Alte Spiele, Neue Spiele

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Klassisch oder Modern?


  • Stimmen insgesamt
    30

Miles

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2006
Beiträge
38.186
Es gab letztens eine schöne Diskussion in der Shoutbox dazu:

Welche "Zeitachse" würdet ihr bevorzugen in Sachen Gaming?

Klassisch (bis Ende des PlayStation 1/N64 Zeitalters):

screen132.jpg


mario3w.png


sonic2knuckles001xc4.gif


Modern (alles ab PS2, Cube, etc.):

gearsofwarj.jpg


gt5plondon.jpg


2uzqh3bek6.jpg

Wenn ihr zwischen einer der beiden "Epochen" wählen müsstet, wo würdet ihr euch wohler fühlen? Wo habt ihr bessere Erinnerungen an die Spiele?

PS: Ich habe nur ein paar Bilder genommen, um die "Unterschiede" aufzuweisen. :ugly:
 
Nachdem du es so knallhart eingeteilt hast... Nehme ich mal "klassisch".

Wobei es sich im Jahr 2010 noch "klassische" Spiele gibt.
Damals war es imho einfach noch ein anderes Spielgefühl. Und jenes Spielgefühl schätze ich sehr.

Das ist alles natürlich von Retro-Gedanken und "früher war alles besser" durchtränkt bei mir, aber hey... :boogie: Man soll die Anfänge nie vergessen.
 
eindeutig beides, machen beide epochen auf ne andere art und weise spaß ;)

aber wenn ich wirklich wählen müsste? dann die neue epoche :)
 
Alte Simpelspielchen sind heutzutage nur noch für's Handy zu gebrauchen. Unterwegs will man keine übertriebene Komplexität, da sind solche Steuerkreuz+2Tasten-Games geradezu ideal. Zuhause auf dem großen Fernseher kann ich mit sowas jedoch nichts anfangen. Da will ich komplexes Gameplay, eine tiefgründige Story und atemberaubende Präsentation. :goodwork:
 
ganz eindeutig modern.

ich hab schon zu zeiten des Atari VCS2600 von holodecks geträumt.
 
Die neue Epoche. Ich hatte auch früher sehr viel Spaß und es war definitiv noch ein anderes Spielen, aber IMHO ist vieles auch Verklärung (bei mir jedenfalls). Mit der Zeit wird in der Erinnerung aus Kupfer Gold...
 
Alte Simpelspielchen sind heutzutage nur noch für's Handy zu gebrauchen. Unterwegs will man keine übertriebene Komplexität, da sind solche Steuerkreuz+2Tasten-Games geradezu ideal. Zuhause auf dem großen Fernseher kann ich mit sowas jedoch nichts anfangen. Da will ich komplexes Gameplay, eine tiefgründige Story und atemberaubende Präsentation. :goodwork:

Handhelds sind nicht das Thema! :x
 
Modern. Mehr Abwechselung, mehr Vielfallt. Aus reinen Erinnerungsvermögen hatte ich früher mehr Spass, aber nur weil vielen eine neue Erfahrung brachte, dazu ist man heute zu abgebrüht. In der Gesamtheit verbreiten mir alte Retroschinken heute weniger Spass als es in der aktuellen Epoche der Fall ist, somit gibt es für mich einen ganz klaren Sieger.
 
ich steck in ner Zwickmühle... Meine Lieblingskonsole ist bis heute das N64 mit seinen geilen 3D Jumpern und Action Adventures, direkt darauf folgt bei mir aber dann auch schon die Wii und aus der PS2/Cube/Xbox Zeit möchte ich auch viele viele Spiele nicht missen.
Andererseits gefallen mir einige moderne Entwicklungen überhaupt nicht. Den letzten guten Singleplayer Ego Shooter hab ich damals mit der Timesplitters Serie erlebt, die neuen gefallen mir gar nicht. Mir geht aktuell alles viel zu viel in Richtung Präsentation und seichtes Gameplay, das ist zwar manchmal auch ganz toll, aber imo wurde da noch nicht das richtige Maß gefunden, im Moment machen das fast alle Entwickler so....

