Egal ob PC, Laptop oder Digitalkamera - wenn Aldi ein entsprechendes Gerät im Angebot hat, stürmen die Kunden den Billig-Discounter. Jetzt steht ein neues Handy bei Aldi Süd im Regal. Wir verraten, ob sich der Kauf lohnt.
Wer heute ein Handy ohne Vertrag sucht, muss meist tief in die Tasche greifen. Da kommt ein Handy mit Farbdisplay und einer integrierten Digitalkamera für gerade einmal 159,00 Euro sicher so manchem Mobiltelefonierer gerade Recht, zumal drei Jahre Garantie auf das Gerät gegeben werden. Ab dem 28. Juni 2004 (Montag) wird bei Aldi Süd das TEVION MD 41900 zum Kauf angeboten.
Das Display des Aldi-Handys stellt 4.096 Farben dar. Auch wenn inzwischen Geräte mit 56.000 Farben im Handel sind, genügt das allemal fürs Betrachten von selbstgeschossenen Fotos. Per MMS lassen sich die Schnappschüsse einfach an andere Handys weiterverschicken. Wem animierte Grafiken genügen, der kann auch auf den Vorgängerstandard EMS zurückgreifen und natürlich den Textstandard SMS.
Das Handy funkt im D- und E-Netz (GSM 900/1800) und garantiert einen Empfang in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Einem Dualbandhandy allerdings "fast weltweite Erreichbarkeit" zu attestieren, ist dann doch etwas optimistisch gedacht. Da müsste es schon ein Tribandhandy sein, um z.B. auch in den USA telefonieren zu können.
Dafür sind beim TEVION MD 41900 WAP 2.0 und GPRS der Klasse 10 verfügbar. Mit Java lassen sich weitere Applikationen oder Spiele auf das Handy laden. Zwei Handygames sind auch bereits vorinstalliert.
Was die Bildformate angeht, so kann das Handy JPEG-, GIF-, aGIF-, PNG- und BMP-Dateien darstellen. Für die Audiowiedergabe sind MIDI-, SP-MIDI-, i-Melody- und AMR-Dateien geeignet. Damit ist das Standard-Repertoire mehr als zu Genüge abgedeckt. MP3s oder AACs sollte man ohnehin nur in der oberen Preisklasse mit integriertem MP3-Player erwarten.
Das TEVION MD 41900 klingelt dafür aber natürlich polyphon und verfügt über eine integrierte Freisprecheinrichtung. Im integrierten Telefonbuch finden 800 Kontakte Platz. Die Gesprächsdauer beträgt bis zu 420 Minuten, die Standbyzeit bis zu 300 Stunden, was recht gute Werte sind.
Im Lieferumfang des Handys ist neben Netzteil, Bedienungsanleitung und der Software zum Datenabgleich mit dem PC auch ein portables Freisprechset enthalten. Als Farben stehen Silber oder Carbongrau zur Auswahl.
Das TEVION MD 41900 ist übrigens baugleich mit einem Alcatel-Handy. Das Alcatel One Touch 735i gehört schon von Haus aus zu den günstigen Einsteiger-Modellen im oberen Leistungsbereich.
Wer ein gutes Handy mit vielen Funktionen sucht, das zudem nicht zu teuer ausfällt, kann also getrost bei Aldi zugreifen. Für wirkliche Einsteiger könnte das Handy sogar bereits zu viele Funktionen mitbringen.
Für wen hingegen die integrierte Kamera ein Hauptgrund für den Kauf des Angebots ist, der sollte sich vor Augen halten, dass es sich um eine Digitalkamera mit CIF- und nicht VGA-Auflösung handelt. Das Bildformat beträgt zudem nur 352 x 288 Pixel, so dass auch der 8-fache Digitalzoom nicht unbedingt für qualitativ bessere Fotos sorgt. Beide Tatsache zusammengenommen machen den Handyknipser eher zu einer durchschnittlichen integrierten Cam.
Auch wer gerne mehr Verbindungsmöglichkeiten als eine Infrarot-Schnittstelle in seinem Handy haben möchte, sollte noch einmal überlegen, bevor er zugreift. Als Einsteigergerät verfügt das Handy natürlich nicht über Bluetooth. Zudem schadet auch ein Preisvergleich mit anderen Angeboten nicht. Zwar ist das Alcatel 735i zurzeit nicht günstiger zu haben, allerdings ist schon das Alcatel 535 mit fast gleichwertiger Ausstattung nur ohne Digitalkamera für knapp über hundert Euro zu bekommen.
Und auch Einsteiger-Handys wie das Siemens A60 oder C62 liegen in dieser Preisklasse. Und wer noch einmal fünfzig Euros auf den Aldi-Preis drauflegen kann, der bekommt dafür schon ein T610, das beliebte Erfolgsmodell von Sony Ericsson aus dem 4. Quartal 2003, oder das aktuelle Klapphandy von Siemens ohne Vertrag.
