Alkoholverbot für Fahranfänger

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Haltet ihr dieses Verbot fr ntig?

  • Ja, es passieren einfach zu viele Unflle bei Fahranfngern

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, das liegt am Verantwortungsbewutsein des Fahrers

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hab' eh keinen Fhrerschein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

dedacc

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 Jul 2005
Beiträge
13.554
PSN
AnGer-dono
Um einmal kurz von der zuzeit vorherrschenden Killerspiele-Diskussion abzulenken:

Kein Bier für Neulinge
Ein neues Gesetz soll einen absoluten Alkoholverzicht für Fahranfänger durchsetzen. Bei Verstoß droht ein Fahrverbot.


Das Alkoholverbot soll nach Plänen von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) unabhängig vom Alter in den ersten zwei Jahren nach dem Erhalten des Führerscheins gelten. Ein Verstoß könnte mit 125 Euro Bußgeld und zwei Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei geahndet werden. Das Budeskabinett berät heute darüber.

Beobachter gehen davon aus, dass ein entsprechendes Gesetz kommen wird. Mit einem Ja des Bundesrates sei zu rechnen, da die Länderkammer sich schon 2005 für ein Alkoholverbot für Fahranfänger ausgesprochen habe.

Das Vorhaben geht auf einen Vorstoß der Länder-Verkehrsminister und des früheren Bundes-Verkehsministers Manfred Stolpe (SPD) zurück, der den Gesetzesentwurf bereits ausgearbeitet hatte.

Ziel des Gesetzes ist es, gerade den besonders gefährdeten jugendlichen Fahranfängern mit eindeutigen Regeln klar zu machen, dass Auto- oder Motorradfahren und Trinken sich schlicht gegenseitig ausschließen. 18- bis 25-Jährige stellen einen überproportionalen Anteil an Verkehrstoten dar. Und auch wenn die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamts immer mehr sinkt, sind rund 20 Prozent von ihnen junge Erwachsene aus dieser Altersgruppe - die aber nur etwa acht Prozent an der gesamten Bevölkerung ausmacht.

Quelle: sueddeutsche.de

Ich halte es ehrlich gesagt für sinnvoll. Mich betrifft es aber nicht, ich bin überzeugter Abstinenzler.
 
Find ich gut.
Ich selbst trink zwar auch gern mal n Pils wenn ich fahr, aber das dann meist am Anfang des Abends und bis zum Ende sollte das sowieso wieder auf 0,0 Promille sein ;) Aber bei Fahranfängern is 0,0 auf jedenfall sinnvoll. Dann gewöhnt man sichs schon gar nicht erst an, vor allem da man in dem Alter noch gerne ein wenig doof is.
 
Betrifft mich überhaupt nicht, da ich nicht trinke und kein Fahranfänger bin :)

Aber eine gute Regelung!
 
ich hab da kein problem mit :) find ich fein geregelt, ich werde wohl eh (vor allem in der probezeit) alk trinken bevor ich fahre.
 
was genau bedeutet das, kann mir das jemand kurz erläutern? bin nicht wirklich dahinter gestiegen ;)

also ein 0,0 promille ding für die ersten beiden führerscheinjahre?
 
tolle regelung, vor allem in den ersten fahrjahren ist alkohol am steuer ja oftmals ein problem,daher ist dies eine sehr gute sache
 
@gerrL: Fehlt da in deinem Satz etwa ein "keinen"?

@shadow: Korrekt. Ansonsten Geldbuße plus zwei Punkte.
 
Find ich schlecht.
Wie soll man jetzt das Fahren unter Alkoholeinfluss lernen?
 
Auf jeden Fall JA zum Alkoholverbot!!

Und zwar nicht nur bei Fahranfängern, sondern bei allen Autofahrern.

Ich war in einen schlimmen Autounfall verwickelt (1 Toter), und da war Alkohol die Ursache!

Und jeder, der mit mehr als 0,3 Promille in's Auto steigt ist meiner Meinung nach ein A**********!
 
Autos und Alkohol sind heutzutage völlig überbewertet, wobei ich letzterem den Vorzug gebe. Und wenn gefahren wird, egal ob Fahranfänger oder Hardcoredriver 0,0 0/00, soviel Rücksicht auf sich und andere ist nicht zuviel verlangt.

PS. Weisswein und Münchner/Augsburger Bier ;)
 
Wenn schon, dann bitteschön 0,00 Promille für ALLE, die Differenzierung zwischen Fahranfänger und erfahrenen Autofahrern ist m.E. schlichtweg unnötig.
 
hm..naja...da ich schon seit 4 jahren fahre und somit kein Fahranfänger mehr bin, ist es mir egal.

