Auto vs. Zug- Wie reist man besser?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie reist ihr am liebsten?

  • Auto

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zug/ffentl. Verkehrsmittel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Beides

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

dedacc

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 Jul 2005
Beiträge
13.554
PSN
AnGer-dono
Gibt ja hier wieder einen neuen Topic zum Thema "Autos"

Jetzt mal an die CWler die Frage: Wie bevorzugt ihr es zu reisen?

Mit dem Auto oder mit dem Zug(Oder anderen öffentl. Verkehrsmitteln)?

Ich bin da ja der Meinung, dass beides Vor- und Nachteile hat:

Auto:
+relativ bequem
+unabhängig von Fahrplänen
(+Radio)
+Man kommt sogar in die entlegensten Winkel
-Spritpreise
-gute Autos sind teuer
-Stau?

Öffentl. Verkehrsmittel:
+relativ günstig
+keine Staus
+Zeit für Nebenbeschäftigungen
+gut ausgebautes öffentl. Verkehrsnetz
-Verspätungen (v.a. bei der Bahn)
-Abhängigkeit vom Fahrplan
-Nur an Haltestellen Aussteigemöglichkeit => Koffer schleppen!

Dazu noch ein schöner, kleiner Text, der wohl so ziemlich die Meinung eines Jeden widerspiegelt:

„Wir fahren mit der Knuff-Knuff-Eisenbahn“

Erfahrungsbericht eines Zugfahrers

Die Bahn: Romantik pur, ein günstiges Verkehrsmittel und umweltschonend. Dazu noch bequem. Das denken die Meisten von der Bahn –bis sie das erste Mal mit einem Schülerzug fahren.

Dann verwandelt sich die Romantik in einen Albtraum und die Bequemlichkeit gleicht eher der einer Sardinenbüchse denn einem großräumigen Abteil. Dieser Albtraum beginnt meistens bereits auf dem Bahnsteig. Kleinere Schüler prügeln wie eine Horde wild gewordener Affen aufeinander ein, rennen umher und werfen - zumindest im Winter - mit Schneebällen, was bei einem Mangel an Zielvermögen auch mal gerne einen älteren Schüler erwischt. Statt einer angemessenen Entschuldigung gibt es aber nur noch ein „Upsi!“, und die jungen Profigrenadiere setzen ihren Kleinkrieg fort.

Sobald man dann im Zug sitzt, geht der Kampf weiter. Hat man einen Sitzplatz gesehen, wird man oft mit den Worten „Tut mir Leid, da kommen noch welche“ vertröstet. Meistens dienen diese – wohlgemerkt erfundenen – Mitfahrer dazu, die Zweckentfremdung des Sitzplatzes als Gepäckablage zu rechtfertigen. Erzwingt man dennoch die Benutzung des Sitzplatzes, so greift an dieser Stelle das menschliche Revierverhalten ein – wüste Beschimpfungen oder auch körperliche Angriffe folgen, schließlich ist der Schulranzen für jeden wichtiger als irgendein Fremder.

Hat man doch zusammen mit freundlich gesinnten Leuten, egal welchen Alters, einen Sitzplatz erobern können, so wird die Fahrt doch noch zur Zerreißprobe. Die bereits erwähnten Kleinkriege werden oft fortgesetzt, und nicht selten müssen Unschuldige darunter leiden. Falls sich nun doch einer aufrafft und sich gegen die Fronten in der Schlacht mit Essensresten, Süßigkeiten oder __________ (Setzt hier eine beliebige Art von nichtorganischem Abfall ein) zur Wehr setzt, wird man gerne vom Unterhändler der Unschuldigen zur Zielscheibe degradiert. Oft bleibt die einzige Möglichkeit dann noch, den Klügeren zu mimen und nachzugeben.

Verlässt man dann nach 20-30 Minuten den Zug, weiß man die Freiheit wieder zu schätzen – bis zur nächsten Fahrt...
 
Man muss vom Maximum ausgehen. Den bequemsten BMW gegen den bequemsten Zug stellen.

Dazu ist es dann Ziel- und Situationsabhängig (Stau, Schnee, Tageszeit, Entfernung, Anzahl der Leute (schreiende Kinder?) usf.

Kann ich nicht so schnell bzw. garnicht entscheiden. Gebt mir nen Ziel unter einer bestimmten Situation. Dann weiß ich was zu tun ist. 8-)
 
naja im Zug kann ich schlafen, muss mich nicht mit dem Verkehr auseinandersetzen, und kann was anderes tun, mich bewegen..

find ich persönlich besser.

/ajk
 
/ajk schrieb:
naja im Zug kann ich schlafen, muss mich nicht mit dem Verkehr auseinandersetzen, und kann was anderes tun, mich bewegen..

find ich persönlich besser.