Wer heute ein Handy ohne Vertrag sucht, muss meist tief in die Tasche greifen. Da kommt ein Handy mit Farbdisplay und einer integrierten Digitalkamera für gerade einmal 159,00 Euro sicher so manchem Mobiltelefonierer gerade Recht, zumal drei Jahre Garantie auf das Gerät gegeben werden. Ab dem 28. Juni 2004 (Montag) wird bei Aldi Süd das TEVION MD 41900 zum Kauf angeboten.
Das Display des Aldi-Handys stellt 4.096 Farben dar. Auch wenn inzwischen Geräte mit 56.000 Farben im Handel sind, genügt das allemal fürs Betrachten von selbstgeschossenen Fotos. Per MMS lassen sich die Schnappschüsse einfach an andere Handys weiterverschicken. Wem animierte Grafiken genügen, der kann auch auf den Vorgängerstandard EMS zurückgreifen und natürlich den Textstandard SMS.
Das Handy funkt im D- und E-Netz (GSM 900/1800) und garantiert einen Empfang in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Einem Dualbandhandy allerdings "fast weltweite Erreichbarkeit" zu attestieren, ist dann doch etwas optimistisch gedacht. Da müsste es schon ein Tribandhandy sein, um z.B. auch in den USA telefonieren zu können.
Dafür sind beim TEVION MD 41900 WAP 2.0 und GPRS der Klasse 10 verfügbar. Mit Java lassen sich weitere Applikationen oder Spiele auf das Handy laden. Zwei Handygames sind auch bereits vorinstalliert.
Was die Bildformate angeht, so kann das Handy JPEG-, GIF-, aGIF-, PNG- und BMP-Dateien darstellen. Für die Audiowiedergabe sind MIDI-, SP-MIDI-, i-Melody- und AMR-Dateien geeignet. Damit ist das Standard-Repertoire mehr als zu Genüge abgedeckt. MP3s oder AACs sollte man ohnehin nur in der oberen Preisklasse mit integriertem MP3-Player erwarten.
Das TEVION MD 41900 klingelt dafür aber natürlich polyphon und verfügt über eine integrierte Freisprecheinrichtung. Im integrierten Telefonbuch finden 800 Kontakte Platz. Die Gesprächsdauer beträgt bis zu 420 Minuten, die Standbyzeit bis zu 300 Stunden, was recht gute Werte sind.
Im Lieferumfang des Handys ist neben Netzteil, Bedienungsanleitung und der Software zum Datenabgleich mit dem PC auch ein portables Freisprechset enthalten. Als Farben stehen Silber oder Carbongrau zur Auswahl.
Das TEVION MD 41900 ist übrigens baugleich mit einem Alcatel-Handy. Das Alcatel One Touch 735i gehört schon von Haus aus zu den günstigen Einsteiger-Modellen im oberen Leistungsbereich.
Wer ein gutes Handy mit vielen Funktionen sucht, das zudem nicht zu teuer ausfällt, kann also getrost bei Aldi zugreifen. Für wirkliche Einsteiger könnte das Handy sogar bereits zu viele Funktionen mitbringen.
Für wen hingegen die integrierte Kamera ein Hauptgrund für den Kauf des Angebots ist, der sollte sich vor Augen halten, dass es sich um eine Digitalkamera mit CIF- und nicht VGA-Auflösung handelt. Das Bildformat beträgt zudem nur 352 x 288 Pixel, so dass auch der 8-fache Digitalzoom nicht unbedingt für qualitativ bessere Fotos sorgt. Beide Tatsache zusammengenommen machen den Handyknipser eher zu einer durchschnittlichen integrierten Cam.
Auch wer gerne mehr Verbindungsmöglichkeiten als eine Infrarot-Schnittstelle in seinem Handy haben möchte, sollte noch einmal überlegen, bevor er zugreift. Als Einsteigergerät verfügt das Handy natürlich nicht über Bluetooth. Zudem schadet auch ein Preisvergleich mit anderen Angeboten nicht. Zwar ist das Alcatel 735i zurzeit nicht günstiger zu haben, allerdings ist schon das Alcatel 535 mit fast gleichwertiger Ausstattung nur ohne Digitalkamera für knapp über hundert Euro zu bekommen.
Und auch Einsteiger-Handys wie das Siemens A60 oder C62 liegen in dieser Preisklasse. Und wer noch einmal fünfzig Euros auf den Aldi-Preis drauflegen kann, der bekommt dafür schon ein T610, das beliebte Erfolgsmodell von Sony Ericsson aus dem 4. Quartal 2003, oder das aktuelle Klapphandy von Siemens ohne Vertrag.
