Auszug - Moses und shadows neue Anlagen

shadowman

L18: Pre Master
VIP
Thread-Ersteller
Seit
9 März 2002
Beiträge
16.901
Xbox Live
shdw 909
PSN
shdw909
Switch
367067333418
sooo, der schattenmann zieht wohl noch dieses jahr aus seiner dachkaschemme aus und sucht sich eine nette wg :)
da das ganze eh schon teuer genug wird, will ich klotzen, nicht kleckern. und mein einfaches surround ding geht mir auf den sack, ich will FETTEN 5.1 sound haben der aber auch den cube mit exzellentem pro logic 2 füttert!

was empfehlt ihr? ich hatte an das gedacht:

http://www.teufel.de/index.cfm

teufel ist doch immer noch referenz oder? denn es gibt ja sets die weeeesentlich billiger sind. das teufel theater 2 ist mir leider ein wenig zu teuer, bin ja student.
also wenn ihr mir ein surround set empfehlen könntet wär das spitze!

es muss ordentlich scheppern, vor allem aber mein neues zimmer in ein effektreiches schlachtfeld erwarten. ICH will der master chief sein und ICH will auch samus aran sein. das heisst es soll schon was aufm kasten haben :)
achso und spekuliert mal über die zukunft, werden die neuen konsolen mehr als 6.1 bieten? gar 9.1 oder sowas?

DANKE *knuuuuutsch*


PS: das problem an teufel ist, das die subwoofer nicht aktiv sind, das heisst ich bräuchte auch noch nen verstärker :(
 
Meine Empfehlungen so weit:

Receiver:
p1105_1.jpg


Der Yamaha RX-V450. Ein mehr als solider Receiver für Home Cinema Einsteiger mit Ansprüchen.
Features:
Receiver - Lautsprecherumschaltung: A, B, A+B - Night Listening Enhancer Dolby Pro-Logic II - Decoder für Dolby Digital EX, DTS ES Discrete 6.1, Neo:6 und Dolby Prologic IIx - 192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler - Video Anschluss: 2xIn, 1xOut - Ausgänge: 1xAudio, 1xVideo, 1xS-Video, 1xKomponente - Subwoofer-Ausgang - 6-Kanal-Eingang für externe Decoder - Eingänge: 4xAV, 4x Digital, 2x Komponente - Automatischer Senderspeicher - Ausgangsleistung: Stereo 2x130W, Center 130W, Surround 2x130W, Back Center 130W - RDS Radio mit 40 Stationsspeicher

Den Receiver wirst du schon für gut 250 Euro finden.

5.1-Kanal-System:

conceptm_top.jpg


Das Konzept M von Teufel.
Es hat etliche Awards kassiert und ist mittlerweile für 445 Euro zu haben.
Das Set konkurriert selbst noch mit Systemen im 800 Euro Bereich!

Für etwas mehr ist dieses Set zu haben:

ACFBB0.jpg


Das Teufel Concept S sieht edler aus und hat allgemein leicht bessere Werte als das Concept M.
Vor allem der 170 Watt starke Subwoofer wird dir jeden Granateneinschlag volles Pfund um die Ohren pfeffern!
Wird übrigens mein nächstes Set :)
 
Hi shadow, hier nochmal:

Concept E Magnum hat nen aktiven Subwoofer und kostet nur 199€.
In der Preisklasse gibts nix besseres.
Wenn du mehr Geld ausgeben willst, siehe oben.

Aber den aktiven Sub nutze ich nicht da ich eh nen Receiver hab der sogar DD 6.1 kann, das läuft alles über den.
7.1 wird eh noch von keinem Film unterstützt und lohnt sich (wenn überhaupt) nur am PC mit entsprechender Soundkarte.

Ich denke die nächsten Konsolen können 6.1, wenn sie noch Wert drauf legen als DVD-Player genutzt zu werden.
Aber wie gesagt empfehle ich auch einen guten Receiver.

Günstige Receiver Lösung:
http://www.netonnet.de/item.asp?iid=49933

Den habe ich auch und bisher habe ich es nicht bereut, für die Preisklasse ist das ungeschlagen finde ich.
Infos

Kann 6.1, da könntest du dir auch das günstige Teufelsystem kaufen + einen extra Center (als Backcenter).

