Abitur und was nun?

Was sollte man nach dem Abitur machen?

  • Nach dem Abitur gehe ich sofort studieren.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nach dem Abitur mache ich lieber erst eine Ausbildung.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nach dem Abitur leiste ich lieber erst mein Wehr- bzw. Zivildienst.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nach dem Abitur mache ich lieber erst eine groe Reise durch die Weltgeschichte.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Abitur? kommt nhmlich garnicht in frge, Hauptschule FTW!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

solid2snake

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
14 Okt 2004
Beiträge
18.020
hi leute. werde im april 2007 endlich mein abitur machen und stehe nun vor der berufs- bzw. studienwahl. nun will ich mich langsam bewerben und weiß leider nicht genau bis wann. etwa an der uni, muss ich mich für ein studium jetzt vor dem abi bewerben oder halt erst wenn ich das abitur in der tasche habe? und wann endet die bewerbungsfrist für duale studiengänge an den Fachhochschulen?

aber was ist besser, direkt nach dem abitur zu studieren oder lieber doch eine lehre machen? oder sogar erst wehr- bwz. zivildienst leisten?
 
zivi oder bundeswehr musste so oder so machen.
 
solid2snake schrieb:
aber was ist besser, direkt nach dem abitur zu studieren oder lieber doch eine lehre machen? oder sogar erst wehr- bwz. zivildienst leisten?

Beim Zivildienst bekommste Kohle und verblödest und hast Deine Freiheit. Beim Bund bekommste Kohle und viel Gameplay, aber hast keine Freiheit. Die Wahl ob Lehre und Uni hängt von Deinem Berufswunsch ab. Lehre vor Uni war mal in, ist aber wieder out. Nun ist Dualstudium in. Also Lehre und Uni gleichzeitig. Da kommt es drauf an wie faul Du Dich einschätzt. Ich habe Zivi gemacht und bin dann angefangen normal zu studieren.
 
Beim Zivildienst bekommste Kohle und verblödest und hast Deine Freiheit. Beim Bund bekommste Kohle und viel Gameplay, aber hast keine Freiheit
Beim Bund habe ich die langweiligsten 9 Monate meines Lebens verbracht. Ich habe nach meiner Grundausbildung eigentlich nur Zeitung gelesen oder Pinball und Solitär gespielt. Und das von 7:30 bis 16:30^^

Ich weiß ja nicht wie es jetzt ist, aber selbst als Student konnte man früher noch eingezogen werden, solange man nicht mehr als 3 monate studiert hat. Deswegen würde ich glaube ich eher zum Zivi oder Bund raten. Zumal man dann erstmal ne kleine Pause vom lernen hat und dann wieder völlig motiviert arbeiten kann.
 
P.S.: Verblöden tust beim Bund übrigens natürlich auch. :)
 
Mog schrieb:
solid2snake schrieb:
aber was ist besser, direkt nach dem abitur zu studieren oder lieber doch eine lehre machen? oder sogar erst wehr- bwz. zivildienst leisten?

Beim Zivildienst bekommste Kohle und verblödest und hast Deine Freiheit. Beim Bund bekommste Kohle und viel Gameplay, aber hast keine Freiheit. Die Wahl ob Lehre und Uni hängt von Deinem Berufswunsch ab. Lehre vor Uni war mal in, ist aber wieder out. Nun ist Dualstudium in. Also Lehre und Uni gleichzeitig. Da kommt es drauf an wie faul Du Dich einschätzt. Ich habe Zivi gemacht und bin dann angefangen normal zu studieren.

ich dachte immer, beim zivildienst bekommt man kein geld? :neutral:
und eine pause wäre wirklich nett, fühle mich in letzter zeit etwas ausgebrannt. und zum dualstudium: ich möchte mich nicht so früh an eine firma binden. wenn ich mir jetzt vorstellen müsste, die nächsten jahrzehnte bei der Sparkasse zu arbeiten, naja.

und wie mache ich das mit dem zivildienst? wurde noch nicht gemustert, muss ich da was besonderes machen? habe gehört, ich muss einen antrag auf zivildienst stellen.
 
