Antipathie gegen Deutschland

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Vischnu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also deutsche HipHop Heads haben einen guten Ruf in anderen Ländern... allerdings nur bei Gleichgesinnten. ;) (verdient)
 
Ich sage gar nichts. Will nicht wieder den gleichen Scheiß haben wie damals. Ich sag nur dass ich es, berechtigt oder nicht, komisch finde dass immer ein/das Gastgeber-Land übelst weit kommt und zum Teil auf erschreckend schlechte Gegner trifft. Und nein, damit beziehe ich mich nicht nur auf Deutschland, sondern wie gesagt auch auf Korea von vor 6 Jahren usw. Ist eigentlich immer das Gleiche.

Heimbonus? Extramotivation? Stell Dir vor Du spielst bei ner WM oder EM im eigenen Land, da rennst du dann trotz Krämpfen nochmal ein paar Meter extra. Sowas wird Dir jeder, der mal auf nem gewissen Niveau Sport getrieben hat bestätigen
 
Ich sage gar nichts. Will nicht wieder den gleichen Scheiß haben wie damals. Ich sag nur dass ich es, berechtigt oder nicht, komisch finde dass immer ein/das Gastgeber-Land übelst weit kommt und zum Teil auf erschreckend schlechte Gegner trifft. Und nein, damit beziehe ich mich nicht nur auf Deutschland, sondern wie gesagt auch auf Korea von vor 6 Jahren usw. Ist eigentlich immer das Gleiche.

naja deutschland kam ja 2002 auch ins finale...
vlt liegt es einfach daran, dass deutschland eine sehr gute turniemannschaft ist, und wie gesagt den heim bonus sollte man nicht unterschätzen. auch die schweizer gestern, habe ich selten so gut erlebt, die haben echt alles gegeben um ihr heimatland gut zu vertreten - hat halt leider nicht gereicht.

außerdem bzgl der wm 2006, wo haben deutschland gegener schlecht gespielt? polen war ein kampf, die deutschen wollten unbedingt gewinnen und haben 110% gegeben und gewonnen.
dann schweden, die haben england besiegt! deutschland bzw mrio klose+podolski haben sie klasse auseinander genommen, dann argentinien auch ein krasser kampf.

wenn eine mannschaft schlecht war und viel glück hatte dann italien. sehr mäßige leitung in der gruppe, viel glück gegen usa (das 4 rote karten spiel), 1/8 finale gegen australien!!! durch einen umstrittenen elfmeter in der 91 minute gewonnen, dann gegen die ukraine. erst dann kam ein großer gegner wie deutschland(die schon2 harte gegner voher hatten)....

also ich sehe keinen vorteil für deutschland, nach deiner beschreibung müsste italien eigentlich die heim mannschaft gewesen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schweden zB. hat deutlich schlechter als in den Vorrunden-Spielen aufgespielt. Von Portugal im Spiel um Platz 3 will ich gar nicht sprechen. Das war ja nur noch Einbahnstraßen-Fußball.
 
Ich wohn ja auch in der Schweiz. Und na ja also die Deutschen sind wirklich net sehr beliebt, halt immer die klischees: arrogant, unsympathisch usw wohl alles noch vom 2. Weltkrieg nach. Und es ist natürlich dann immer so, wenn man genau so nen Deutschen kennenlernt dann ist es so: typisch usw
Wenn man aber nen normalen, sympathischen kennenlernt fällt einem nix auf, also wird auch allgemeint der Ruf der Deutschen net besser. Bei mir war das auch so bis ich dann gemerkt hab, stopp so kann das doch net sein und deshalb sollte man jeden Menschen als Individuum anschauen und net mit ner Nationalität schon im voraus verurteilen aufgrund von den Klischees.
Mit Sport hat das dann wieder nix zu tun ich zum Beispiel bin auch in fast jedem Spiel gegen Deutschland und hab elends gejubelt als Italien sie mit 2:0 ausem Turnier geworfen hat! Man muss klar differrenzieren zwischen Sport und dem Leben, hier verwechseln das gerade so manche!!!
 
