Alkoholverbot für Fahranfänger

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Haltet ihr dieses Verbot fr ntig?

  • Ja, es passieren einfach zu viele Unflle bei Fahranfngern

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, das liegt am Verantwortungsbewutsein des Fahrers

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hab' eh keinen Fhrerschein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Prinz Prome schrieb:
mich regt diese definition von fahranfänger mächtig auf. wie legt man das denn bitte fest.

Durch die zweijährige Probezeit.

Zudem soll das Verbot UNABHÄNGIG vom Alter gelten. Also fällt auch ein 50-Jähriger, der grade erst seinen Lappen hat, unter diese Regelung.
 
AnGer schrieb:
Prinz Prome schrieb:
mich regt diese definition von fahranfänger mächtig auf. wie legt man das denn bitte fest.
Durch die zweijährige Probezeit.

Ein generelles Alkoholverbot sollte IMO schon längst eingeführt sein, dass für alle Fahrer gilt ... und nicht nur für Fahranfänger.
 
Azash schrieb:
Ein generelles Alkoholverbot sollte IMO schon längst eingeführt sein, dass für alle Fahrer gilt ... und nicht nur für Fahranfänger.

Ich glaube, dafür hat Deutschland eine viel zu mächtige Alkohollobby.

Es gibt aber durchaus Länder, wo 0 Promille gelten.

*schottssammelsuriumrauskram*

*nachschlag*

*nixfind*

*falchesbuchbemerk*

*schottssammelsuriumessenundtrinkenrauskram*

*nachschlag*

*gefunden*

Zum Beispiel Kroatien, Estland und Ungarn.
 
AnGer schrieb:
Azash schrieb:
Ein generelles Alkoholverbot sollte IMO schon längst eingeführt sein, dass für alle Fahrer gilt ... und nicht nur für Fahranfänger.
Ich glaube, dafür hat Deutschland eine viel zu mächtige Alkohollobby.
Es gibt aber durchaus Länder, wo 0 Promille gelten.
*schottssammelsuriumrauskram*
*nachschlag*
*nixfind*
*falchesbuchbemerk*
*schottssammelsuriumessenundtrinkenrauskram*
*nachschlag*
*gefunden*
Zum Beispiel Kroatien, Estland und Ungarn.

Gut geschriebener Post :)

Ja, die "geliebten" Lobbyisten ... die wahren Lenker von Regierungen (überspitzt formuliert) bzw. Einreicher von Anträgen ... :hmpf:
 
Sobald ein Gesetz zur Null-Promille-Grenze verabschiedet wird, wird es sicher eine Forschung - gesponsort durch Jack Daniels & Co - geben, die Ergebnisse darbringen wird, wobei Alkohol die Konzentrationsfähigkeit steigert, die Reaktionsschnelligkeit anpasst und darüber hinaus die Potenz steigert und Menschen schöner macht. ;)
 
AnGer schrieb:
Prinz Prome schrieb:
mich regt diese definition von fahranfänger mächtig auf. wie legt man das denn bitte fest.

Durch die zweijährige Probezeit.

Zudem soll das Verbot UNABHÄNGIG vom Alter gelten. Also fällt auch ein 50-Jähriger, der grade erst seinen Lappen hat, unter diese Regelung.

du bist mir ein kleiner klugscheisser, wie jetzt im ernst o_O

mir gings viel mehr um die begriffs-defintion, die mich stört.

würde man stattdessen von einem "fahrer auf probe" sprechen als von einem fahranfänger, wäre das mir persönlich deutlich angenehmer. ist aber eine sache der auslegung und auffassung.
 
Fahrer auf Probe stimmt aber von der Definition her nicht ganz.

Es ist halt eine Person, die erst vor kurzer Zeit (2 Jahre oder weniger) mit dem Fahren "angefangen" hat - deswegen auch Fahranfänger.

Nur ist es halt in unserer heutigen Zeit oft so, dass dies meistens 18-19 jährige sind, die ihren 13/14-jährigen Freundinnen (siehe anderen Thread ;) ) zeigen müssen, wie cool das ist nach der Disco mit ihren aufgemotzten 1er Golfs zu fahren und bauen sich dafür irgendwo in einen Straßengraben oder gleich in einem Baum ein.
 
Zurück
Top Bottom