/ajk

Ja, im Zug wirst Du gefahren. Aber dann musst Du Dir vorstellen, dass Du im Auto auch gefahren wirst. Und es gibt keinen Stau und beste Verhältnisse. Dazu eine 360 hinten im Auto (Wii geht ja nicht! :P). :D
 
definitiv den 3er BMW meines vaters^^
wofür hat man sonst einen führerschein? ;)
 
also ich habe keinen führerschein.

in düsseldorf komme ich ÜBERALL in wenigen minuten mit bahn und bus hin, im sommer auch mim rad. dennoch ist ein auto unverzichtbar, wobei ich meist auf freunde oder eltern zurückkommen muss. denn geht es z.b. um einen umzug, oder die spontane reise in eine andere stadt, ist es schon perfekt sowas in der hinterhand zu haben.

lange reisen mach ich gern im auto mit freunden oder auch im zug. find beides geil!
 
Wie reist ihr am liebsten?
Ganz klar mit meinem Auto, ist meine Antwort! :) Da ich da viel mehr Freiheiten habe und wenn ich will auch manchmal einfach so schreien kann/darf, wenn ich dazu Lust habe! :oops2: Und wenn ich fahre hab ich zumindest keine fremde Leute neben mir, die mich mit irgend einem Thema volllabbern! :oops:
 
hat beides vor- und nachteile, einerseits muss man sich im zug um nichts kümmern und kann sich während der fahrt anderweitig beschäftigen, im auto ist man für sich,allerdings sind hier auf dauer die kosten höher
 
Beides geht voll in Ordnung^^ Wenn ich nach Holland fahre,wäre Auto meist angenehmer,muss die Tasche dann net tragen und zum Bahnhof dackeln :P Und im Zug könnte ich mich entspannen usw. Hat beides seine absoluten Vorteile^^
 
Japp Zug oder halt Flugzeug das geht schnll und ist meistens sogar um ein vielfaches billiger als mit dem Zug^^
 
ich merk das bei meiner freundin und mir. wir wohnen 400km auseinandern

zug:

ca 4,5-5,5 std fahrt für 45-65 euro

auto:

ca 3-3,5 std fahrt für 70 euro

mir ist die unabhängigkeit persönlich ein großer vorteil, bei den sparkursen der bahn ist man sehr gebunden.
 
Zuuuuuugfahrn
Zuuuuuugfahrn
Zuuuuuugfahrn!

Ich liebe es einfach, egal wie lang, solange man sitzt und ein Fenster hat, Zuuuugfahrn!

Achja, Vorteil bei Öffentlichen (+Mp3-Player) ;-)

Als Hinterhandsoption für Nicht-Trinker ist das Auto sicherlich eine gute Sache, aber für Parties ist das Gift, ich meine, hui, alle gehen ab, und man selbst bekommt nur ne Spezi :D

Also ich würde tendenziell für die Heimatstadt zu den Öffentlichen tendieren und zu jedem Spontanurlaub ebenfalls.
Nur, wenn man Sachen transportieren muss, oder sehr verwinkelt in eine Bahnhofs/Bus-Freie/Ungelegene Zone einfahren muss, da sind Autos nützlich!

Und die Individualität wird bei den Autos auch hervorgehoben.

Aber Zuuuuuugfahrn :D
 
Bin ja eigentlich auch eher fürs Zugafahren. Nur diese Schülerzüge (Der Artikel da oben ist übrigens von mir) sind mir zu voll und ich kann wirklich von Glück sagen, dass ich wenns hochkommt, zweimal mit einem derart vollen Zug fahren muss.


Freitags habe ich das Glück, eine Stunde früher aus zu haben, ansonsten kann ich mit meiner Mutter oder einen Zug später fahren und auch recht viel Nachmittagsunterricht.

Aber steig EINMAL in Garmisch in den 13:08-Zug... Danach zerplatzt der Traum von der ruhigen Zugfahrt wie eine Seifenblase.
 
JA im Berufsverkehr ist es wirklich sehr nervig aber auf langen reisen mit eservierung ist Bahnfahren sehr entspannend :P
 
Habe ebenfalls kein Auto und bin auf Zug/öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
Ich sag mal so: es ist billiger als ein eigenes Auto (monatliche Kosten für mich 42€ für die gesamte Stadt, Fahrten zur Arbeit usw..), ich kann bei längeren Reisen mit dem Zug aufstehen und auch ohne Halt zu machen aufs Klo gehen.
Andererseits hat man eben auch mal das Pech in einen vollen Bus einzusteigen oder man hat im Zug auf ner langen Fahrt Leute neben sich sitzen (habe lieber meinen eigenen "Bereich" in dem ich mich entfalten kann ;)).
Außerdem sind die auch nicht gerade immer pünktlich, hält sich bei mir aber eigentlich immer im Rahmen.
 
Wenn mal wieder ne anstrengende Woche war, isses einfach geil im Zug nach hause zu sitzen und mit der PSP zu zocken bzw. meistens Musik zu hören und nebenbei ein Bierchen zu trinken...Hoch :love3: chillig...noch ein paar Stunden dann gehts ab zu Familiy und Freunden.
 
Also für längere Strecken,Resien nehmen wir immer den Zug.
Z.B wenns zur GC oder zur Cebit geht. Wochenendticket nur RE-Bahn

Wenn man dann eine 11 Stündige fahrt mit en Zug macht erlebt man die geilsten Sachen !!! :D (vom Schaffner an en Industriebahnhof rausgeschmissen zu werden FTW etc etc ;) )
 
Zurück
Top Bottom