- Seit
- 22 Sep 2002
- Beiträge
- 1.646
Wird uns das neue Jahr wieder 365 Tage großartigen PlayStation-Gamings bescheren? Unsere Kristallkugel offenbart positive Zeichen.
2004 war zweifelsohne das Jahr der Jahre für PlayStation 2-Spiele. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten wurden wir mit Titeln wie SingStar, Burnout 3, GTA: San Andreas, Killzone, Ratchet & Clank 3, Jak 3, Pro Evolution Soccer 4, Mashed und vielen, vielen (vielen) mehr erfreut.
Doch anstatt sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, ackern unsere Lieblingsherausgeber schon wieder fleißig, um zu garantieren, dass das Jahr 2005 für alle PlayStation 2-Besitzer und zukünftigen PSP-Besitzer noch besser, schöner und größer wird.
Hier sind nur einige der Veröffentlichungen, die wir in den ersten Monaten des neuen Jahres erwarten können:
PSP
Ja, das Erscheinen der PlayStation Portable-Konsole gehört zu den aufregendsten Ereignissen im PlayStation-Kalender 2005 - jedenfalls für uns. Und wir sind sicher, der schicke Handheld-König hat einige coole Games im Schlepptau.
Das Gerät hat es in sich: Leistung, die es mit der PS2-Konsole aufnehmen kann, Drahtlos-Mehrspielerfunktion und -Videowiedergabe, hochauflösendes Breitbild und eine Flut innovativer Titel (von denen einige die Verbindung von Spiel, Musik und Video auf einer UMD versprechen). Tragbare Unterhaltung aufgepasst: PSP ist im Anmarsch!
Nachdem wir bereits Spiele wie Mercury, Ridge Racers und Everybody's Golf in Action gesehen haben, können wir ruhigen Gewissens behaupten, dass Celine Dion eher einen Hit landet, als dass PSP erfolglos bleibt.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: März
Gran Turismo 4
Der Real Driving Simulator kehrt zurück und verweist die anderen Rennspiele erneut auf die hinteren Plätze. GT4 ist schlichtweg das größte PlayStation 2-Spiel aller Zeiten. Es beinhaltet 100 Jahre Automobilgeschichte mit über 700 (in Worten: siebenhundert!) Fahrzeugen von 80 Herstellern und über 50 Rennstrecken.
Dem Gran Turismo Resort, einer "Motorsportstadt" voller Ausstellungsbereiche und Tuning-Werkstätten, ist es zu verdanken, dass der GT-Modus schon fast erschreckend detailliert ist. Und wer immer noch relativ unsicher durch die Kurven schlingert, kann jetzt vom "B-Spec"-Modus Gebrauch machen. Dabei übernimmt ein KI-Fahrer das Steuer, während ihr alles vom Boxenstopp aus verfolgt.
Dank dem nagelneuen Fotomodus könnt ihr mit verschiedenen Fotografieoptionen und -techniken Schnappschüsse von den vielen GT4-Fahrzeugen in den unterschiedlichen Szenerien einfangen. Mit einem USB-Drucker ausgestattet druckt ihr die Fotos ruckzuck aus und könnt sie so für die Nachwelt erhalten.
Wenn das nicht nach dem besten Fahrspiel aller Zeiten klingt, dann wissen wir auch nicht weiter.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: Februar
Metal Gear Solid 3: Snake Eater
Nach der herben Enttäuschung, die das Chat-lastige und eher unverständliche MGS2-Spiel bot, haben sich Hideo Kojima und sein hart arbeitendes Team bei Konami wieder gefangen und bringen uns "Metal Gear Solid 3: Snake Eater".
Die Entscheidung, Snake (der jetzt eher Naked als Solid ist) aus der Hightech- und Winkelwelt der vergangen Spiele in eine Dschungelumgebung zu holen, verdient unseren Applaus. Jetzt seid ihr förmlich gezwungen, auf die neuen Stealth- und Kampftricks zuzugreifen - als da wären: "Camouflage Index" sowie das CQC-Nahkampfsystem (Close Quarters Combat). In der nicht ganz ungefährlichen natürlichen Umgebung kann nur überleben, wer sich die ein oder anderen Überlebenstaktiken aneignet.
