Aquarien / Aquaristik

ps3ngel

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
22 Dez 2008
Beiträge
41
PSN
Hab ich auch
Seid gegrüsst Leute!

Ich will mir demnächst nen Aquarium beschaffen, da es

a.) interessant ist

b.) ich keine Zeit für einen Hund oder ähnliches habe

c.) sie wirklich eine beruhigende Wirkung auf mich haben


Gibt es hier User, die auch ein oder vielleicht mehrere Aquarien besitzen und Erfahrung haben?

Nun, ich möchte nicht einfach nur Fische in meinem Aquarium halten, das wäre ja zu eintönig und langweilig. Krebse, Muscheln und Schnecken möchte ich mir auch zulegen.

Nun hätte ich einige Fragen.

Was benötige ich alles für ein Aquarium?
Wie reinigt man ein Aquarium?
Sollte man Heizstäbe nutzen?
Sollte man einen Tag/Nachtzyklus durch Licht simulieren?
Wie sieht es aus mit Pflanzen?
Was füttert man oder ist es sogar möglich eine Art "Biotop" zu schaffen, so dass eine Füttrung von Hand nicht mehr nötig ist?
Wenn möglich würde ich sogar noch oben auf dem Aquarium Pflanzen wachsen lassen, die sich nicht direkt im Wasser befinden. Hydroponisch sozusagen. Hat jemand sowas schon gemacht?

Wie ihr seht, habe ich viele Fragen und hoffe der ein oder andere Nutzer hier kann mir helfen. Fotos würden dann natürlich mit der Zeit folgen, ist ja auch nicht gerade günstig so ein "Hobby".

Das wars dann auch erstmal von mir.

Auf wiederschaun und reingehaun! :engel:
 
Willst du dir gleich so ein richtig großes Teil kaufen? Ansonsten würde sich für den Anfang doch ein Komplett-Set sehr gut machen...:

http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium/aquarien_komplett/aquarium/41991

Da ist dann erstmal alles dabei und du musst dich nur noch für das Innenleben entscheiden :)


Edit: Was ich wirklich sehr lustig finde: Dein 1. Beitrag in einem Forum über Videospielkonsolen handelt über Aquarien xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab Aquarien. Hab mich in letzter Zeit allerdings nicht mehr ganz so ausgiebig damit beschäftigt, da ist ein Teil des Wissens wieder weg. Trotzdem werde ich mal versuchen auf die Fragen einzugehen:

"Was benötige ich alles für ein Aquarium?"
Grundausstattung: Aquarium selbst mit Beleuchtung, Filter, Heizung. Luftpumpe brauchst Du nicht wenn Du Pflanzen hast. Dann noch Kies für den Boden sowie die Pflanzen und Deko. Natürlich auch Futter, Wasseraufbereiter falls das Leitungswasser zuviel Chlor enthält, Dünger wenn die Pflanzen ordentlich wachsen sollen,... sowas ergibt sich mit der Zeit.

"Wie reinigt man ein Aquarium?"
Neben dem dauernd laufenden Filter mit einem regelmäßigen Wasserwechsel. Bei mir sind das jede Woche 20%-25%. Je nachdem kannst Du auch den Mulm absaugen wenn er dich stört, doch ich lass ihn größtenteils drin. Dann auch noch eventuelle Algen entfernen und Pflanzen schneiden.


"Sollte man Heizstäbe nutzen?"
In den meisten Fällen, ja. Bei Kaltwassertieren ist er nicht nötig, doch für die meisten Arten ist es besser einen zu haben.


"Sollte man einen Tag/Nachtzyklus durch Licht simulieren?"
Also Licht am Tag an und in der Nacht aus wäre schon keine schlechte Sache ;) Gibt auch solche speziellen Lampen, die langsam an- und ausgehen und so noch den Sonnenauf- und Untergang simulieren doch das ist mehr eine Spielerei.


