- Seit
- 17 März 2005
- Beiträge
- 7.464
Hi Leute,
heute wollte ich endlich wieder meine DSL-Flatrate bei Arcor abbestellen.
Das wollte ich dann telefonisch machen, bei Arcor ist das schon ok so, die haben ja 0800-Nummern - dachte ich zumindest. Jetzt rufe ich unter der alten Kundennummer an, um dann an eine NEUE Nummer weitergeleitet zu werden, die auch NUR 24cent/min kostet - ein Wahnsinn
.
Aber da diese dumme elektronische Stimme ja die ganze Zeit was von "bequem unseren kostenlosen Online-Kundenservice benutzen" faselt, denke ich mir: tu das doch einfach mal.
Nun gut, ist gar nicht so einfach, auf der Homepage in das Kundencenter hineinzukommen, weil man sich da erst einmal neu anmelden muß, und das, obwohl ich mich für Onlineservice und Webbill schon zweimal online angemeldet habe! Na gut, was solls, Arcor halt, denk ich mir, und nachdem ich dann endlich nach gut 10min herausgefunden habe, WO ich mich für das Kundencenter registrieren kann (nein, nicht unter KUNDENSERVICE
), nachdem ich es also endlich geschafft habe, in dieses beknackte Teil reinzukommen, gehe ich auch gleich brav einmal auf den Menüpunkt "Tarifwechsel", um meine Flatrate dort abzumelden. Ach wunderbar, mein derzeitiger Tarif wird auch angezeigt, das elektronische System funktioniert also. Doch was ist das eigentlich für ein schlechter Scherz: zwar wird bei Tarifwechsel meine Flatrate ANGEZEIGT, aber von WECHSEL oder gar ABMELDEN (was ich ja vor hatte) keine Spur!
Wie auch immer, völlig entnervt rufe ich also doch bei der Arcor-Kundenhotline an und nehme den Euro, den mich dieser Anruf kosten wird, in Kauf. Wie immer muß ich gut 8 Minuten in der Leitung warten. Also, ich, schon völlig resigniert, spreche in meinem Kopf zu Gott: bitte, mach, daß da endlich jemand rangeht, schawumm, geht auch wirklich ne Frau ran. Wirkt erst einmal etwas muffig in ihrem Ton, als sie mich nach meiner Kundennummer fragt. Aber kein Problem, alles bestens, ich bin ja mittlerweile auch schon richtig mies gelaunt. Also frage ich sie auch gleich, warum man denn bei Arcor einen Online-Kundenservice einrichtet, wenn man dort gar nichts an seinen Tarifen ändern kann. Die Frau, richtig helle, antwortet aber gar nicht erst auf meine Frage, sondern stellt mir vielmehr die Gegenfrage, was sie denn für mich tun kann. "Ja, ich möchte einfach meine DSL-Flatrate abmelden und hatte das auch schon über den Online-Kundenservice versucht, was aber nicht ging", meine Antwort.
Nun gut, die Frau scheint noch immer nicht ganz kapiert zu haben, was ich eigentlich will, weil sie mich nun fragt, was ich denn für einen anderen Tarif haben möchte. Ich bekräftige ihr nochmals, daß ich GAR NICHTS will als meine Flatrate aufzukündigen. So, jetzt hat sie es dann auch verstanden, prima! Denke ich mir, na also, dann kann ich ja endlich auflegen - denkste! Die Frau gibt mir zu verstehen, daß ich meine Flatrate gar nicht mehr kündigen kann! "Wie bitte?", denke ich laut, "natürlich geht das!" "Ja, schon, das geht schon, aber dann müßten Sie ihr ganzes DSL bei uns abmelden, oder sie können die neue DSL-Flatrate für 9,95eur nehmen."
Habe ich gerade richtig gehört? Eine DSL-Flatrate für 9,95eur? Natürlich stellte sich mir im ersten Moment die Frage, warum ich dann immer noch 19,95eur für meine Flatrate bezahle. Ich frage also, wie lange es diese "neue" Flatrate schon gibt, Antwort: seit August.
Aha, seit August also werfe ich jeden Monat umsonst 10eur aus dem Fenster. Genau so habe ich die Frau dann auch direkt gefragt: "Können Sie mir eigentlich erklären, warum ich seit August jeden Monat 20eur zahlen muß, wenn Ihre Flatrate in Wirklichkeit 10eur kostet? Warum hat man das bei mir nicht automatisch umgestellt?" Ausweichende Antwort: "Ja, wir haben aber Broschüren verschickt, in denen wir die Kunden darüber informiert haben..."
Ok, spätestens zu diesem Zeitpunkt hatte ich verstanden, daß das ganze Lamentieren eh kein Zweck mehr haben würde, und erinnerte mich daran, daß die Minute ja 24cent kostet. Also bin ich wieder auf mein Anliegen zurückgekommen: "Was ist aus dem 1000MB-Freivolumen geworden, das jeder Arcor-DSL-Nutzer geschenkt bekommen hat? Ich will meine Flatrate abmelden und einfach diese 1000MB Freivolumen nutzen." Die Frau wieder: "Das haben wir gestrichen, wir bieten das nicht mehr an. Sie können entweder die günstigere Flatrate nehmen oder Ihr DSL ganz kündigen."
Klasse! Wirklich klasse! Na gut, da ich das Internet wirklich auch brauchen kann, habe ich mich dann für die "günstigere" Flatrate entschieden, die ich schon seit einem halben Jahr haben sollte. Das ist wieder mal typische Kundenverarsche, und immer wenn ich so etwas erlebe, habe ich das große Bedürfnis, kurzen Prozeß zu machen und alles abzumelden, nur daß ich in diesem Fall dann gar kein Internet mehr hätte!