Wir wissen ja bereits, dass man mit Appetithäppchen frisch aus dem Wald gegen Hungeranfälle ankämpfen muss, aber jetzt ist es auch nötig, das neue "Heilsystem" anzuwenden, um Snake von den Wehwehchen zu kurieren, die er sich unterwegs zuzieht. Ihr müsst euch um Schusswunden, Verbrennungen, Schnitte, gebrochene Knochen und Blutegel kümmern, damit Snake auf der Gewinnerspur bleibt.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: März
EyeToy: Kinetic
Hierbei handelt es sich zwar mehr um eine Anwendung als um ein Spiel, aber dennoch ... "EyeToy: Kinetic" verspricht, PlayStation 2 eine ganz neue Kundenzielgruppe und bildet somit einen wichtigen Zugang zum stets wachsenden Spieleverzeichnis. SCEE und NIKE MOTIONWORKS haben eine Alternative zum althergebrachten Fitnessvideo entwickelt. Die Übungen decken vier Disziplinen ab: Aero Motion, Kampf, Körper und Geist sowie Toning.
"Kinetic" liegt ein "Weitwinkelobjektiv" für EyeToy bei, damit eure ausholenden Bewegungsabläufe auch richtig erfasst werden können. Die PlayStation 2-Uhr und einer der ausgewählten Trainer werden dafür sorgen, dass ihr euren Übungsplan einhaltet. Wenn ihr das Fitnessstudio bisher wegen der horrenden Kosten gescheut habt, ist das eure Chance, in Form zu kommen.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: "Anfang 2005"
Tekken 5
Jeder Nachfolger des mächtigen Tekken 3 sah sich einer schier unmöglichen Aufgabe gegenüber. Aber Tekken 4 war dann doch eine größere Enttäuschung als erwartet. Es fehlte an wählbaren Figuren und jeglicher Innovation. Mit Tekken 5 scheint nun alles wieder gut zu werden. Neben 20 Standardfiguren, einschließlich drei nigelnagelneuer Gesichter, und jeder Menge zusätzlicher Figuren, die unterwegs freigeschaltet werden können, gibt es dutzende besonderer Features für maximalen Kampfspaß.
T5 hat sich "Virtua Fighter 4" zum Vorbild genommen und macht jetzt die Figurenpersonalisierung möglich und belohnt uns mit Preisgeldern für Kampfsiege. Das verdiente Geld könnt ihr in die Personalisierung eurer Figur investieren und sie mit einem neuen Outfit, Haarschnitt oder Zubehör ausstatten. Das Action Adventure, das obendrauf geboten wird, soll die Story vom letzten Iron Fist Tournament näher erklären. Wir sind großer Hoffnung, dass die Reihe zu ihrer alten Kampfform zurückfindet.
Erscheinungstermin: "Sommer 2005"
TimeSplitters: Future Perfect
Trotz der ernst zu nehmenden Konkurrenz ist und bleibt TimeSplitters unsere Lieblings-Ego-Shooter-Reihe auf PlayStation. Nach dem eher langweiligen "GoldenEye: Rogue Agent" sind wir mal gespannt, was das Free Radical-Team, in dem auch wieder viele der GoldenEye-Mitglieder arbeiten, mit der dritten Folge ihrer Kreation so bieten. Ironischerweise übernimmt EA auch hier die Veröffentlichung.
"TimeSplitters: Future Perfect" baut im Wesentlichen auf dem etwas faden Einzelspielermodus aus TS2 auf - nur dass es diesmal auch eine Geschichte geben wird - und konzentriert sich verstärkt auf die ohnehin schon fantastischen Modi Challenge, Arcade und Mehrspieler. Der Mehrspielermodus profitiert besonders von der neuen Online-Option, bei der bis zu 16 Spieler am äußerst haltlosen Gerangel teilnehmen können. Wir können's kaum abwarten.
Erscheinungstermin: "Anfang 2005"
Und was gibt es sonst noch?
Natürlich ist noch lange nicht Schluss. Werft einen Blick auf das, was euch in den nächsten Monaten noch erwarten wird:
Ace Combat 5: Squadron Leader (Feb.), Altered Beast (1. Quartal), Batman Begins (2. Q.), Battlefield: Modern Combat ("Ende 2005"), Blood Will Tell (1. Q.), Death by Degrees (Jan.), Destroy All Humans! (März), Devil May Cry 3 (März), Enthusia Professional Racing ("2005"), EyeToy: Monkey Mania (März), Ghost In The Shell: Stand Alone Complex (März), Hitman: Blood Money (Frühjahr), Mercenaries (Feb.), Midnight Club 3: DUB Edition (Jan.), MotoGP4 (Frühjahr), The Nightmare Before Christmas ("2005"), The Punisher (Feb.), Rise of the Kasai (1. Q.), Rainbow Six 4 (Frühjahr), Shadow Hearts: Covenant (März), Shadow of Rome (Feb.), Splinter Cell: Chaos Theory (März), Super Monkey Ball Deluxe (Frühjahr).
