80% Systemauslastung Im Windows Explorer

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.234
Hallo !

Ist es normal dass wenn man im Windows Explorer "herumsurft" (es ist nicht der Internet Explorer gemeint) man eine Systemauslastung von bis zu 80% bekommen kann?? Ich finde das nämlich höchst seltsam. Woran kann das liegen? Habe erst neu installiert.

Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte

Mein System:

AMD Athlon XP 2600+
1024 MB DDR RAM
 
guts schrieb:
k.a. aber ich würd halt nen browser hernehmen und das problem hat sich erledigt. ;)

Ich rede vom Windows Explorer und nicht von irgendeinem Browser. Der Prozess Explorer.exe von Windows braucht 80 % wenn ich mich in den Ordnerstrukturen bewege.
 
mike1986 schrieb:
guts schrieb:
k.a. aber ich würd halt nen browser hernehmen und das problem hat sich erledigt. ;)

Ich rede vom Windows Explorer und nicht von irgendeinem Browser. Der Prozess Explorer.exe von Windows braucht 80 % wenn ich mich in den Ordnerstrukturen bewege.

achso jetz verstehe ich, dachte du würdest über ordnereingabe im internet surfen. ist die festplatte auf der du dich bewegst frisch formatiert? wenn nicht dann würde defrag helfen. auch wenn ja c: frisch formatiert sein muss, da du win neu aufgesetzt hast, kanns sein dass er eben extrem arbeiten muss wenn die andere partition ziemlich durcheinander ist.
 
guts schrieb:
mike1986 schrieb:
guts schrieb:
k.a. aber ich würd halt nen browser hernehmen und das problem hat sich erledigt. ;)

Ich rede vom Windows Explorer und nicht von irgendeinem Browser. Der Prozess Explorer.exe von Windows braucht 80 % wenn ich mich in den Ordnerstrukturen bewege.

achso jetz verstehe ich, dachte du würdest über ordnereingabe im internet surfen. ist die festplatte auf der du dich bewegst frisch formatiert? wenn nicht dann würde defrag helfen.

Hab das OS erst gestern neu installiert und auch schon defragmentiert. Also daran hängts mal nicht. :hmpf:
 
bleibt der hohe wert konstant, oder ist es eben nur während des vorganges des ordner öffnens? hab auch schon gehört dass intelsysteme bei dem vorgang nur 3% auslastung haben, während single core prozessoren von amd eben diese hohen werte haben. bei meinem x2 habe ich auch immerhin während des ordner öffnens einen wert von 34%.
 
guts schrieb:
bleibt der hohe wert konstant, oder ist es eben nur während des vorganges des ordner öffnens? hab auch schon gehört dass intelsysteme bei dem vorgang nur 3% auslastung haben, während single core prozessoren von amd eben diese hohen werte haben. bei meinem x2 habe ich auch immerhin während des ordner öffnens einen wert von 34%.

Der Wert ist nicht konstant. Er bewegt sich von 40 bis 100% im Explorer. :(
Normal ist das bestimmt nicht. Firefox braucht z.B schon 30 %.
Wenn ich nur den Desktop drauf hab dann isses nur bei 0% ca.
Hab aber beides unabhängig getestet.
 
mhm strange :/

zu ner neuinstallation will ich lieber nicht raten, auch wenns imho verkraftbar wäre, da ja das aktuelle system noch nicht lange droben ist.
ich hätte darauf getippt dass vielleicht ein prozess im autostart nicht richtig ausgeführt wird und deswegen die systemlast so hoch ist, aber wenn du sagst dass das hauptsächlich beim windows explorer ist. :oops:

http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=8242

vielleicht findest da was.
 
Also ne Neuinstallation wäre kein Beinbruch aber da dies schon die 2. in 2 Tagen ist glaube ich nicht dass es daran hängt. :shakehead:
 
Gut, gehen wir mal systematisch an die Sache ran:

Erstens wäre eine etwas spezifischere Auflistung deiner Hardware interessant. Dann die üblichen Fragen: Hast du übertaktet, etwas verändert, umgebaut, angeschlossen etc.

Dann lässt du am besten die beiden Testprogramme durchlaufen:
Drive Fitness Test
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=35&id=1501
Test deine Fesplatte auf fehlerhafte Sektoren und andere Probleme


Prime95
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/prime95/
Lässt deinen Computer Primzahlen berechnen. Falls es Probleme mit deinem RAM/CPU gibt müßte es abbrechen.


Alles weitere können wir danach besprechen.


