ATI schickt drei neue Grafikchips ins Rennen, um auch die Preisbereiche unter 400 Euro mit DirectX 9.0 kompatiblen Produkten abdecken zu können.
Während der Ultra High End Bereich vom bereits bekannten Radeon 9700 Pro Chip besetzt ist, sollen im High End Bereich der Radeon 9700 (rund 360,- Euro) und im Performance/Mainstream Segment der Radeon 9500 und 9500 Pro (rund 210,- bzw. 250,- Euro) punkten. Im umsatzstärksten, niedrigeren Preisbereich setzt ATI weiterhin auf die Direct3D-8-kompatiblen Grafikchips Radeon 9000 und 9000 Pro.
Die neuen Chips takten mit 275 MHz und sind mit 225 MHz DDR-SDRAM ausgestattet. Im Gegensatz zum Radeon 9700, der über eine 256-Bit Speicherschnittstelle verfügt, müssen sich der Radeon 9500 und 9500 Pro mit einem 128-Bit Interface begnügen. Radeon 9700 und Radeon 9500 Pro verfügen über acht Rendering-Pipelines und 128 MByte Speicher. Aus Preisgründen wurden die Zahl der Rendering-Pipelines und die Speichergröße beim Radeon 9500 halbiert. Alle Chips unterstützen AGP 8x.
Quelle: TomsHardware.de
seit kurzem gibts auch nen Test zu den neuen Karten:0
Tomshardware.de
Während der Ultra High End Bereich vom bereits bekannten Radeon 9700 Pro Chip besetzt ist, sollen im High End Bereich der Radeon 9700 (rund 360,- Euro) und im Performance/Mainstream Segment der Radeon 9500 und 9500 Pro (rund 210,- bzw. 250,- Euro) punkten. Im umsatzstärksten, niedrigeren Preisbereich setzt ATI weiterhin auf die Direct3D-8-kompatiblen Grafikchips Radeon 9000 und 9000 Pro.
Die neuen Chips takten mit 275 MHz und sind mit 225 MHz DDR-SDRAM ausgestattet. Im Gegensatz zum Radeon 9700, der über eine 256-Bit Speicherschnittstelle verfügt, müssen sich der Radeon 9500 und 9500 Pro mit einem 128-Bit Interface begnügen. Radeon 9700 und Radeon 9500 Pro verfügen über acht Rendering-Pipelines und 128 MByte Speicher. Aus Preisgründen wurden die Zahl der Rendering-Pipelines und die Speichergröße beim Radeon 9500 halbiert. Alle Chips unterstützen AGP 8x.
Quelle: TomsHardware.de
seit kurzem gibts auch nen Test zu den neuen Karten:0
Tomshardware.de