Anführungszeichen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

pd2

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jun 2002
Beiträge
2.143
Irgendwie verkommt die Regel das in deutschem Anführungszeichen erst unten und dann oben sind immer mehr. Bei den meinten Anzeigen, vielen Zeitschriften, im Internet, vielen Leuten ist oben und oben mittlerweile Standard. Und ich habe sogar schon Lehrer gesehen, die Anführungszeichen immer oben machen. Und in Büchern benutzen sie ja eh »« die.

- Warum wird überhaupt in Büchern «» benutzt.
- Macht ihr oben/oben oder unten/oben im normalen gebrauch ?
- Wird vielleicht sich in Zukunft eher was ändern, dass auch in der Schule "" zugelassen wird, da es mittlerweile fast Standard sein dürfte ?
- Gibt es ein Prigramm für Windows, das wie in Schreibprogrammen die Anfüphrungszeichen überall korrekt setzt ?
 
Also das mit den Anführungszeichen ist mir ja ziemlich egal. Aber Word und auch andre Textverarbeitungsprogramme setzen sehrwohl zuerst unten das " und am ende des Wortes oben das ". Ich weiß jetzt auch nichtmal ob im englischem diese zuerst unten dann oben anführungszeichen-regel existiert. Höchstwahrscheinlich nicht, was ein grund dafür sein könnte, warum sich das <""> immermehr durchsetzt.
 
Was heißt hier sehrwohl. Hab ich doch gesagt, wie in Schreibprogrammen. Damit werde ich wohl wissen, dass es da so ist...
 
achso lol, habs nur überflogen, so ein prog gibts sicher nicht, für jede Banalität haben Programmierer auch wieder nicht zeit :)
 
du musst auch die schriftart bedenken ...es gibt schriften da sind die anführungszeichen halt anders angelegt und sehen daher nicht wie die gebräulichen aus....oder du hast einen dtp dau rangelassen und der hats falsch eingesetzt :P
 
Zurück
Top Bottom