Apple bald mit Intel Prozessoren?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
D

Deleted member 731

Guest
Thread-Ersteller
MacRumors schreibt:

This Reuters story revives one of the oldest Mac rumors around... Apple switching to Intel?

The rumor originated at The Wall Street Journal:
The report, citing two industry executives with knowledge of recent discussions between the companies, said Apple will agree to use Intel chips.

Apple has seriously considered switching to Intel at least twice in its history. One previous project code-named Star Trek actually ported Mac OS 7 to Intel based hardware in 1992. Most recently, internal IBM documents noted that Apple considered switching to Intel but felt it would cause too much trouble:
Apple believed that using Intel would deeply affect its current customer base. Using an Intel architecture might solve Apple's short-term megahertz dilemma, but customers would have to suffer through a slow transition from PowerPC over the long term.

Such a switch would traditionally require recompilation of applications, but Page 2 rumors have suggested the use of Transitive Technologies' software which claims to "dynamically translate and accelerate binaries" up to 80% performance matching, as well as unconfirmed reports of x86 seeds of Mac OS X 10.4 (Tiger).


Naja, ich denke es wäre ein preislicher Vorteil, aber ansonsten halte ich davon nicht viel.
 
Es ist wahr... ich hätte es nicht gedacht. Aber nice, kann Apple helfen.
Sie werden wissen was sie tun. ;)
 
Oh, jetzt haben wir 2 Threads ^^
 
ich schreib mal in diesen hier...

Mich persönlich stört es, weil Intel bis jetzt nur Ghz Jagt und keine wirkliche verbesserung ihrer Prozessoren hingebracht hat!
Gegen Powerbooks mit Pentium M hätte ich hingegen nichts, denn diese Architektur ist der eines P4 um Längen voraus...
Die Keynote war irgendwie enttäuschend aber naja man kann nicht immer gewinnen.

P4 in Macs, da hoffe ich auf eine eigenproduktion auf Pentium M Basis, dann könnte es noch was werden.
Immerhin wird es mit der Software nicht so ein Problem, da alle Intelmac software auch auf IBMMac laufen wird und umgekehrt

Ich hätte lieber einen Powermac Cell gehabt :cry:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom