Avatare als virtuelle Verkäufer

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted18464
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted18464

Guest
Thread-Ersteller
Hallo, ich schreibe gerade an einem Referat und unter anderem geht es dabei in einem kleinen Abschnitt um Avatare. Nicht Avatare wie wir sie kennen ala Xbox Live oder in Home sondern angeblich gibt es Avatare die auf Shop Seiten den Kunden beraten sollen. Ich habe so was noch nie gesehen und wenn man nach Avatar googelt findet man alles andere nur nicht diese Art von Avataren. Da ich aber gerne A wissen würde ob die einfach ausgestorben sind oder B ob jemand so eine Seite kennt, wo so ein Avatar zum Einsatz kommt, würde das dann gerne im Referat mit einbringen, also so eine Webseite auf den das vorkommt vorstellen. Aber ich finde keine, habe wie gesagt so etwas noch nie gesehen und mit dem Suchwort Avatar kommt man nicht weiter.
 
Ich habe noch nie von solchen Avatern gehört, aber so wie du es beschreibst stelle ich sie mir als animierte 3D Figuren vor, die dann "sprechen", oder? Dann würde ich auf
A wissen würde ob die einfach ausgestorben sind
tippen. Wenn etwas künstlich ist, aber zu sehr versucht natürlich zu wirken, dann wird es als unangenehm empfunden. du hast bestimmt vom uncanny valley gehört.
 
OK, ich habe ir das mit Anna angesehen. Ich sehe wo die Probleme liegen:

-uncanny valley: wie bereits gesagt, es versucht menschlich zu wirken, ist es aber nicht. Bei der Klammer von Word war das kein problem, weil es nur eine Büroklammer war, aber Anna ist "creepy"

-es ist nicht intuitiv: Damit ein Interface von Benutzer ankzeptiert wird muss es sich vertraut anfühlen. Wenn du dir deinen PC ansiehst, er verwendet vertraute Begriffe wie "Desktop" (Schreibtisch) und ordner, die der Nutzer intuitiv verstehen kann. Wenn ich einen internetshop durchsuche ist das wie in einem Katalog blättern. Anna soll sich wohl wie ein Bertungsgespräch anfühlen, tut sie aber nicht. Sie verhält sich nicht wie ein Mensch (kann sie ja auch nicht), hat aber das interface wie ein mensch. Das verwirrt den Benutzer.

-es ist zu kompliziert: Was für Begriffe kann ich eingeben? Wieso versteht Anna meine Frage nicht? Das wollte ich doch gar nicht! Wie mache ich das? Der Benutzer hat ein bestimmtes Problem und will dafür eine Lösung möglichst schnell finden. Anna macht den prozess nur unnötig kompliziert. Das ärgert den Benutzer, weil seine Zeit verschwendet wird.
 
Das ist echt gruselig. Aber nun hat sich das Thema gerade eh erledigt, da sich gerade herausgestellt hat das wir unterschiedliche Auflagen von Büchern hatten und mein Buch das Thema welches ich machen sollte 5 mal so lang ist wie das in der anderen Auflage des Buches und auch etwas total anderes ist.

Ich habe Auflage 9 dabei habe ich Auflage 10 bestellt aber dann nicht weiter drauf geachtet und ja da gibt es halt diese Riesen Unterschiede. Damit kann ich nun neu anfangen, dabei war es so vorgesehen das heute der letzte Feinschliff statt findet, ist ja auch erst morgen der Vortrag. :ugly:

All die geopferte bzw. den letzten Tagen nicht vorhandene Freizeit umsonst, das Geld für Buch + Fahrt zum Treffen + ich habe meinen USB Stick, meinen einzigen den ich hatte (war so 16GB Ding) scheinbar auch noch verloren. :(

So ein Pech kann man doch gar nicht haben. Wie kann ein Buch zwischen zwei Auflagen so unterschiedlich sein?
 
Zurück
Top Bottom