Wenn du jedoch Geld scheißt kauf die Yamaha Receiver + Teufel Komponenten wie oben, dann hast du ein qualitativ fast perfektes Heimkino (wenn deine Räumlichkeiten das vom Klang her zulassen :D ).
 
ACFBB0.jpg


das spricht mich enorm an. und da bräuchte ich dann ja keinen receiver, was mir immerhin 250 ocken sparen würde. qualitätsverlust hab ich dadurch ja nicht oder?
und 170 watt dürften 18 m² gut beschallen oder? ich frag nur weil ich eigentlich den sub mit 400 watt haben wollte. aber da rummsts dann wohl etwas zu laut ;) wobei, ich les grad, der hat musikleistung ja auch 300 watt :o

achso, woher weiß ich denn welche soundformate der aktiv sub unterstützt? 6.1 dürfte ja nicht möglich sein, das sollte es aber schon werden, damit ich zukunftssicher fahre...

aber die concept serie ist jetzt nicht für den pc entworfen worden oder? ist ein normales surround set für meinen tv gelle? den stöpsel ich dann hinten ein und gut ist?!
 
Die sind in erster Linie alle fürs TV entworfen worden ;)
Conecpt E ist halt nur aufgrund seines Preises und seiner Größe sehr für den PC geeignet, und man versucht es entsprechend zu vermarkten.

Ob du einen Receiver brauchst?
Was willst du alles anschliessen? Brauchst du einen DD Decoder oder kann das dein DVD-Player / Spielekonsolen usw
 
aaalso (gut das du mir hilfst :)), ich will an mein zukünftiges set die xbox, den cube, und später dann die folgekonsolen anschliessen.
die xbox fungiert hierbei als dvd player, mehr brauch ich nicht... doch, den fernseher noch!
oh mist, den cd wechsler auch noch.

bis dato klemmt alles am aktiv subwoofer, den hab ich dann aber ja scheinbar nicht mehr.
also brauch ích wohl nen receiver an den dann ALLES (?) drankommt.

der für 199 gefällt mir übrigens ausnehmend gut!


theater1neu_top.jpg


das wäre das 6.1 set, hässlicher und teurer...
 
Wie gesagt 5.1 Set + extra Center tuts genauso :)
Ein Receiver ist immer Gold wert. Ich glaub nicht das dein X-Box-Player DTS oder DD 6.1 kann, oder? ;)

An einem Receiver kannst du dann alle deine Geräte anschalten und die Boxen viel besser einstellen als über den aktiven Subwoofer.

Wenn du nur das Set kaufst ohne Receiver hast du viel rumgestöpsel weil du nicht alles anschliessen kannst.
 
okay, ich denke ich werd das s set 2 posts hier drüber kaufen und das zu einem 6.1 ding aufstocken, sofern das ohne probleme geht. aber ich glaube dabei kommt es ja dann nur auf den receiver an ob der das kann. der von necro klingt auch ganz gut!

EDIT:
necro, blöde frage, aber 5.1 DD kann der natürlich auch nehm ich mal an!?
achso und mit dem fahre ich doch (was konsolen) angeht, eigentlich auch ganz gut für die zukunft oder?

EDIT 2:
kann mir jemand vernünftig den unterschied zwischen subwoofer, aktiv subwoofer und voll aktiv subwoofer erklären? in jedem fall schreien doch alle 3 varianten nach einem receiver gell? dachte immer die wären in den aktiven schon drin, das heisst aber scheinbar nur das der sub nur reagiert wenn er gebraucht wird... dachte aber das würde jeder sub tun... technikwelt, ich raff dich nicht ;)
 
shadowman schrieb:
okay, ich denke ich werd das s set 2 posts hier drüber kaufen und das zu einem 6.1 ding aufstocken, sofern das ohne probleme geht. aber ich glaube dabei kommt es ja dann nur auf den receiver an ob der das kann. der von necro klingt auch ganz gut!

EDIT:
necro, blöde frage, aber 5.1 DD kann der natürlich auch nehm ich mal an!?
achso und mit dem fahre ich doch (was konsolen) angeht, eigentlich auch ganz gut für die zukunft oder?