Beim Zivi bekommste mehr Geld als beim Bund. Vor allem, wenn Du Dir das Essensgeld auszahlen lässt. Außerdem hast Du Anspruch auf Miete, wenn Du zu Hause ausziehst. Ich würde also empfehlen den Zivi in einer Stadt Deiner Wahl zu machen. Da wird man durch reifer und sieht mal was anderes.
 
ich würds so machen... abitur fertig.. dann zivi.. nen bisschen geld verdienen... nen laptop kaufen und auf ins studium ^^
 
und was muss ich genau beim zivildienst machen? hab meinen vater gefragt und er antwortet sofort mit einem grinsen "ärsche abwischen" :rolleyes:
und kann ich zivi wirklich in der stadt meiner wahl machen?

edit:

laptop habe ich schon lange, MacBook FTW ;)
 
solid2snake schrieb:
und was muss ich genau beim zivildienst machen? hab meinen vater gefragt und er antwortet sofort mit einem grinsen "ärsche abwischen" :rolleyes:
und kann ich zivi wirklich in der stadt meiner wahl machen?

Du kannst so ziemlich in jeder sozialen Einrichtung arbeiten. Im Altenheim würde ich nicht anfangen, sonst behält Dein Vater recht. Ich würds bei der Jugendherberge versuchen. Ich war in einer Gemeinnützigen Werkstätte für behinderte Menschen. War total klasse und musste keinerlei negative Erfahrungen machen. Easy going. Und falls Du mal in Deinem Leben einen Hintern wischen musst, dann sei froh, dass Du nicht beim Bund für Toiletten saubermachen eingeteilt wirst. Ein Freund von mir konnte mir sehr gut schildern wie weit doch Menschen daneben Pinkeln können...
 
Komische Umfrage.

Was sollte man nach dem Abitur machen?

Das kommt doch ganz auf einen selber an. Bei mir war das damals so:
Nach dem Abitur habe ich meinen Zivildienst geleistet (ich musste ja). Da ich auf mein Wunschstudium (Wirtschaftsinformatik) ein Jahr Wartezeit gehabt hätte habe ich eine entsprechende Ausbildung (Fachinformatiker) vorgezogen. Das bereue ich bis heute nicht, ich verdiene ganz gut und der Job macht Spaß.

Was man nach dem Abi machen sollte muss jeder selber wissen. Urlaub, Weltreise oder ähnlichen Blödsinn sollte man sich aus dem Kopf schlagen und lieber seine berufliche Zukunft planen. Heute zurückerinnert war das Abitur wie Urlaub!
 
thx für die tipps mog ;)
direkt neben meiner schule ist eine jugendherberge, dann ändert sich nix für mich. aber ich hätte schon bock auf autofahren, kann ich nicht während meiner zivizeit auch alte leute durch die gegend fahren?
 
Versuch einen Hausmeisterjob in einer gemeinnützigen Einrichtung zu ergattern. Ich habe damals Essen ausgefahren sowie Behindertentransporte bei den Johannitern gemacht, war auch eine sehr gute Erfahrung. Ich fands damals toll das man viel unterwegs war.

Du kannst auch Pflegedienst machen oder in einem Altersheim arbeiten ... hier sammelst du mit die meiste Lebenserfahrung aber es ist sicherlich auch am schwersten (mit an der Schmerzgrenze) verglichen mit anderen Zivijobs.

Behindertenwerkstatt ist übrigens eine sehr sehr gute Alternative dazu, das bringt dir menschlich mehrere Levelups auf einmal um das im Spielejargon auszudrücken :)
 
Bezogen auf die Umfrage würde ich ein Jahr auszeit empfehlen wenn Du dafür Geld hast. Ein Jahr in Deutschland rumgammeln bringt nichts. Das sollte dann auch eine Weltreise sein.

