Xbox360 Activision Guter Umsatz mit X Box 360 Download-Packs

Hammerhai

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 Jun 2006
Beiträge
2.444
Activision
Guter Umsatz mit Download-Packs


US-Publisher Activision hat im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz erstmals genaue Zahlen zu den kostenpflichtigen Extra-Downloads für die XBOX 360-Version von „Call of Duty 2“ bekannt gegeben. Obwohl diese Bezahlinhalte nicht für die PC-User angeboten werden, dürfte der Erfolg den Hersteller dazu verleiten, diese Umsatzquellen künftig auch auf dem zu erschließen.

Dabei seien die „Mappacks“ laut Activision „sehr, sehr profitabel“ für den Publisher gewesen. Im zweiten Quartal des Jahres 2006 (bis Ende Juni) sei das „Skirmish-Pack“ rund 105.000 mal verkauft worden. Das Paket kostete 400 Microsoft-Points (also umgerechnet ca. 4,65 Euro) und enthielt zwei Mehrspieler-Karten. Fünf Karten enthielt das „Invasions-Pack“ mit einem Preis von 800 Microsoft-Points (ca. 9,30 Euro) und wurde 66.000 mal über XBOX-Live heruntergeladen.

Nach eigenen Angaben, hat „Activision“ mit dem ersten Kartenpaket 368.000 und mit dem zweiten nahezu 500.000 US-Dollar Umsatz gemacht. Zum Vergleich: Das erste Paket, welches kostenlos zum Download angeboten wurde, haben sich 334.000 Spieler auf ihre Konsolen geladen.

Daher ist es kaum verwunderlich, das „Activision“ bereits angekündigt hat, beim nächsten „Call of Duty“ Ableger, welcher nur noch für Konsolen erscheinen wird, noch mehr Fokus auf den Multiplayer-Modus und Extra-Downloads zu legen.


Quelle:Gamezone
 
Im Grunde genommen habe ich nichts dagegen, für zusätzliche Inhalte etwas auszugeben. Die Preis/Leistung muss dabei nur Stimmen und vor allem darf das Grundprogramm nicht darunter leiden.
Die meisten Spiele, gerade bei Konsolen, legen ihren Focus noch auf den Singelplayermodus. Der Multiplayermodus ist dort mehr oder weniger als Bonus zu sehen. Deshalb ist dieser auch nicht so umfangreich wie bei reinen Onlineshootern wie UT, Q3 oder Battlefield (PC-Version). Es liegen im Schnitt 8 Multiplayermaps bei.
Wenn das also weiterhin bei diesen Spielen der Fall ist, so kann man sie durchaus als Vollwertig bezeichnen. Wenn dann einige Wochen oder ein paar Monate später neue Maps angeboten werden, dann zahl ich dafür auch, solange deren Qualität stimmt und der Preis sich im Rahmen hält.
Die große Frage ist nur, welchen Preis soll und darf man verlangen?

Nach meinen obigen Ausführungen liegen dem normlen Multiplayerpart eines Games im Schnitt 8 Maps bei. Wenn man dann davon ausgeht, dass der MP-Part nur Sekundär am Preis des Spiels beteiligt ist, so rechne ich grob mit 20-25Euro für diesen bei einem Vollpreisspiel, das 70Euro UVP kostet. Somit kommt man pro Map auf ca. zwei Euro, da ja die Spielmechanik, die im MP-Part oft anders ist als im SP-Part auch etwas kostet.
Ich bin also bereit, um die 2 Euro für eine Map zu zahlen. Die angebotenen Maps liegen somit für mich in dem Rahmen, den ich mir gesteckt habe. Sollte Activision allerdings auf die Idee kommen und die Preisschraube höher drehen nach dem Motto "Mal sehen, wie viel die User bereit sind dafür zu zahlen" dann würde ich mir einen Kauf auch stark überlegen.

Wie gesagt. Es steckt ne Menge Arbeit dahinter gute und ausbalancierte Maps zu entwerfen und deshalb rechtfertigt sich schon, dafür etwas zu verlangen. Man kann die Situation auch nicht mit dem des PC vergleichen, wo die meisten Maps durch User, die ihre Freizeit dafür opfern, enstehen. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass der Großteil dieser Maps leider nicht gut spielbar ist. Manche sind allerdings echte Geniestreichs :)

Vielleicht gibts ja in der nahen Zukunft auch die Möglichkeit, eigene Maps für diverse Konsolenspiele zu entwerfen und sie auf die XBOX-Live Server zum Download anzubieten. Ich wette aber das kein Hobby-Mapdesigner abgeneigt wäre, wenn er die Möglichkeit bekäme, für seine angebotenen Maps auf dem Marktplatz einen Unkostenbeitrag erstattet zu bekommen :)
 
Finde das auch zwar gewöhnungsbedürftig weils eben noch nen neues Distributionssystem ist , aber wieso nicht ?

sehe es genauso wie mein Vorredner und finde 2 €uro für eine Map absolut bezahlbar gerade weils den Langzeit Wert des Spiels verlängert..
Ich kann sowas nur begrüßen..
 
Zurück
Top Bottom