EDIT 2:
kann mir jemand vernünftig den unterschied zwischen subwoofer, aktiv subwoofer und voll aktiv subwoofer erklären? in jedem fall schreien doch alle 3 varianten nach einem receiver gell? dachte immer die wären in den aktiven schon drin, das heisst aber scheinbar nur das der sub nur reagiert wenn er gebraucht wird... dachte aber das würde jeder sub tun... technikwelt, ich raff dich nicht ;)

Aaaaalso:
Natürlich kann der Yamaha-Receiver auch DD 5.1 . Er ist halt auch praktischerweise 6.1-fähig, das heißt du hast dann noch einen Center hinten.

Ein aktiver Subwoofer hat einen eigenen Signalverstärker im gegensatz zum passiven Subwoofer. Die vom Receiver übermittelten Werte werden also noch einmal verstärkt, je nachdem wie die Leistung geregelt ist.

Ein passiver Subwoofer ist an sich theoretisch ein normaler Speaker mit einer oder mehreren Bassboxen. Intern besitzen die meisten Boxen Frequenzweichen, die hohen Frequenzen für den Tweeter, dann noch der Mid-Range Bereich für den Mitteltöner und zum Schluss die tiefen Frequenzen für den Bass. Ein passiver Subwoofer besitzt halt nur diesen sogenannten "Tiefpass".

Von den passiven rate ich dir aber ab.
 
ahhh, also ist aktiv schon pflicht. das trifft sich gut, bei dem obigen set ist ja ein aktiver dabei :)
dann werd ich zu dem set (wenn das geht) einfach die sechste box dazukaufen. die sieht dann zwar nicht ganz so todschick aus, aber in meiner bisherigen zimmerplanung würde das nicht stören.

danke für die tipps! :)
 
Natürlich sieht das totschick aus, bei Teufel kannst du die Boxen aus jedem Set einzeln nachbestellen ;) Das passt dann schon ...
 
cooool!

ähm, ich muss doch beim receiver auf die ausgangsleistung achten oder? das heisst, er sollte natürlich von der wattzahl den boxen ebenbürtig sein oder? damit die auch voll ausgenutzt werden...
 
hab denen jetzt mal ne email geschrieben und ne super antwort bekommen. für die zukunft wird eine extra box für das concept s gebaut werden, so das ich später dann (jetzt brauch ichs ja noch nicht) problemlos mein 5.1 zum 6.1 set upgraden kann. super sache.

allerdings hab ich auch nach ner receiver empfehlung gefragt, die sind nur seeeeeeeeeehr teuer.
da kostet der günstigste 360€ (!!!)

http://www.teufel.de/index.cfm?show=/HardwareEmpfehlungen/index.cfm

ich werd die allerdings mal fragen ob deine empfehlung auch das haus rockt. dann werd ich mir den wohl kaufen :)

EDIT:
hab grad mal geschaut, ich glaub die empfehlen den nachfolger von deinem:
Yamaha RX-V550RDS
frag mich was da der gravierende unterschied ist, denn deiner ist ja tausendmal günstiger :)


was ich aber wissen wollte

Short Term Belastbarkeit (100 - 20.000 Hz): 140 Watt
Long Term Belastbarkeit (100 - 20.000 Hz): 80 Watt

was heisst das? und vor allem, muss ich jetzt beim receiver drauf achten das der auch ja 140 watt ausgangsleistung hat?!
meine güte, ich bin aber auch hängengeblieben :)

DANKE!
 
Der Name sagt's fast schon:

Long Term: So viel Leistung bringt die Anlage auf lange Dauer
Short Term: So viel Leistung bringt die Anlage auf kurze Dauer

Der RX-V550RDS ist der Nachfolger des RX-V450 und genauso zu empfehlen.
Er bietet allgemein bessere Werte, ist aber auch schon ein wenig teurer.
 
cool!

also ich hab teufel jetzt nochmal geschrieben, wenn dir mir für deine empfehlung grünes licht geben ist er gekauft.

dann muss ich noch nach kabeln ausschau halten.

hat jemand einen tipp zur schallisolierung? die armen nachbar! und das mein ich jetzt ernst! :)

blöd ist eigentlich nur die lange lieferzeit von dem set, aber da ich eh erst zum 1.11 (wahrscheinlich) hier raus kann, passt das schon!

du kaufst es selber auch necro?
 
