Bald legal DivX, MP3 und Ogg Dateien auf X-BOX und PS2!

Cyberboy

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
6 Sep 2002
Beiträge
810
Auf der E3 sollen Module vorgestellt werde, welche es ermöglichen DivX, MP3 und Ogg Dateien auf X-BOX und PS2 abzuspielen.
Also ich würde das gut finden. Endlich kann mann dann Legal seine Urlaubsvideos am Fernsehr anschauen! :D
Quelle: konsolen.net[/url]
 
Cyberboy schrieb:
Auf der E3 sollen Module vorgestellt werde, welche es ermöglichen DivX, MP3 und Ogg Dateien auf X-BOX und PS2 abzuspielen.
Also ich würde das gut finden. Endlich kann mann dann Legal seine Urlaubsvideos am Fernsehr anschauen! :D
Quelle: konsolen.net[/url]

DivX & MP3 ist auf einer gemoddeten PS2 bereits mit dem PS2 Reality Mediaplayer möglich. Aber interessant ist eine "offizielle" Methode durchaus, besonders für Leute, die ihre Konsole nicht umbauen wollen.

Auf der der XBox wird sicher auch schon jemand einen Player vom PC auf die "Konsole" portiert haben. Der Aufwand ist dort ja nicht wirklich so groß.
 
na umgebaute xboxen sind wohl derzeit die besten player für sowas, aber ich sehe nicht, wie man wirklich viel spass mit den miesen dvd-roms in der xbox haben soll.

und die ps2 hat schon ewig ne offizielle player-software, aber es wäre sicherlich nicht verkehrt, wenn eine erweiterte codec unterstützung rauskäme, auch wenn für hochauflösende divx der ps2 wohl die power fehlt.
 
Ja also auf der X-Box ist das ja kein Thema. Wenn mann eine Umgebaute mit gr. Platte hat. Nur offiziell soll sowas halt jetzt kommen. Finde ich gut! :D
 
wurd auch zeit, da sich die sachen schon lang im netz verbreitet haben.
 
Belphegor666 schrieb:
Auf der der XBox wird sicher auch schon jemand einen Player vom PC auf die "Konsole" portiert haben. Der Aufwand ist dort ja nicht wirklich so groß.

Ganz so einfach ist das nicht. Um eine Applikation relativ einfach portieren zu können muss:
1. Der Source-Code freigegeben sein, was meistens nicht der Fall ist
2. Die Windows-App komplett in DirectX geschrieben sein, was ebenfalls nur selten so gemacht wird.

Daher musste für den XBox Media Player eine komplett neue App und Codecs erstellt werden.
Dieses "Portieren" stellen sich viele nicht-Programmierer einfacher vor, als es tatsächlich ist.

Big Respect @ XBox Media Player Team !
 
mia.max schrieb:
Belphegor666 schrieb:
Auf der der XBox wird sicher auch schon jemand einen Player vom PC auf die "Konsole" portiert haben. Der Aufwand ist dort ja nicht wirklich so groß.

Ganz so einfach ist das nicht. Um eine Applikation relativ einfach portieren zu können muss:
1. Der Source-Code freigegeben sein, was meistens nicht der Fall ist
2. Die Windows-App komplett in DirectX geschrieben sein, was ebenfalls nur selten so gemacht wird.

Daher musste für den XBox Media Player eine komplett neue App und Codecs erstellt werden.
Dieses "Portieren" stellen sich viele nicht-Programmierer einfacher vor, als es tatsächlich ist.

Big Respect @ XBox Media Player Team !

?? DirectX ist keine Programmiersprache ;) DirectX ist nur eine API, eine Schnittstelle zwischen Hard- und Software, die vereinheitlichte und standartisierte Funktionen bereitstellt. Da muss nix anders programmiert werden. Es wird weiterhin mit der selben Programmiersprache wie bisher gearbeitet (vorzugsweise C und dessen Abkömmlinge denke ich).

Einzig das in 1.) beschriebene Problem ist da. Ohne zu wissen wie man den Player anbinden kann ist es schwer, ABER die Xbox nutzt den Windows 2000 Kernel der schon einiges wichtige mitbringt und zudem wissen die Spieleprogrammierer ja auch welche Codecs verwendet werden können, ALSO wer die entsprechenden Infos bekommt, kann ganz relativ einfach einen Player selber schreiben, nur das es hier wiederum Schutzmechanismen gibt, daß "fremde" Software nicht auf der Xbox läuft ;)
 
DarthSonic schrieb:
?? DirectX ist keine Programmiersprache ;) DirectX ist nur eine API, eine Schnittstelle zwischen Hard- und Software, die vereinheitlichte und standartisierte Funktionen bereitstellt. Da muss nix anders programmiert werden. Es wird weiterhin mit der selben Programmiersprache wie bisher gearbeitet (vorzugsweise C und dessen Abkömmlinge denke ich).

Ja natürlich ist die Programmier-Sprache immernoch C++, VB usw.
Trotzdem ist das Programmieren mit DirectX sehr anders als dies z.B. mit den MFC-Libaries oder reinem C++ der Fall ist.
DirectX basiert auf COM-Objekten, was ein komplett anderen Programmaufbau erfordert.

Da ich selbst Programmierer bin und eigentlich ganz gut mit C++ zurecht komme, dachte ich auch, dass DirectX noch ein Klacks sein wird.
Ganz so einfach isses leider nicht...

Trotzdem machts Spass mit DirectX zu programmieren !

P.S. Ich liebe es über so Zeuchs zu diskutieren ;)
 
Also ihr redet jetzt hier über sachen, die kaum einer versteht(bzw- Verstehen muss)*gg*
Fakt ist, das es nämnächst Legal(ohne umgebaute Konsole) möglich ist, solche Formate abzuspielen! ;)
 
Cyberboy schrieb:
Also ihr redet jetzt hier über sachen, die kaum einer versteht(bzw- Verstehen muss)*gg*
Fakt ist, das es nämnächst Legal(ohne umgebaute Konsole) möglich ist, solche Formate abzuspielen! ;)

nicht ganz... :shakehead:
das modul für die ps2 ermöglicht lediglich den anschluss an einem pc zwecks bb-adapter......durch den pc werden die daten gestreamt....also nix mit divx oder mp3 ohne rechner...
ist imho die reinste verarschung (zumindest für die ps2), man bezahlt ca 60usd um die ps2 an einem rechner anzuschliessen :lol:
da ist man doch eher mit einem sniper2 oder dms3 chip besser bedient, dann ist der rechner überflüssig :)
 
Glass schrieb:
nicht ganz... :shakehead:
das modul für die ps2 ermöglicht lediglich den anschluss an einem pc zwecks bb-adapter......durch den pc werden die daten gestreamt....also nix mit divx oder mp3 ohne rechner...
ist imho die reinste verarschung (zumindest für die ps2), man bezahlt ca 60usd um die ps2 an einem rechner anzuschliessen :lol:
da ist man doch eher mit einem sniper2 oder dms3 chip besser bedient, dann ist der rechner überflüssig :)

Also von einem solchen "Modul" habe ich nur gerüchteweise etwas gehört. Hat denn so etwas überhaupt jemand?

Mit dem Media Player dürfte das doch relativ überflüssig sein. Den PeeCee braucht man dann nur noch zum brennen. Und auch ein Sniper2 oder DMS3 ist nicht unbedingt nötig. Beide braucht man nur, wenn man den Player von der MemCard starten möchte.
 
Zurück
Top Bottom