- Seit
- 26 Dez 2006
- Beiträge
- 37.886
Ich habe mich die letzten Wochen einmal kurz mit dem Thema Non-Games auseinandergesetzt und im Freundeskreis mich einmal umgehört, was Non-Games sind. Da Nintendo, speziell in dieser Community, meist als NonGame-Firma bezeichnet wird, habe ich mich einmal ernsthaft gefragt, was ein Non-Game ausmacht und aktuelle Spiele hergezogen, die oft als Non-Game bezeichnet wurden.
Beginnen wir einmal beim Wii:
WiiSports: Der Spieler benutzt die Remote als Steuerung und simuliert damit Bewegungen. > Geschicklichkeit/Simulation/Sport
WiiPlay: Die Spieler spielen gegeneinander um die höchste Punktezahl. > Geschicklichkeit/Arcade/Multiplayer
WarioWare: Eine Sammlung von Mini Games, die binnen Sekunden gelöst werden müssen. >Geschicklichkeit
Jetzt wechseln wir einmal zum DS:
Dr. Kawashima...: Denkübungen zur Steigerung der Gehirnleistung. >Denkspiel/Geschicklichkeit/Desktop-Game
Nintendogs: Eine Hundesimulation, der an das DS-System angepasst wurde. > Simulation
42 Spieleklassiker: Sammlung an Kartenspielen. >Spielesammlung
Phoenix Wright: Gerichtsadventure. >Adventure
Und nun zu "wahren" Non-Games, die kennen lernen durfte:
Elektroplankton: Instrumentales Musikprogramm
Mario Paint: Der Klassiker schlechthin? Nein, das Coffee-Game lassen wir nun mal aus.
Games and Fun: Mario Paint-Klon
Also... was sind nun Non-Games? Spiele, die nicht im Mainstream-Verfahren aufgenommen werden können? Nein. Spiele, die in ein seltenes Genre fallen? Nein. Spiele, die eigentlich keinen spielerischen Nutzen haben? Hmm.
Ich wäre euch verbunden, wenn ihr nächstes mal ein "Non-Game" analysiert, ob es einen spielerischen Aspekt an sich hat.
Nintendo bashen ist ja schön und gut, aber dann bitte mit Edelpostings.
And now, have more fun.
Beginnen wir einmal beim Wii:
WiiSports: Der Spieler benutzt die Remote als Steuerung und simuliert damit Bewegungen. > Geschicklichkeit/Simulation/Sport
WiiPlay: Die Spieler spielen gegeneinander um die höchste Punktezahl. > Geschicklichkeit/Arcade/Multiplayer
WarioWare: Eine Sammlung von Mini Games, die binnen Sekunden gelöst werden müssen. >Geschicklichkeit
Jetzt wechseln wir einmal zum DS:
Dr. Kawashima...: Denkübungen zur Steigerung der Gehirnleistung. >Denkspiel/Geschicklichkeit/Desktop-Game
Nintendogs: Eine Hundesimulation, der an das DS-System angepasst wurde. > Simulation
42 Spieleklassiker: Sammlung an Kartenspielen. >Spielesammlung
Phoenix Wright: Gerichtsadventure. >Adventure
Und nun zu "wahren" Non-Games, die kennen lernen durfte:
Elektroplankton: Instrumentales Musikprogramm
Mario Paint: Der Klassiker schlechthin? Nein, das Coffee-Game lassen wir nun mal aus.
Games and Fun: Mario Paint-Klon
Also... was sind nun Non-Games? Spiele, die nicht im Mainstream-Verfahren aufgenommen werden können? Nein. Spiele, die in ein seltenes Genre fallen? Nein. Spiele, die eigentlich keinen spielerischen Nutzen haben? Hmm.

Nintendo bashen ist ja schön und gut, aber dann bitte mit Edelpostings.
