Aktuelle PC Hardware?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Pipboy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Pipboy

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
7 Jul 2005
Beiträge
8.409
Xbox Live
Pipboy2010
Ok ist vielleicht das falsche Forum aber ich hab mich entschlossen mir bald einen neuen PC zu kaufen und meinen alten zum Retrospiel-PC umzuwandeln.
Allerdings habe ich mich seit ewigkeiten nicht mehr mit PC-Hardware beschäftigt und bin deswegen ziemlich annungslos was ich jetzt genau kaufen soll und ob es ein Komplett-System werden soll oder ob ichs mir selber zusammenbaue.

Und zwar möchte ich jetzt um Rat beten was immoment empfehlenswerte Grafikarten() und Prozessoren (Rest natürlich auch) wären.

Also erstmal meine Kriterien:
-Ich will den PC zum Spielen, Programmieren(Java, C++ und Symantec), Multimedia und sonstigen Officeanwendungen verwenden.
-1GB Ram
-Min 160GB Festplatte
-Ich will kein Schnick Schnack
-Er sollte möglichst leise sein
-Grafikarte darf zwischen 150-250 Euro kosten
 
Ich würde sagen du gehst am besten in ein PC-Fachgeschäft (nein, nicht Media Markt) und lässt dich dort vor Ort beraten und dir einen PC zusammenstellen.

Kauf dir vielleicht auch ein, zwei aktuelle PC-Spiele-Hefte, da gibts immer eine aktuelle Übersicht über gute Hardware zu finden.

Ich bin zwar selbst leidenschaftlicher Bastler, habs aber jetzt aufgegeben, weiter mir PCs selbst zusammen zu bauen. Wenn es irgendenein Problem gibt, dann ist man ziemlich am Arsch. Der Händler, bei dem man die Teile gekauft hat hebt dann nur die Hände und sagt sowas wie "wenn wir den nicht zusammengebaut haben, dann gibts auch keine Garantie drauf" - was natürlich auch logisch ist. OK, wenn man genau weiß, DAS Teil ist kaputt, dann einfach das umtauschen, neues bekommen, rein damit und fertig.

Aber ich hatte zB einen PC, der sich wirrkürlich immer wieder neu startete. Netzteil getauscht, Grafikkarte getauscht, RAM getesten, CPU getestet, Harddisk in einen anderen PC verbaut usw... und obwohl kein Fehler zu finden war, macht er es trotzdem weiter. Da ist es wirklich schade um die Zeit, die man in so ein Gerät investiert.

Wenn man sich ein Komplettsystem kauft und das Teil hat eine Macke, dann bringt man es auf Garantie zurück und er Händler muss sich damit ärgern, oder das Gerät einfach austauschen.

Auch wenn es mir etwas missfällt, würde ich selbst wieder nur Komplettsysteme kaufen. Sei es nun von Herstellern wie HP-Compaq, Dell usw..., oder zusammengebaut vom Fachhändler.
 
Da werde ich mir wohl ein Zusammengestellten kaufen.
Ich hab hier auch noch ein zwei Monate altes Heft und ich wollte mir eh noch eins in diesem Monat kaufen.
Herzlichen Dank an alle besonders Spike weil es sich soviel Mühe gemacht hat. :)
 
Zurück
Top Bottom