Trotzdem gefallen mir wohl beide Arten des Gaming wirklich gut, entsprechend werde ich für nix stimmen. Mir würde einfach was fehlen wenn ich die Klassiker nicht gespeilt hätte (und heute noch spielen könnte), genauso aber auch wenn ich die modernen Spiele nicht hätte.
 
Auf rein emotionaler Ebene, nehm ich natürlich den nostalgisch geprägten "Klassik"-Auswahlpunkt.
Bei rein rationaler Auslegung, natürlich die Moderne. Viele alte Schinken und Favoriten sind heutzutage einfach nicht mehr gescheit spielbar, da das heutige Gameplay oft einfach vielseitiger und tiefgründiger geworden ist. Manches ist natürlich auch nur anspruchsloser Scheiß, aber den gab's auch schon in alten Gamingzeiten, dahingehend gibt's also kaum Unterschiede. ;-)
 
Alte Simpelspielchen sind heutzutage nur noch für's Handy zu gebrauchen. Unterwegs will man keine übertriebene Komplexität, da sind solche Steuerkreuz+2Tasten-Games geradezu ideal. Zuhause auf dem großen Fernseher kann ich mit sowas jedoch nichts anfangen. Da will ich komplexes Gameplay, eine tiefgründige Story und atemberaubende Präsentation. :goodwork:

Wer moderne Games wie Gears Of War, God Of War, Uncharted FFXIII etc als komplex und tiefgründig empfindet, kann leider nicht wirklich geholfen werden. :lol:

@Topic

Beides,

bin ja schließlich Gamer. :goodwork:
 
Verzichten würde ich auf keine wollen. Aber wäre ich dazu gezwungen, würde ich natürlich die alte Epoche behalten, da sie die Mehrheit der besten Games aller Zeiten bis jetzt hat, ganz klarer Fall.
 
Eindeutig "Klassich".

Früher hat es einfach mehr Spaß gemacht... wobei die neuen Classics ala NSMB wieder da anknüpfen. :)
 
Klassisch, mit dem SNES und der PS1 hab unendlich viel Spaß gehabt, wobei mit der PS1 nochmal deutlich mehr, dank bestem Lineup of all Time imo. Sowas gab es nie wieder. :)
 
schwere entscheidung...

einerseits habe ich an c64, nes, amiga, snes und mega drive unglaublich tolle erinnerungen....andererseits will ich meine pompös inszenierten "aktuellen" spiele nicht missen. zur zeit spiele ich bioshock 2 und mass effect 2.....einfach geniale spiele.

ich entscheide mich trotzdem für die klassiker. die alten spiele sind für mich, als jemand der seit den vcs 2600 tagen videospiele spielt, nicht wegzudenken.

zum glück ist die frage aber nur theoretisch ;) will wirklich beides nicht missen.....wie oben schon erwähnt wurde, bin schließlich gamer :D
 
Wenn man mich vor die Wahl stellen würde, würde ich eher aufhören mit dem Spielen! Weil wo kommt man da denn hin, wenn man plötzlich ganze Epochen ignorieren muss, nur um eine andere zu retten :nix: ??
Entweder alles oder garnichts...
 
Das...

Modern. Mehr Abwechselung, mehr Vielfallt. Aus reinen Erinnerungsvermögen hatte ich früher mehr Spass, aber nur weil vielen eine neue Erfahrung brachte, dazu ist man heute zu abgebrüht. In der Gesamtheit verbreiten mir alte Retroschinken heute weniger Spass als es in der aktuellen Epoche der Fall ist, somit gibt es für mich einen ganz klaren Sieger.

... und das...

Auf rein emotionaler Ebene, nehm ich natürlich den nostalgisch geprägten "Klassik"-Auswahlpunkt.
Bei rein rationaler Auslegung, natürlich die Moderne. Viele alte Schinken und Favoriten sind heutzutage einfach nicht mehr gescheit spielbar, da das heutige Gameplay oft einfach vielseitiger und tiefgründiger geworden ist. Manches ist natürlich auch nur anspruchsloser Scheiß, aber den gab's auch schon in alten Gamingzeiten, dahingehend gibt's also kaum Unterschiede. ;-)

... beschreibts sehr gut. :)
 
Zurück
Top Bottom