Ich sage gar nichts. Will nicht wieder den gleichen Scheiß haben wie damals. Ich sag nur dass ich es, berechtigt oder nicht, komisch finde dass immer ein/das Gastgeber-Land übelst weit kommt und zum Teil auf erschreckend schlechte Gegner trifft. Und nein, damit beziehe ich mich nicht nur auf Deutschland, sondern wie gesagt auch auf Korea von vor 6 Jahren usw. Ist eigentlich immer das Gleiche.

Äh Lol. Nix gegen dich, aber Ahnung von Fussball hast du wirklich nicht. Soll man sich jetzt dafür entschuldigen wie die Gruppen gelost wurden, oder das die Konstellation dir nicht die ersten 5 der Welt vorsetzt?
Und zum Thema schlechte Gegner. Äh. Lol. Spiel du doch gegen die Deutschen...
Nach den 2 schnellen Toren gegen die Schweden war halt Ruhe. Gegen Argentinien gings ins Elfmeterschießen. Italien Nachspielzeit und gegen Portugal haben sich die Reservisten halt nochmal den Arsch aufgerissen, während die Portugiesen nicht mit 100% reingingen.
Sorry das wir nicht 8:0 gegen Ecuador verloren haben damit es nicht gestellt aussieht...
 
Schweden zB. hat deutlich schlechter als in den Vorrunden-Spielen aufgespielt. Von Portugal im Spiel um Platz 3 will ich gar nicht sprechen. Das war ja nur noch Einbahnstraßen-Fußball.

Schweden hat in 10 Minuten 2 Dinger reinbekommen. Das hat ihnen das Genick gebrochen. Finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich. Argentinien und Italien sind jetzt auch nicht gerade freiwillig aus dem Weg gegangen, Polen schon gar nicht. Höchstens Ekuador wars einigermassen egal.

Schaust du öfter Fußball oder reimst du dir einfach so was zusammen?

Von mir aus könnt ihr gegen Deutschland sein wie ihr wollt, is ja wie gesagt nur Sport, aber dieses Gerede von Schieberei oder ähnlichem könnt ihr euch sparen. Das geht echt etwas zu weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Harlock
Habe ich... in vielen westeuropäischen Ländern. Angepöbelt etc. wurde ich noch nie, eher das absolute Gegenteil.

Kommt dann wohl drauf an, wo man verkehrt und wie man sich verhält, hm? :-)

Es gibt überall solche und solche, aber es immer auf das eigene Verhalten zu schieben bringt nichts. Wenn die Französischlehrerin in einer Bäckerei in Frankreich für 50 Schüler Brötchen kaufen will und des Ladens verwiesen wird, wenn 2 Schülerinnen im Restaurant nicht bedient werden, wenn man ohne Grund in London angeböbelt und angegriffen wird(ok, gab nen Grund, bin halt deutscher ;)), das sind Beispiele, die ich erlebte, ja es gibt eine Antipathie gegen Deutsche in Europa, gott sei dank nicht von allen und ich denke es wird etwas besser.
 
Es gibt überall solche und solche, aber es immer auf das eigene Verhalten zu schieben bringt nichts. Wenn die Französischlehrerin in einer Bäckerei in Frankreich für 50 Schüler Brötchen kaufen will und des Ladens verwiesen wird, wenn 2 Schülerinnen im Restaurant nicht bedient werden, wenn man ohne Grund in London angeböbelt und angegriffen wird(ok, gab nen Grund, bin halt deutscher ;)), das sind Beispiele, die ich erlebte, ja es gibt eine Antipathie gegen Deutsche in Europa, gott sei dank nicht von allen und ich denke es wird etwas besser.