Das mit der Schallisolierung ist echt so eine Sache:
Um einen Subwoofer dieser Klasse aufzuhalten, bedarf es Bleiplatten in den Wänden. Minimalen Schutz bieten Eierkartons an den Wänden, sieht aber scheiße aus und hilft nicht sonderlich bei der Schalldämmung. ;-)

Wenn du nun abends Filme des Kalibers "Master and Commander" oder "Der Herr der Ringe" in bombastischem Dolby Digital DTS mit dieser Soundkonfig genießt, wird dein Nachbar wohl das eine oder andere Mal kerzengrade im Bett stehen. ^^

EDIT:

Das Concept S werde ich mir bald zulegen. :)
 
tja, dann muss ich beim umzug wohl drauf achten, denn meine musik ist auch nicht jedermanns sache - und sehr basslastig ;)

aber ich denke auch der raketenwerfereinschlag von halo 2 wird nen ordentlichen rumms hinterlassen.

mal gucken, ich denke ich werd mir zumindest teilweise so schaumstoff ausm tonstudio an die wände pflastern. und der subwoofer braucht was, der strahlt ja nach unten ab...

:)
 
Hallo Shadow,

vielleicht ist das hier was für Dich:

Elac Cinema XL Set
elac1.gif


Gibt es mittlerweile günstig für insg. 500 Euro (hat mal 800 gekostet). Gibt es auf Wunsch auch mit fetterem Sub (heiß dann Elac Cinema XL Set II).

In der Preisklasse kenne ich nichts besseres - vor allem weil das Set nicht nur für Mehrkanal - Effektsound konzipiert ist, sondern auch audiophilen Ansprüchen genügen soll. Elac halt. Ich selbst bin sehr zufrieden - besonders der Sub ist ein Traum - sehr tief aber fast zurückhaltend bei Musik. Bei DVD´s allerdings geht dann die Post ab. Der Sub hat eine Schutzschaltung gegen Verzerrung - Ergebnis: egal wie sehr Du aufdrehst, der Sub verzerrt oder dröhnt nie. Normalerweise bin ich zwar gegen elektronische Klangregulierung, aber beim Bass macht das Sinn, wei ein wummernder Bass echt alles kaputt macht. Den Vorteil hörst Du vor allem bei DVD´s. Du kannst hier ohne Bedenken den Bass hochdrehen und damit auch bei Stimmen und Musik eine dunkle, warme Klangfarbe erzielen, ohne daß es beim Raketeneinschlag später unerträglich scheppert und dröhnt.

Die Elac klingt hell und detailiert. Ein wenig metallisch, wenig warm, dafür sehr präzise.

In höheren Preislagen würde ich dann allerdings von Elac wieder abraten - die sind zwar auch gut, Teufel ist da aber wohl immer einen Tick besser.

In jedem Fall mußt Du vor dem Kauf Probe hören.


Viel Spaß
INCAS.


Edit: Bei dem Set darft Du natürlich kein Yamaha oder Sony Verstärker kaufen. Die klingen selber aggressiv und hochtonlastig, dies würde die gleichen Klangeigenschaften der Elac zu sehr verstärken. Daher am besten einen zurückhaltenden Mehrkanalverstärker (Harmann/Kardon als Ideallösung) aussuchen.
 
danke für die empfehlung.
aber allein optisch find ich das teufel ding ne gute ecke besser. und qualitätstechnisch hab ich da eigentlich NULL bedenken, immerhin gewinnen die ständig preise und auch die leute im forum schwärmen nur davon.

das mit dem verstärker ist hingegen ein guter hinweis. leider sind die von dir genannten marken für einen studenten quasi unbezahlbar :) aber wie machen sich denn aggressive klangeigenschaften bemerkbar? ich hab aber bei teufel nochmal per email gefragt ob der verstärker den necro ganz oben empfohlen hat geeignet ist.
das ganze wird eh lustig, denn wir haben ja noch nicht mal ne wohnung gefunden :)

EDIT:
necro, wie schliess ich die konsolen dann eigentlich an? direkt in den verstärker?!
 
Zurück
Top Bottom