Heute las ich die Nachricht dass auch nun in Europa das Bankensterben beginnt. Aktuell wohl die Fortis Bank. Hier sind schon der belgische und luxemburgische Staat dran die Bank "aufzukaufen". In England sieht es ähnlich aus. In den USA schon lange - wo der Staat ganz unüblich für dort beim freien Markt einschritt und Banken verstaatlicht.
Was wird eurer Meinung diese ganze Krise mitbringen? Eine Chance? Oder eine Gefahr? Man merkt dass der totale angelsächsiche Kapitalismus mehr als nur eine Krise hat. Welche Fehler wurden gemacht?
Vor allem in den USA lebten viele Menschen auf Pump. Vor allem da die Banken ihre vergebene Kredite an andere Institute weiterverkaufen konnten rentierten sich die Kredite dort immer mehr. Es wurden nichtmal mehr Gehaltskontrollen gemacht - und garnichts reguliert, was imo ein riesen Fehler war.
IMO könnte dies nun aber eine Chance (werden). Totaler Kapitalismus ist schädlich, und imo sollten die Staaten nun einen Mittelweg finden, und auch der Staat sollte find ich beim Markt eine stärkere Rolel spielen.
Was denkt ihr darüber?
Was wird eurer Meinung diese ganze Krise mitbringen? Eine Chance? Oder eine Gefahr? Man merkt dass der totale angelsächsiche Kapitalismus mehr als nur eine Krise hat. Welche Fehler wurden gemacht?
Vor allem in den USA lebten viele Menschen auf Pump. Vor allem da die Banken ihre vergebene Kredite an andere Institute weiterverkaufen konnten rentierten sich die Kredite dort immer mehr. Es wurden nichtmal mehr Gehaltskontrollen gemacht - und garnichts reguliert, was imo ein riesen Fehler war.
IMO könnte dies nun aber eine Chance (werden). Totaler Kapitalismus ist schädlich, und imo sollten die Staaten nun einen Mittelweg finden, und auch der Staat sollte find ich beim Markt eine stärkere Rolel spielen.
Was denkt ihr darüber?