Mh. Ich habe bereits längere Zeit - also keinen Urlaub mit dem einzigen Kontakt zur Supermarktverkäuferin - in Dänemark, Norwegen und Irland verbracht. Auf wirkliche Antipathie bin ich _nie_ gestoßen. Klar hört man mal blöde Sprüche, sicher gibt es Vorurteile - aber sobald hinter "dem Deutschen da" dann 'ne Person zutage tritt hat sich das. Das sind alles nichts weiter als oberflächliche Blödeleien, da steckt kein wirklicher "Hass" dahinter.
Und Vorurteile tragen wir ja leider Gottes alle mit uns herum.
 
Denke dass in den von dir genannten Ländern dies nicht so schlimm ist, gerade in Irland sind die Deutschen noch mit am beliebtesten. In England und Frankreich ist es mir halt schon richtig aufgefallen, klar, die meisten waren nett und neugierig, aber es gab auch richtig agressive Anfeindungen. Wenn dich in einer Disko Leute mit Adolf anreden und beginnen dich zu schubsen/stoßen, dann hört der Spaß auf. Wenn ich ihnen nicht ein wenig Angst gemacht hätte, es wäre schlimm für mich ausgegangen. Wie gesagt sind immer nur Minderheiten, aber es ändert nichts an der Existenz der Deutschfeindlichkeit.
 
Das Bergvolk, das sich Schweizer schimpft, ist sowieso bei mir unten durch, da brauche ich mich nicht an deren Neid gegenüber der BRD zu ergötzen.

Beim Relegationsspiel Schweiz gegen die Türkei bei der türkischen Nationalhymne ohne jedwede provokation zu pfeifen ist schon ne Unverschämtheit sondergleichen.
Solche Aktionen sind verständlich, wenn Griechenland gegen die Türkei spielt aufgrund historischer Differenzen.
Aber ich gebe den Schweizern keine Schuld, wären sie nicht über Nacht in den 30er/40er Jahren reich geworden als Bankiers, würden sie wohl weiterhin Kühe durch die Täler treiben und Wehmütig nach Deutschland starren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bergvolk, das sich Schweizer schimpft, ist sowieso bei mir unten durch, da brauche ich mich nicht an deren Neid gegenüber der BRD zu ergötzen.

Beim Relegationsspiel Schweiz gegen die Türkei bei der türkischen Nationalhymne ohne jedwede provokation zu pfeifen ist schon ne Unverschämtheit sondergleichen.
Solche Aktionen sind verständlich, wenn Griechenland gegen die Türkei spielt aufgrund historischer Differenzen.
Aber ich gebe den Schweizern keine Schuld, wären sie nicht über Nacht in den 30er/40er Jahren reich geworden als Bankiers, würden sie wohl weiterhin Kühe durch die Täler treiben und Wehmütig nach Deutschland starren.

Wir reden hier davon, wie die Deutschen bös drankommen aufgrund von Vorurteilen, und da schafft es tatsächlich einer, genau solche Vorurteile gegenüber Schweizern zu äussern ach ist das Leben net ironisch...
 
Das Bergvolk, das sich Schweizer schimpft, ist sowieso bei mir unten durch, da brauche ich mich nicht an deren Neid gegenüber der BRD zu ergötzen.

Beim Relegationsspiel Schweiz gegen die Türkei bei der türkischen Nationalhymne ohne jedwede provokation zu pfeifen ist schon ne Unverschämtheit sondergleichen.
Solche Aktionen sind verständlich, wenn Griechenland gegen die Türkei spielt aufgrund historischer Differenzen.
Aber ich gebe den Schweizern keine Schuld, wären sie nicht über Nacht in den 30er/40er Jahren reich geworden als Bankiers, würden sie wohl weiterhin Kühe durch die Täler treiben und Wehmütig nach Deutschland starren.

Den Beitrag habe ich gerade gemeldet...

Und sorry, ich bin sehr enttäuscht von dem meisten hier... langsam komme ich mir als Schweizer hier total unerwünscht vor... :evil: So viele Vorurteile auf einmal... Nati-Kriegsverbrecher (wegen Natigold) unglaublich... :shakehead:
 
Ich mach den Thread dicht.

Bleibt beim Fußball, freut und feiert zusammen, gibt doch keinen Grund sich gegenseitig anzupissen :shakehead:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom