8,2 ghz für 100 €

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller guts
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

guts

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2004
Beiträge
5.553
Xbox Live
gutsmatic
PSN
gutsmatic
Steam
gutsmatic
ich bin mir sicher dass einige von euch sicher schon über die seite gestoßen sind:

http://tomshardware.thgweb.de/2006/04/27/update_nicht_von_amd_dual_4_1_ghz_fuer_120_euro/

für leute die zu faul zum lesen sind: in dem artikel wird beschrieben wie man mit einem 110€ teuren billigcpu eine kraftmaschine macht die selbst einen fx60 schlägt.
Jedoch gibt es auch kehrseiten der medaille:

- ddr2 arbeitsspeicher mit taktungspotential von ca 800 mhz notwendig um in diese bereiche zu kommen.
- wasserkühlung wäre bei 4,1 ghz pro core zu empfehlen.
- der wahnsinnige stromverzehr mit mehr als 200watt bei vollast der alleine vom cpu ausgeht.

diese punkte gelten aber nur wenn man vorhat wirklich die 4.0 grenze zu überschreiten. leute die nen anständigen oberklasse cpu suchen können mit annehmbaren arbeitsspeicher und kühler(sollte nicht der boxed sein) ruhig zugreifen. preisleistung ist hier absolut unschlagbar.
am besten wärs aber immer noch die seite von tomshardware zu lesen wenn ihr interessiert seid.

kann auch bald erfahrungsberichte schreiben da mein bester kumpel daraufhin sich ein neues system zusammengestellt hat. leider fehlt noch das gehäuse mit wasserkühlung.
 
Wirklich unglaublich. :o

Wenn ich vor hätte mir einen neuen Rechner zu kaufen, hätte er definitiv diese CPU. 2 X 4,1 GHz sind echt brachial, mehr kann man dazu nicht sagen.
 
Naja um so ein teil vernünftig handhaben zu können braucht man wohl 4 GB ram, und ein übermainboard³ ^^
Naja allein der Stromverbrauch schockt :neutral:
 
1700 euro hat mein kumpel bezahlt. jedoch waren unter den komponenten eine asus eax1900xtx für 460 euro und eben das gehäuse mit wasserkühlung, welches schon 300 euro kostet.
 
Cubehamster schrieb:
tomesi schrieb:
guck dir doch mal den FSB an..266 Mhz, das ist doch nix.

High End AMD Athlon FX haben einen 1000MHz FSB. Wiso werden sie trotzdem in den Benchmarks geschlagen??


ist doch egal wieviel FSB eine cpu hat so lange die "FPS" in einem spiel schön hoch sind! oder man kann auch sagen hauptsahce das resultat stimmt !


wieviel watt würde den ein kompletter rechner mit dieser cpu verbrauchen ?
 
Schau dir die graphiken an und vergleiche mit einem von den angegeben systemen, rechne die mehrleistung des Uerbtakteten Pentiums drauf und du hast deine gesamtleistung.

Im idle ca 80Watt mehr bei volllast 200Watt mehr als der normale p4 in standardkonfiguration...also hammermaessig viel im vgl mit den anderne p4s zwar nicht mehr so krass, aber immernoch der am weitaus hungrigste prozessor.

idle.png

load.png

idle_full.png
 
Zurück
Top Bottom