Ausbildungs-Wechsel möglich?

SunshineMario

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
12 Jul 2003
Beiträge
765
Hallo,
Seit letzten September mach ich eine ausbildung zum chemikant und bin sehr unzufrienden.
Mein gedankengang bei der berufswahl war, einen abwechslungsreichen beruf zu suchen. Doch eigentlich pass ich eher in die kaufmännische seite...so haben mich viele eingeschätzt. aber ich hielt an meiner idee chemikant zu werden an.

und nun?
Ich merk, dass ich mich überhaupt nicht mit diesem beruf idendifizieren konnte...ich bin einfach nur verzweifelt.
Meine größten problme ist einfach der lernstoff. Ich interessiere mich eher für fächer wie englisch..anstatt was ich jetzt brauche chemie/physik/mathe.
Ich lerne so gut /lang ich kann....und in der realschule habe zu den etwas besseren gehört (endzeugniss 2,2).... aber ich schaff es einfach nicht....
das frustriert mich unheimlich..und ich merk auch dass ich gar nicht in das ganze umfeld hineinpasse, deshalb möchte ich die ausbildung wechseln...für diesen september ist es wohl zu spät...also strebe ich 2006 an. leider spielt man vater nicht ganz mit, aber das ist das geringste problem.
ich habe angst meinem jahrgang hinterher zu hinken und das ich keine ausbildung mehr bekomme. ich hab angst für mein leben "gezeichnet" zu sein...im lebenslauf steht das dann wohl für immer drin ;(
habt ihr einen rat?
 
Was in Deinem Lebenslauf steht ist egal wenn Du im neuen Beruf erfolgreich arbeiten wirst. Man kann das auch positiv sehen: Du hast erkannt was Du willst, und bist tatkräftig daran gegangen es so zu machen. Das ist ziemlich positiv, es gibt genug Luschen die nur das machen was man ihnen sagt, und nicht den eigenen Weg suchen.

Es ist schwierig eine neue Lehrstelle zu suchen, aber mein Rat: Such Dir eine andere Stelle, das Arbeitsamt ist vielleicht noch eine Hilfe. Oder Berufsschullehrer.

Mache NIE etwas was Dir nicht gefällt. (Außer es ist wirklich notwendig, also sonst gar kein Geld, nix zu Essen und so weiter..) Du wirst Unglücklich sein fürs Leben. Es ist sehr mühsam gegen sich selbst anzukämpfen und es ist dies NICHT wert.

gruß

/ajk
 
Das Problem seh ich so:
Mein neuer wunscharbeitgeber sieht doch dann im zeugnis wo ich mich im moment ich mich befinde.
Mir würde dann sofort der gedankengang: wird er bei mir durchhalten, oder auch abbrechen?

Es gibt viele die frustriert sind. Viele haben aufgegeben zu lernen. Ich habe einen niederschlag immer als anreiz gesehen es besser zu machen, doch irgendwann schaff ich das nicht mehr. Habe mir inzwischen sogar die lösungsbucher/zwischenprüfungen bestellt. eigentlich hat keiner diese einstellung die ich habe. ist das falsch?

es ist auch sehr schwer jemanden, außer meine eltern, zum reden zu finden. die berufsschullehrer stehen mit meiner firma immer im engen kontakt. reden geht nicht, meine firma ist froh um jeden der "negativ" auffällt...sie ist sehr mächtig.
 
Ich würde die ausbildung fertig machen zum erfolg kommt man nur wenn man alles fertigmacht was man beginnt! Auch wenns einem nicht gefällt.
Will damit sagen wenn du jetzt die Lehre jetzt abbrichst dan hast du ja Jahre verloren und must wieder bei Null anfangen.
 
chrisi schrieb:
Ich würde die ausbildung fertig machen zum erfolg kommt man nur wenn man alles fertigmacht was man beginnt! Auch wenns einem nicht gefällt.
Will damit sagen wenn du jetzt die Lehre jetzt abbrichst dan hast du ja Jahre verloren und must wieder bei Null anfangen.

Lieber 2 Jahre, als ein leben. ajk geb ich da schon recht, auch wenn man in der heutigen situation nimmer wählerisch seien darf.

Am liebesten würde ich das auch fertig machen und dann ne neue ausbildung anfangen, aber ich glaube nicht dran, dass ich es mit guten leistungen schaffen werde.
In eine art förderkurs darf ich nicht...dazu bin ich nicht schlecht genug....
widersprechen kann man nicht, egal bei was, meine firma mach kurzen prozess....weiss nicht ob ich den namen nennen soll. ist ein weltkonzern und marktführer in der chemischen industrie.
 