Keine Ausbildung dieser Welt vermittelt Dir jene, wie sie es selbst kann. Wenn Du das Geld hast rate ich Dir dazu.

@S2S: Muss es denn die Jugendherberge nebenan in Itzehoe sein? Warum nicht die auf Sylt? In Berlin, Frankfurt oder Düsseldorf?
 
Na ja da ja heute jeder Idiot nenn Abitur bekommt Sollte man nicht grade BWL Studieren. Es sei den man strebt ein Langezeit Beschäftigung als Burgerbrater bei Burger King an !
Ich denke Ingenieur ist zur zeit ne sichere Bank !

Nur sollte man vorher wissen ob man wirklich das zeug dazu hat den Abitur sagt heute garnix mehr aus. Heute ist nur noch wichtig auf welcher schule man das gemacht hat den Abitur ist schon lange nicht mehr Abitur. Das sehe ich immer öfter bei unseren Praktikanten da sind mit unter welche bei bei den es mich wundert wie die das überhaupt geschafft haben den würde ich eigentlich noch nicht mal nenn Realschul Abschluss zutrauen !
 
Ich hab letztes Jahr mein Abitur in Bayern gamacht und bin danach erst einmal lange verreist. Hat mir richtig gut getan und ich konnte mich viel erholen, neue kulturen kennenlernen und habe viel fürs leben gelernt. Ich muss auch sagen, dass ich geistig reifer geworden bin. Im anschluss hab ich zivi im op im krankenhaus gemacht. War zwar oft stressig und nicht immer ein angenehmer anblick, aber es härtet mit sicherheit ab und ich hab dort auch viel über medizin und op bestecke gelernt. ;) es nützt mir zwar nichts für mein studium, aber es war trotzdem interessant. Diesen monat fange ich nun mein wunschstudium (japanologie, BWL) an und bin sehr zufrieden, mit dem, wie es bisher gelaufen ist.
 
Xee schrieb:
Na ja da ja heute jeder Idiot nenn Abitur bekommt Sollte man nicht grade BWL Studieren. Es sei den man strebt ein Langezeit Beschäftigung als Burgerbrater bei Burger King an !
Ich denke Ingenieur ist zur zeit ne sichere Bank !

Nur sollte man vorher wissen ob man wirklich das zeug dazu hat den Abitur sagt heute garnix mehr aus. Heute ist nur noch wichtig auf welcher schule man das gemacht hat den Abitur ist schon lange nicht mehr Abitur. Das sehe ich immer öfter bei unseren Praktikanten da sind mit unter welche bei bei den es mich wundert wie die das überhaupt geschafft haben den würde ich eigentlich noch nicht mal nenn Realschul Abschluss zutrauen !

Aber Dein Abi haste auch nicht gerade in Deutsch gemacht oder? ^^
 
@Mog
Ne ist auch etwas schwierig für nenn Legastheniker !
Ob wohl meine Interpretationen immer für ordentlich Zündstoff und Diskussionen gesorgt haben !
 
Xee schrieb:
@Mog
Ne ist auch etwas schwierig für nenn Legastheniker !
Ob wohl meine Interpretationen immer für ordentlich Zündstoff und Diskussionen gesorgt haben !

Achso, das wusste ich ja nich. Sry.
 
Mog schrieb:
@S2S: Muss es denn die Jugendherberge nebenan in Itzehoe sein? Warum nicht die auf Sylt? In Berlin, Frankfurt oder Düsseldorf?

ist natürlich auch eine überlegung wert :)
wollte schon immer mal in münchen leben/arbeiten und vielleicht treffe ich ja auch Jack ;)

und BWL wollte ich nicht studieren, wenn werde ich wohl Volkswirtschaft, Mathematik oder wirtschaftsingenieur studieren.
 
Zurück
Top Bottom