Ich trink auch gerne mal nen bier und fahr danach noch.
 
Buddha schrieb:
Wenn schon, dann bitteschön 0,00 Promille für ALLE, die Differenzierung zwischen Fahranfänger und erfahrenen Autofahrern ist m.E. schlichtweg unnötig.

Naja, wenn man sichs am Anfang angewöhnt gar nix zu trinken beim Fahren, dann is die Chance das mans später auch komplett lässt größer.
Aber wie gesagt, auf mein Pils am Abend wenn ich weg geh mag ich auch nicht verzichten.
 
Ich weiß nicht, wie's bei euch in Deutschland aussieht, aber bei uns darf man als Fahranfänger nur 0,1 haben und das ist im Prinzip eh Alkoholverbot, weil man kann alleine schon durch die Verdauung 0,2 in der Atemluft haben.
 
mich regt diese definition von fahranfänger mächtig auf. wie legt man das denn bitte fest.

ich bin 19, bin in einem jahr ca. 35.000 KM gefahren, hatte selber nen größeren unfall, habe einen weiteren miterlebt und sonstige kritische situationen durchgemacht und habe sicherlich deutlich mehr erfahrung als eine 30jährige frau die jedes jahr 2kilometer fährt und sicherlich auch sonst eine weitaus bessere reaktionsszeit als manch "erfahrener" fahrer und würde trotzdem von der allgemeinheit als fahranfänger eingestuft werden, was ich ganz sicher nicht bin. manch ein 18 jähriger hat ein gefühl für den straßenverkehr und das auto, von dem so manche "erfahrenen" autofahrer nur zu träumen wissen, wenn ich daran denke wie sie mit ihren kisten über bordsteine und schlaglöcher rumpeln...

Leichtsinn und Risiko-Bereitschaft, als beispiel der konsum von alkohol am steuer, darf nicht mit erfahrung verwechselt werden...

und genau das wird gemacht. man kann erfahrung natürlich nutzen um zu wissen ,dass man mit alkohol im blut sichtlich schlechter fährt, aber trotzdem krieg ich jedesmal die krise, wenn junge fahrer als fahr-anfänger deklariert werden. KOTZ !
 
Prinz Prome schrieb:
mich regt diese definition von fahranfänger mächtig auf. wie legt man das denn bitte fest.

ich bin 19, bin in einem jahr ca. 35.000 KM gefahren, hatte selber nen größeren unfall, habe einen weiteren miterlebt und sonstige kritische situationen durchgemacht und habe sicherlich deutlich mehr erfahrung als eine 30jährige frau die jedes jahr 2kilometer fährt und sicherlich auch sonst eine weitaus bessere reaktionsszeit als manch "erfahrener" fahrer und würde trotzdem von der allgemeinheit als fahranfänger eingestuft werden, was ich ganz sicher nicht bin. manch ein 18 jähriger hat ein gefühl für den straßenverkehr und das auto, von dem so manche "erfahrenen" autofahrer nur zu träumen wissen, wenn ich daran denke wie sie mit ihren kisten über bordsteine und schlaglöcher rumpeln...

Leichtsinn und Risiko-Bereitschaft, als beispiel der konsum von alkohol am steuer, darf nicht mit erfahrung verwechselt werden...

und genau das wird gemacht. man kann erfahrung natürlich nutzen um zu wissen ,dass man mit alkohol im blut sichtlich schlechter fährt, aber trotzdem krieg ich jedesmal die krise, wenn junge fahrer als fahr-anfänger deklariert werden. KOTZ !

Ich werds dir mal so erklären...

Es gibt viele Videospieler und einige ganz wenige davon werden zu Amokläufern.

Bei den Autofahrern ist es ähnlich.

Da gibt es einige ganz wenige, die es gut können und dafür sehr viele denen der Führerschein sofort wieder entzogen werden sollte.

Und da dieser Anteil bei den 18-25 Jährigen nochmal weitaus höher ist, wird einfach ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.

Das dabei einige wenige, die sich an die Regeln halten und mehr Erfahrung haben als andere auch eingeschränkt werden ist eine logische Konsequenz.

Aber das ist sowieso bei vielen anderen Dingen genauso.

Leider wirst auch du nicht immer ein Fahrtenbuch mithaben bei dem schriftlich festgehalten ist, wie viele km du in deinem Leben schon gefahren bist, wie viele davon unfallfrei und ob du mal in einen Unfal verwickelt warst.

Jedoch steht sehr wohl in deinem Führerschein dein Geburtsdatum und da fällst du nunmal mit 19 Jahren in die entsprechende "Rote Zone".
 
Zurück
Top Bottom