate fällt arg zusammen mit vielen von der cpu gesteuerten soldaten...
@ darkseed das environment mapping sieht aber trotzdem cool aus ;)

aber eben, habe keine ahnung von der xbox und von daher möchte ich auch nicht gross darüber lästern, dass bf auf der xbox nich laufen soll. ich persönlich hätte es für möglich gehalten bzw. halte es für möglich.
 
leute!
lasst euch nicht verarschen, das gerücht kommt von IGN ist mehr als ein jahr alt und alles andere als offiziell. solange DICE oder EA noch nichts dazu gesagt ist alles gelaber sinnlos.

punkt, aus, komma, strich fertig ist euer verdutztes gesicht. :D
 
Ich hoffe, dass es sich nur um ein Gerücht handelt, denn ich würde BF 1942 lieben, habe aber als armer Student kein Geld für einen neuen Rechner.
 
EA sind halt alles Looser! BF läuft auf dem PC ja nicht mal richtig (Patch 1.02) :evil: Ganz zu schweigen von laufenden CD-Checks und ätzend langen Menüladezeiten! Da wunderts mich nicht dass die das nicht portieren können!
 
Naja ich find an BF einfach die genialen Mölglichkeiten und die zu meisst großen Levels genial!!!! :o .Es stimmt zwar schon das es lange Ladezeiten gibt aber die lohnen sich.Und wenn ihr einen PC habt holt es euch doch auf PC ???
 
Ich habs für PC! P4 GeForce4 und der bracuht für das Menü mindestens ne Minute! Das konnte mein alter 286 schon flotter! :shakehead:
 
jaja is schon schade naja kann mann nicht ändern es kommen andere gute shooter wie Counterstrike,Operation flashpiont,Raven Shield und vielleicht >Unreal 2 dann kommen noch Doom 3 und Halo 2 tja in sachen taktik/shooter is die zukunft der X-Box gesichert ;)
 
hallo...
kapiert ihr nicht das hier nichts definitiv ist ?
weder DICE noch EA haben zu diesem 1 jahr alten gerücht welches jetzt erst entdeckt wird bei IGN stellung genommen!ich weiss das es noch kommt.. das erste spiel von EA was ich kaufen werde. :D

nichts ist defintitiv...
 
Zurück
Top Bottom