Das Zusammengehen großer Spielehersteller geht weiter. Angesichts der immer höher werdenden Produkutionskosten für Spiele sicherlich nicht verwunderlich. Fraglich ist halt, wo da zukünftig die kleineren Hersteller bleiben werden, die immer etwas experimentierfreudiger sind als die großen. Gegen solche Spielegiganten werden die wohl kaum eine Chance haben.
Bandai kauft Namco für Euro 1,3 Mrd.
Bandai hat zugestimmt, Namco für insgesamt Yen 175,3 Mrd. (Euro 1,3 Mrd. / USD 1,7 Mrd.) zu übernehmen. 6,3 Prozent von Namco sollen für Yen 10,5 Mrd. (Euro 77,8 Mio. / USD 100,2 Mio.) in bar erworben werden. Namco-Aktionäre erhalten dann eine Aktie für jede Namco-Aktie an dem neuen Unternehmen, wobei der Kurs mit Yen 1.597,5 pro Aktie rund 14 Prozent höher liegt als bei Börsenschluss am 28.04.05.
Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen 'Namco Bandai Holdings Inc.' und soll seine Geschäfte am 29.09.05 aufnehmen. Es wird von Bandai Präsident Takeo Takasu und Namco Vice Chairman Kyushiro Takagi geleitet.
Quelle: Gamefront
Bandai kauft Namco für Euro 1,3 Mrd.
Bandai hat zugestimmt, Namco für insgesamt Yen 175,3 Mrd. (Euro 1,3 Mrd. / USD 1,7 Mrd.) zu übernehmen. 6,3 Prozent von Namco sollen für Yen 10,5 Mrd. (Euro 77,8 Mio. / USD 100,2 Mio.) in bar erworben werden. Namco-Aktionäre erhalten dann eine Aktie für jede Namco-Aktie an dem neuen Unternehmen, wobei der Kurs mit Yen 1.597,5 pro Aktie rund 14 Prozent höher liegt als bei Börsenschluss am 28.04.05.
Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen 'Namco Bandai Holdings Inc.' und soll seine Geschäfte am 29.09.05 aufnehmen. Es wird von Bandai Präsident Takeo Takasu und Namco Vice Chairman Kyushiro Takagi geleitet.
Quelle: Gamefront