"Wie sieht es aus mit Pflanzen?"
In den meisten Aquarien erforderlich. Sind erstens sehr dekorativ und zweitens wichtig für die Sauerstoffversorgung und den Schadstoffabbau. Außerdem kommen die meisten Tiere aus Gewässern mit Pflanzen und verlangen sie somit also auch im Aquarium. Dort gibts alle mögliche Arten, am besten mal im Zoohandel schauen was sie da haben. Und wenn Du wissen willst, was mit mit Pflanzen so alles erreichen kann dann schau dir mal ein paar von Takashi Amanos Naturaquarien an :)


"Was füttert man oder ist es sogar möglich eine Art "Biotop" zu schaffen, so dass eine Füttrung von Hand nicht mehr nötig ist?"
Zum Thema "keine Fütterung nötig" könnntest Du dir diese Ecospheres anschauen. Bin allerdings kein großer Fan von den Dingern.
Ansonsten ist praktisch immer eine Fütterung nötig. Da gibts alles mögliche. Klassisches Trockenfutter in allen möglichen Variationen (Flocken, Granulat, Tabletten, gefriergetrocknete Mückenlarven,...), dieses ist am einfachsten zu benutzen. Dann aber auch noch Tiefgefrorenes (Mückenlarven, Daphnien, Artemia,...) sowie das gleiche in Lebendform (Daphnien zum Beispiel kann man auch selbst züchten). Beim Futter gibts wirklich eine große Auswahl, hängt immer von den Tieren ab die man hält. Mittlerweile gibts zum Beispiel auch schon spezielles Garnelenfutter.


"Wenn möglich würde ich sogar noch oben auf dem Aquarium Pflanzen wachsen lassen"
Meinst Du ein "Paludarium"? Hab selbst keine Erfahrung damit, am besten einfach mal bei google danach suchen.


Ach und Fische sind dir zu langweilig :P
Kanns aber verstehen wenn Du auch etwas anderes willst, hatte selbst schon ein paar Mal Garnelen. Die sind auch toll und verschiedene Arten kriegen relativ leicht Nachwuchs. Bei uns waren die immer recht teuer (glaube um 5 € pro Stück), da hab ich mir dann 4-5 gekauft und nach einiger Zeit hatte ich über 20. Ich glaube die die ich hatte waren Hummelgarnelen. Die sind allerdings sehr anfällig gegenüber der Rostkrankheit, hat mir zweimal innerhalb von Tagen den gesamten Bestand dahingerafft.

Und am Ende noch das wichtigste: Lies dir am besten ein paar Websites zu dem Thema durch oder kauf dir ein paar Bücher, da lernt man am besten alles was erforderlich ist. Außerdem kriegst Du dann einen Überblick was es alles so an Arten gibt. Ein Aquarium mit südamerikanischen Fischen zum Beispiel sieht ganz anders aus als eins mit Fischen aus dem afrikanischen Malawi See. Und Kugelfische brauchen eine ganz andere Ernährung als Salmler. Und so weiter und so fort.
 
Wie sieht das eigentlich aus kann man so ein terarium auch als aquarium verwenden udn umgekehr oder geht immer nur eins?
 
Am Besten nur eins. Ein Terrarium muss ja keinen Wasserdruck aushalten, deshalb sollte man es auch nicht befüllen ^^

Naja Terrarien sind auch sehr einfach selber anzufertigen, muss ja nicht aus Glas sein.

Die Naturaquarien sehen wirklich stark aus.

Ich selbst wollte mir immer mal ein Chamäleon zulegen, aber allein 30€ mehr Strom im Monat war es mir nicht wert.

Vielleicht wenn ich mal n guten Job hab :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber ein aquarium wird ja wohl ähnlich viel strom fressen oder? stimmt an diese kosten habe ich garnicht gedacht für strom und so, naja mal sehen im mom ist eh kein geld da nur der platz ist seit dem letzten ausmisten vorhanden!
 
naja aber ein aquarium wird ja wohl ähnlich viel strom fressen oder? stimmt an diese kosten habe ich garnicht gedacht für strom und so, naja mal sehen im mom ist eh kein geld da nur der platz ist seit dem letzten ausmisten vorhanden!

Nö ich glaub ein Aquarium ist günstiger.

Man braucht ja nur die Anzahl Watt der Geräte, wie viele Stunden am Tag sie laufen und den Strompreis.
 
Zurück
Top Bottom