Kannst Du Dich nicht innerhalb der Firma bewegen?
Bist Du finanziell abhängig davon?

Wenn Du bei einem Vorstellungsgespräch gefragt wirst, kannst Du ganz Selbstbewusst sagen, dass Du gemerkt hast Dass es nicht passt. Das Du nicht dahinter stehen konntest was Du gemacht hast, und daher auch nicht mit ganzer Kraft dort Arbeiten konntest (Sag einfach die Wahrheit).

Keine Firma braucht Leute die unglücklich sind mit ihrem Leben. Auch eine mächtige Firma nicht. (Das kannst Du denen auch sagen)

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Die schlimmsten sind die, die keinen Bock haben, es aber trotzdem machen weil sie doch nicht was anderes machen. Diese Leute sind oftmals frustriert und unglücklich, machen mehr Probleme als sie helfen und so weiter..

Überlege es Dir gut. Wäge ab was Du zu verlieren hast. Wie alt bist Du?

Du hattest einen guten Schulabschluss und nun? Wo ist Deine Lebensfreude hin? Womit kämpfst Du jetzt? Mit den Aufgaben in der Arbeit oder mit Dir selber ob Du die Aufgaben machen willst? Hilft es Dir? Wirst Du so weitermachen wollen?

Mut hat wer gegen den Sturm kotzt!

Du musst wirklich mit den Berufsschullehrer Sprechen, Vertrauenslehrer, Eltern.. Scheiss auf die Mächtigkeit der Firma. Die Firma hat Dir gar nix zu sagen. DU bist verantworltich für DEIN Leben. Die Firma will Deine Arbeitskraft, man leiht der Firma ja seine Arbeitskraft, seine Lebenszeit. Es ist schade seine Lebenszeit mit Dingen zu verbringen die einem nicht gefallen..

/ajk
 
Versuch mal weniger World of Warcraft zu spielen... Das sollte fürs erste helfen. Mein Ernst :)
 
Ich bin genau wie du Neuanfänger, Ich denke mir da die Lage hier in Deutschland eh richtig beschissen ist würde ich dir Raten, mach die Ausbildung fertig. Natürlich stimmt was der Ajk sagt, aber die derzeitige Situation ist halt nicht Positiv.

Mach die Ausbildung fertig und danach kannst du immernoch, einen anderen Weg gehen! Das geiche habe ich auch hinter mir, erst wollte ich Informatiker werden, wurde jetzt aber Einzelhandelskaufmann in einem Elektrohandel.
 
hrelescu schrieb:
Versuch mal weniger World of Warcraft zu spielen... Das sollte fürs erste helfen. Mein Ernst :)

So wie ich ihn einschätze spielt er weniger diesen Schund als ajk, was ans nahezu nichts grenzen würde, er hat auch schon durchschaut worums in dem Spiel geht, ums herausziehen von Euros von armen suchtgeplagten Spielern, Blizzard = böse buh!

So aber jetzt wieder themenwechsel:

1. Mach die lehre zu ende, dann hast du einen BERUF!
2. Dann schau dich nach Umschulungen und/oder Kursen um die für deinen zukünftigen Beruf hiflreich wären.
3. Halt dich fern vom Lebensmittelhandel, ich habe da zwar meine kaufmännische Ausbildung "genossen" aber bin mittlerweile sehr zufrieden im Möbel-Fachhandel als Verkäufer tätig. -Lebensmittelhandel = Regalschlichter, nicht mehr nicht weniger, selbst als Marktleiter :shakehead:
4. Wenn du tatsächlich das Talenk im kaufmännischen Bereich hast wirst du keine Probleme haben einen Job in dem Segment zu bekommen. Wie gesagt, im LH lernt man Regale schlichten, das 3 Jahre lang, das hast du verpasst, wird aber andre Branchen nicht wirklich jucken, achja pass auf dass du in Mathe gute noten hast, das ist das einzige worauf dein zukünftiger arbeitgeber wohl blicken wird.
5. Das Abschlusszeugnis ist wichtig, vergiss 1tes, 2tes jahr einfach, das interessiert keinen, die meisten wollen nur das Abschlusszeugnis sehn! Und wenn du beim Vorstellungsgespräch, deinen Bewerbungsunterlagen und Auftreten so überzeugend übern Branchenwechsel referierst wie in deinem ersten Post hast du sehr gute chancen aufgenommen zu werden ->wie gesagt ein paar extra kurse im kaufmännischen bereich vorweisen zu können wird sicherlich von großer hilfe sein.
6. Das wars erstmal ;)
 
Zurück
Top Bottom