Wenn man ein Multi Konsolero ist wird man schnell ein paar Hundert Euro los verdammt :o :o :o :o
2004 war zweifelsohne das Jahr der Jahre für PlayStation 2-Spiele. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten wurden wir mit Titeln wie SingStar, Burnout 3, GTA: San Andreas, Killzone, Ratchet & Clank 3, Jak 3, Pro Evolution Soccer 4, Mashed und vielen, vielen (vielen) mehr erfreut.
Doch anstatt sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, ackern unsere Lieblingsherausgeber schon wieder fleißig, um zu garantieren, dass das Jahr 2005 für alle PlayStation 2-Besitzer und zukünftigen PSP-Besitzer noch besser, schöner und größer wird.
Hier sind nur einige der Veröffentlichungen, die wir in den ersten Monaten des neuen Jahres erwarten können:
PSP
Ja, das Erscheinen der PlayStation Portable-Konsole gehört zu den aufregendsten Ereignissen im PlayStation-Kalender 2005 - jedenfalls für uns. Und wir sind sicher, der schicke Handheld-König hat einige coole Games im Schlepptau.
Das Gerät hat es in sich: Leistung, die es mit der PS2-Konsole aufnehmen kann, Drahtlos-Mehrspielerfunktion und -Videowiedergabe, hochauflösendes Breitbild und eine Flut innovativer Titel (von denen einige die Verbindung von Spiel, Musik und Video auf einer UMD versprechen). Tragbare Unterhaltung aufgepasst: PSP ist im Anmarsch!
Nachdem wir bereits Spiele wie Mercury, Ridge Racers und Everybody's Golf in Action gesehen haben, können wir ruhigen Gewissens behaupten, dass Celine Dion eher einen Hit landet, als dass PSP erfolglos bleibt.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: März
Gran Turismo 4
Der Real Driving Simulator kehrt zurück und verweist die anderen Rennspiele erneut auf die hinteren Plätze. GT4 ist schlichtweg das größte PlayStation 2-Spiel aller Zeiten. Es beinhaltet 100 Jahre Automobilgeschichte mit über 700 (in Worten: siebenhundert!) Fahrzeugen von 80 Herstellern und über 50 Rennstrecken.
Dem Gran Turismo Resort, einer "Motorsportstadt" voller Ausstellungsbereiche und Tuning-Werkstätten, ist es zu verdanken, dass der GT-Modus schon fast erschreckend detailliert ist. Und wer immer noch relativ unsicher durch die Kurven schlingert, kann jetzt vom "B-Spec"-Modus Gebrauch machen. Dabei übernimmt ein KI-Fahrer das Steuer, während ihr alles vom Boxenstopp aus verfolgt.
Dank dem nagelneuen Fotomodus könnt ihr mit verschiedenen Fotografieoptionen und -techniken Schnappschüsse von den vielen GT4-Fahrzeugen in den unterschiedlichen Szenerien einfangen. Mit einem USB-Drucker ausgestattet druckt ihr die Fotos ruckzuck aus und könnt sie so für die Nachwelt erhalten.
Wenn das nicht nach dem besten Fahrspiel aller Zeiten klingt, dann wissen wir auch nicht weiter.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: Februar
Metal Gear Solid 3: Snake Eater
Nach der herben Enttäuschung, die das Chat-lastige und eher unverständliche MGS2-Spiel bot, haben sich Hideo Kojima und sein hart arbeitendes Team bei Konami wieder gefangen und bringen uns "Metal Gear Solid 3: Snake Eater".
Die Entscheidung, Snake (der jetzt eher Naked als Solid ist) aus der Hightech- und Winkelwelt der vergangen Spiele in eine Dschungelumgebung zu holen, verdient unseren Applaus. Jetzt seid ihr förmlich gezwungen, auf die neuen Stealth- und Kampftricks zuzugreifen - als da wären: "Camouflage Index" sowie das CQC-Nahkampfsystem (Close Quarters Combat). In der nicht ganz ungefährlichen natürlichen Umgebung kann nur überleben, wer sich die ein oder anderen Überlebenstaktiken aneignet.
Wir wissen ja bereits, dass man mit Appetithäppchen frisch aus dem Wald gegen Hungeranfälle ankämpfen muss, aber jetzt ist es auch nötig, das neue "Heilsystem" anzuwenden, um Snake von den Wehwehchen zu kurieren, die er sich unterwegs zuzieht. Ihr müsst euch um Schusswunden, Verbrennungen, Schnitte, gebrochene Knochen und Blutegel kümmern, damit Snake auf der Gewinnerspur bleibt.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: März
EyeToy: Kinetic
Hierbei handelt es sich zwar mehr um eine Anwendung als um ein Spiel, aber dennoch ... "EyeToy: Kinetic" verspricht, PlayStation 2 eine ganz neue Kundenzielgruppe und bildet somit einen wichtigen Zugang zum stets wachsenden Spieleverzeichnis. SCEE und NIKE MOTIONWORKS haben eine Alternative zum althergebrachten Fitnessvideo entwickelt. Die Übungen decken vier Disziplinen ab: Aero Motion, Kampf, Körper und Geist sowie Toning.