EDIT: Welches Service Pack hast du auf deinem Rechner? Original oder *Hust* Sicherheitskopie *Hust*

Wann fingen die Probleme an, funktionierte alles davor und was hast du kurz bevor es anfing zuletzt gemacht.
 
1. Mein System:

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername MICHAEL
Benutzername Besitzer

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1921 MHz (11.5 x 167) 2600+
Motherboard Name MSI K7N2 Delta-L (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (03/29/04)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 LE (128 MB)
Monitor Samsung SyncMaster 710M/710V/MagicSyncMaster CX701BM/CX711BM [17" LCD] (HSHX903500)

Multimedia:
Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface

Datenträger:
IDE Controller NVIDIA nForce2 ATA Controller (v2.6)
Festplatte ST3200822A (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte LG USB DRIVE USB Device (117 MB, USB)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GSA-2166D USB Device
Optisches Laufwerk LITE-ON DVDRW LDW-811S (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-ROM:12x, CD-RW:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 65537 MB (54570 MB frei)
D: (NTFS) 65529 MB (48688 MB frei)
E: (NTFS) 59704 MB (59329 MB frei)
Speicherkapazität 186.3 GB (158.8 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Microsoft USB Keyboard with Fingerprint Reader (IntelliType Pro)
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.1.11)

Peripheriegeräte:
Drucker Canon PIXMA iP4000
Drucker Microsoft Office Document Image Writer
Drucker PDFCreator
USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
USB2 Controller nVIDIA MCP2 - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte Microsoft® Keyboard with Fingerprint Reader
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte VideoCAM Trek

2. Ich habe nichts übertaktet, verändert, umgebaut oder sonst irgendwas verändert.

3. SP2 mit neuesten Updates und natürlich Original.

4. Ich habe vorher Windows Vista drauf gehabt und jetzt Windows XP wieder draufgemacht. Unter Vista habe ich keine derartigen Probleme festgestellt ... zumindest sind mir keine aufgefallen. Und bei XP vorher auch nicht.
 
Hm, gab es die Probleme sofort nach der Installation von Windows. Also einem blanken Windows ohne zusätzliche Treiber etc?

Meine Vermutung bis jetzt, es könnte sich eventuell um ein Hardware Problem handeln, Teiber wäre auch möglich. Windows ist leider was sein Verhalten angeht manchmal ziemlich unberechenbar.

Wenn nach einer frischen Installation, ohne Treiber, ohne Daten (Bilder/Programme/Videos etc) auf der Platte der Fehler immer noch auftritt wäre ein Defekt der Festplatte möglich.

Zeigt der Rechner noch anderes komisches Verhalten? Abstürze, Lags, BSOD(Blue Screen)?
 
Nezu schrieb:
Hm, gab es die Probleme sofort nach der Installation von Windows. Also einem blanken Windows ohne zusätzliche Treiber etc?

Meine Vermutung bis jetzt, es könnte sich eventuell um ein Hardware Problem handeln, Teiber wäre auch möglich. Windows ist leider was sein Verhalten angeht manchmal ziemlich unberechenbar.

Wenn nach einer frischen Installation, ohne Treiber, ohne Daten (Bilder/Programme/Videos etc) auf der Platte der Fehler immer noch auftritt wäre ein Defekt der Festplatte möglich.

Zeigt der Rechner noch anderes komisches Verhalten? Abstürze, Lags, BSOD(Blue Screen)?

Also da unter Vista alles eigentlich Problemlos gelaufen ist denke ich dass es wohl ein Treiberproblem sein könnte. Das Problem tritt aber schon gleich nach der Installation auf also ich hab jetzt 2x Windows XP neu installiert ohne irgendwas zu installieren und es war immer eine so hohe Auslastung des Systems. Ansonsten macht der Rechner keine Probleme.

Was für ein Hardwarefehler könnte das sein?
 
Lassen wir Vista mal außen vor. Probleme können auch ziemlich plötzlich auftreten.

Bleibt das Problem bestehen wenn du sämtliche nötigen Treiber installierst (besonders GraKa Treiber)?

Falls ja, was war das Ergebnis der beiden Testprogramme (siehe oben)?
 
Nezu schrieb:
Lassen wir Vista mal außen vor. Probleme können auch ziemlich plötzlich auftreten.

Bleibt das Problem bestehen wenn du sämtliche nötigen Treiber installierst (besonders GraKa Treiber)?

Falls ja, was war das Ergebnis der beiden Testprogramme (siehe oben)?

Ja ich hab jetzt schon alle möglichen Grafikkartentreiber ausprobiert aber das Problem ist bei jedem Treiber da gewesen.

