Aufgabe komplexe Elektrotechnik

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller TheMan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

TheMan

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
4 Nov 2012
Beiträge
334
PSN
puppetClon
Hey Leute,

ich weiß zwar nicht, ob ich das hier posten kann, falls nein,
wäre ich über eine Belehrung erfreut :-D


Ich bin momentan ein paar E-Technik Aufgaben am rechnen,
und wollte Fragen ob folgendes richtig ist.


Anbei Aufgabe sowie Lösung (Habe alles in Word eingetippt, damit es
besser lesbar ist.)





Uploaded with ImageShack.us


edit:
Sehe gerade im 2. letzten Schritt müsste es eigentlich U2/U1 heißen



Gruß
TheMan
 
Zuletzt bearbeitet:
E-Technik :kotz:
Bin ich froh, dass ich das hinter mir habe und mit ner 3,7 bravurös bestanden habe :scan:

Kann dir leider trotzdem nicht weiterhelfen, weil ich die Angewohnheit habe unmittelbar nach einer Klausur mich meines ganzen Wissens zu entledigen und den frei gewordenen Speicherplatz wieder mit anderen (un)wichtigen Daten zu befüllen.

Ich hoffe, ich konnte behiflich sein :v:
 
Danke für deine umfangreiche Hilfe :-D

Aber die Angewohnheit habe ich im großen und ganzen auch, dafür muss ich die Klausur
aber erst einmal bestehen :coolface:
 
Hab jetzt deine werte nicht überprüft und so, aber die allgemeine formel ist korrekt für diesen fall, und dein rechenweg ist auch richtig. Kannst also höchstens 'nen flüchtigkeitsfehler gemacht haben, der rest ist bestimmt ok. :)

(Und die wurzel im endresultat bitte auflösen, so wie du's hast stehen lassen hat es nun mal einfach einen ästhetischen makel. ;))
 
hab ich studiert. :ugly:

bzw. bin noch dabei, die letzte klausur die so in der art war, ist aber schon fast wieder nen jahr her. :lol:
 
@ Mitch
Danke für die Antwort :-)

@Front604
Weiß ich leider nichts von, deswegen habe ich im ersten Post darauf hingewiesen
 
ich glaub nur wenn man nach lösung sucht sind die unerwünscht aber er bietet ja eine lösung an
 
32897532.jpg
 
Zurück
Top Bottom