"Kinetic" liegt ein "Weitwinkelobjektiv" für EyeToy bei, damit eure ausholenden Bewegungsabläufe auch richtig erfasst werden können. Die PlayStation 2-Uhr und einer der ausgewählten Trainer werden dafür sorgen, dass ihr euren Übungsplan einhaltet. Wenn ihr das Fitnessstudio bisher wegen der horrenden Kosten gescheut habt, ist das eure Chance, in Form zu kommen.
Voraussichtl. Erscheinungstermin: "Anfang 2005"
Tekken 5
Jeder Nachfolger des mächtigen Tekken 3 sah sich einer schier unmöglichen Aufgabe gegenüber. Aber Tekken 4 war dann doch eine größere Enttäuschung als erwartet. Es fehlte an wählbaren Figuren und jeglicher Innovation. Mit Tekken 5 scheint nun alles wieder gut zu werden. Neben 20 Standardfiguren, einschließlich drei nigelnagelneuer Gesichter, und jeder Menge zusätzlicher Figuren, die unterwegs freigeschaltet werden können, gibt es dutzende besonderer Features für maximalen Kampfspaß.
T5 hat sich "Virtua Fighter 4" zum Vorbild genommen und macht jetzt die Figurenpersonalisierung möglich und belohnt uns mit Preisgeldern für Kampfsiege. Das verdiente Geld könnt ihr in die Personalisierung eurer Figur investieren und sie mit einem neuen Outfit, Haarschnitt oder Zubehör ausstatten. Das Action Adventure, das obendrauf geboten wird, soll die Story vom letzten Iron Fist Tournament näher erklären. Wir sind großer Hoffnung, dass die Reihe zu ihrer alten Kampfform zurückfindet.
Erscheinungstermin: "Sommer 2005"
TimeSplitters: Future Perfect
Trotz der ernst zu nehmenden Konkurrenz ist und bleibt TimeSplitters unsere Lieblings-Ego-Shooter-Reihe auf PlayStation. Nach dem eher langweiligen "GoldenEye: Rogue Agent" sind wir mal gespannt, was das Free Radical-Team, in dem auch wieder viele der GoldenEye-Mitglieder arbeiten, mit der dritten Folge ihrer Kreation so bieten. Ironischerweise übernimmt EA auch hier die Veröffentlichung.
"TimeSplitters: Future Perfect" baut im Wesentlichen auf dem etwas faden Einzelspielermodus aus TS2 auf - nur dass es diesmal auch eine Geschichte geben wird - und konzentriert sich verstärkt auf die ohnehin schon fantastischen Modi Challenge, Arcade und Mehrspieler. Der Mehrspielermodus profitiert besonders von der neuen Online-Option, bei der bis zu 16 Spieler am äußerst haltlosen Gerangel teilnehmen können. Wir können's kaum abwarten.
Erscheinungstermin: "Anfang 2005"
Und was gibt es sonst noch?
Natürlich ist noch lange nicht Schluss. Werft einen Blick auf das, was euch in den nächsten Monaten noch erwarten wird:
Ace Combat 5: Squadron Leader (Feb.), Altered Beast (1. Quartal), Batman Begins (2. Q.), Battlefield: Modern Combat ("Ende 2005"), Blood Will Tell (1. Q.), Death by Degrees (Jan.), Destroy All Humans! (März), Devil May Cry 3 (März), Enthusia Professional Racing ("2005"), EyeToy: Monkey Mania (März), Ghost In The Shell: Stand Alone Complex (März), Hitman: Blood Money (Frühjahr), Mercenaries (Feb.), Midnight Club 3: DUB Edition (Jan.), MotoGP4 (Frühjahr), The Nightmare Before Christmas ("2005"), The Punisher (Feb.), Rise of the Kasai (1. Q.), Rainbow Six 4 (Frühjahr), Shadow Hearts: Covenant (März), Shadow of Rome (Feb.), Splinter Cell: Chaos Theory (März), Super Monkey Ball Deluxe (Frühjahr).
Wenn man ein Multi Konsolero ist wird man schnell ein paar Hundert Euro los verdammt :o :o :o :o