Das Ergebnis von Prime95:

MD Athlon(tm) XP 2600+
CPU speed: 1920.61 MHz
CPU features: RDTSC, CMOV, Prefetch, 3DNow!, MMX, SSE
L1 cache size: 64 KB
L2 cache size: 512 KB
L1 cache line size: 64 bytes
L2 cache line size: 64 bytes
L1 TLBS: 32
L2 TLBS: 256
Prime95 32-bit version 24.14, RdtscTiming=1
Best time for 512K FFT length: 34.070 ms.
Best time for 640K FFT length: 53.263 ms.
Best time for 768K FFT length: 63.371 ms.
Best time for 896K FFT length: 76.444 ms.
Best time for 1024K FFT length: 84.155 ms.
Best time for 1280K FFT length: 112.794 ms.
Best time for 1536K FFT length: 138.449 ms.
Best time for 1792K FFT length: 162.794 ms.
Best time for 2048K FFT length: 180.298 ms.
Best time for 2560K FFT length: 252.990 ms.
Best time for 3072K FFT length: 314.083 ms.
Best time for 3584K FFT length: 378.075 ms.
Best time for 4096K FFT length: 417.641 ms.
Best time for 58 bit trial factors: 6.409 ms.
Best time for 59 bit trial factors: 6.394 ms.
Best time for 60 bit trial factors: 6.343 ms.
Best time for 61 bit trial factors: 6.417 ms.
Best time for 62 bit trial factors: 11.467 ms.
Best time for 63 bit trial factors: 11.374 ms.
Best time for 64 bit trial factors: 27.959 ms.
Best time for 65 bit trial factors: 27.969 ms.
Best time for 66 bit trial factors: 28.697 ms.
Best time for 67 bit trial factors: 29.235 ms.

Das andere Programm muss ich noch downloaden.
 
Das Ergebnis von Prime brauchst du nicht posten, das ist ein Langzeit Test. Er bricht ab, oder zeigt es dir an wenn er einen Fehler findet.

Der HDD Test ist schon interessanter.

Gut, normalerweise wird zu hohe Prozessorlast der Explorer.exe vor allem durch im Hintergrund laufende Programme verursacht. Dies können diverse Viren/Tojaner/Malware sein, als auch Programme die du installiert hast. Da du aber ein frisches System besetzt fällt diese Möglickeit wohl flach.
Weitere Möglichkeit wäre, dass deine IDE (Festplatten) Controller Treiber oder ein anderer Treiber Probleme verursachen. Da allerdings sowohl mit als auch ohne Treiber sich die gesammt Performance nicht erhöht scheidet dies wohl auch aus.
Ein Hardwaredefekt, etwa defekte Sektoren der Festplatte oder ein Defekt eines RAM Bausteins wäre möglich. Dazu sollten die Programme dir einige Hinweise liefern. Sollten sie keine Fehler melden fällt diese Möglichkeit eventuell auch weg.
Wie ist deine Systemperformace eingestellt? Probiere in
WinXP-243.png
die Eimstellungen auf optimale Leistung einzustellen und auf Erweitert den Systemcache und die Hintergrunddienste als Priorität zu setzen.

Sollte das alles nichts bringen müssen wir uns was anderes überlegen. Ferndiagnosen sind immer schwierig.
 
Ich habe es jetzt so eingestellt wie du gesagt hast und die Perfomance ist wesentlich besser. Abert was muss ich tun dass es auch normal so gut läuft?
 
mike1986 schrieb:
Ich habe es jetzt so eingestellt wie du gesagt hast und die Perfomance ist wesentlich besser. Abert was muss ich tun dass es auch normal so gut läuft?

Kommt drauf an wie du normal definierst. Versuche die Visuellen Effekte möglichst so einzustellen, dass die Performance ausreicht.

Lass auch mal PCMark durchlaufen
http://download.freenet.de/archiv_p/pcmark_2005_6002.html
und überprüfe die Leistungsfähigkeit deines Systems im Vergleich mit anderen.

Normalerweise sollte dein Rechner keinerlei Performace-Probleme bei soetwas profanen wie den Visuellen Effekten haben.
 
Ich hab jetzt mal en bischen ausprobiert. es hängt tatsächlich an den visuellen Effekten. Aber warum? Mein PC müsste das normalerweise locker packen. Woran hängt das ?
 
mike1986 schrieb:
Ich hab jetzt mal en bischen ausprobiert. es hängt tatsächlich an den visuellen Effekten. Aber warum? Mein PC müsste das normalerweise locker packen. Woran hängt das ?

Was für einen Grafikkartentreiber hast du auf deinem Rechner?
 
Zurück
Top Bottom