Wirklich, fuck you, ihr scheiß Telefon- und Internetgesellschaften, fuck you business!
:evil: :hehehe3: :wallbash:
heute wollte ich endlich wieder meine DSL-Flatrate bei Arcor abbestellen.
Das wollte ich dann telefonisch machen, bei Arcor ist das schon ok so, die haben ja 0800-Nummern - dachte ich zumindest. Jetzt rufe ich unter der alten Kundennummer an, um dann an eine NEUE Nummer weitergeleitet zu werden, die auch NUR 24cent/min kostet - ein Wahnsinn

Aber da diese dumme elektronische Stimme ja die ganze Zeit was von "bequem unseren kostenlosen Online-Kundenservice benutzen" faselt, denke ich mir: tu das doch einfach mal.
Nun gut, ist gar nicht so einfach, auf der Homepage in das Kundencenter hineinzukommen, weil man sich da erst einmal neu anmelden muß, und das, obwohl ich mich für Onlineservice und Webbill schon zweimal online angemeldet habe! Na gut, was solls, Arcor halt, denk ich mir, und nachdem ich dann endlich nach gut 10min herausgefunden habe, WO ich mich für das Kundencenter registrieren kann (nein, nicht unter KUNDENSERVICE

Wie auch immer, völlig entnervt rufe ich also doch bei der Arcor-Kundenhotline an und nehme den Euro, den mich dieser Anruf kosten wird, in Kauf. Wie immer muß ich gut 8 Minuten in der Leitung warten. Also, ich, schon völlig resigniert, spreche in meinem Kopf zu Gott: bitte, mach, daß da endlich jemand rangeht, schawumm, geht auch wirklich ne Frau ran. Wirkt erst einmal etwas muffig in ihrem Ton, als sie mich nach meiner Kundennummer fragt. Aber kein Problem, alles bestens, ich bin ja mittlerweile auch schon richtig mies gelaunt. Also frage ich sie auch gleich, warum man denn bei Arcor einen Online-Kundenservice einrichtet, wenn man dort gar nichts an seinen Tarifen ändern kann. Die Frau, richtig helle, antwortet aber gar nicht erst auf meine Frage, sondern stellt mir vielmehr die Gegenfrage, was sie denn für mich tun kann. "Ja, ich möchte einfach meine DSL-Flatrate abmelden und hatte das auch schon über den Online-Kundenservice versucht, was aber nicht ging", meine Antwort.
Nun gut, die Frau scheint noch immer nicht ganz kapiert zu haben, was ich eigentlich will, weil sie mich nun fragt, was ich denn für einen anderen Tarif haben möchte. Ich bekräftige ihr nochmals, daß ich GAR NICHTS will als meine Flatrate aufzukündigen. So, jetzt hat sie es dann auch verstanden, prima! Denke ich mir, na also, dann kann ich ja endlich auflegen - denkste! Die Frau gibt mir zu verstehen, daß ich meine Flatrate gar nicht mehr kündigen kann! "Wie bitte?", denke ich laut, "natürlich geht das!" "Ja, schon, das geht schon, aber dann müßten Sie ihr ganzes DSL bei uns abmelden, oder sie können die neue DSL-Flatrate für 9,95eur nehmen."
Habe ich gerade richtig gehört? Eine DSL-Flatrate für 9,95eur? Natürlich stellte sich mir im ersten Moment die Frage, warum ich dann immer noch 19,95eur für meine Flatrate bezahle. Ich frage also, wie lange es diese "neue" Flatrate schon gibt, Antwort: seit August.
Aha, seit August also werfe ich jeden Monat umsonst 10eur aus dem Fenster. Genau so habe ich die Frau dann auch direkt gefragt: "Können Sie mir eigentlich erklären, warum ich seit August jeden Monat 20eur zahlen muß, wenn Ihre Flatrate in Wirklichkeit 10eur kostet? Warum hat man das bei mir nicht automatisch umgestellt?" Ausweichende Antwort: "Ja, wir haben aber Broschüren verschickt, in denen wir die Kunden darüber informiert haben..."
Ok, spätestens zu diesem Zeitpunkt hatte ich verstanden, daß das ganze Lamentieren eh kein Zweck mehr haben würde, und erinnerte mich daran, daß die Minute ja 24cent kostet. Also bin ich wieder auf mein Anliegen zurückgekommen: "Was ist aus dem 1000MB-Freivolumen geworden, das jeder Arcor-DSL-Nutzer geschenkt bekommen hat? Ich will meine Flatrate abmelden und einfach diese 1000MB Freivolumen nutzen." Die Frau wieder: "Das haben wir gestrichen, wir bieten das nicht mehr an. Sie können entweder die günstigere Flatrate nehmen oder Ihr DSL ganz kündigen."
Klasse! Wirklich klasse! Na gut, da ich das Internet wirklich auch brauchen kann, habe ich mich dann für die "günstigere" Flatrate entschieden, die ich schon seit einem halben Jahr haben sollte. Das ist wieder mal typische Kundenverarsche, und immer wenn ich so etwas erlebe, habe ich das große Bedürfnis, kurzen Prozeß zu machen und alles abzumelden, nur daß ich in diesem Fall dann gar kein Internet mehr hätte!
Wirklich, fuck you, ihr scheiß Telefon- und Internetgesellschaften, fuck you business!
