54 Mio. gebrannte PC- und Konsolenspiele

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.739
Im Rahmen des Antipirateriegipfels der MBA in München wurde heute die neue GfK-Brennerstudie vorgestellt - mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. So wurden von insgesamt 515 Mio. CD-Rohlingen in Deutschland im vergangenen Jahr 54 Mio. mit PC- und Konsolengames, weitere 28 Mio. mit Anwendersoftware bespielt. Gegenüber 2001 bedeutet dies erneut eine deutliche Zunahme von knapp 30 Prozent bei Spielen und acht Prozent bei Anwenderprogrammen. Mehr als jeder zehnte CD-Rohling wurde damit für Kopien von PC- und Konsolenspielen verwendet. Anders ausgedrückt: 6,4 Mio. Bundesbürger haben sich 2002 im Schnitt 8,4 Games gebrannt. Insgesamt würde derzeit in rund 29 Prozent der deutschen Haushalte ein CD-Brenner zu finden sein; bis 2005 prognostiziert die GfK eine Haushaltsausstattung von bis zu 41 Prozent. Gebrannt wurden die Games vor allem von den Zehn- bis 19-Jährigen.
 
Mit einem Brenner spart man eben viel Geld ,habe mir deshalb auch vor kurzem einen gekauft.
 
James Bond schrieb:
Mit einem Brenner spart man eben viel Geld ,habe mir deshalb auch vor kurzem einen gekauft.

Und man begeht eine Straftat. :rolleyes:

Ich bin zwar kein frommes Lahm, aber 95% meiner PC Spiele hab ich mir gekauft. Ich hab aber nur ca. 12 PC Spiele, wobei ich eines nicht ehrlich erworben habe. Aber das war nichts besonderes, das hab ich nach kurzem Anspielen wieder links liegen gelassen.

Aber ich kenn jemanden, der hat fast ausschließlich für seine PSX oder seinen PC gebrannte Spiele. Der hat über 100 gebrannte Spiele für die PSX und fast 300 gebrannte Spiele für den PC gehabt. :rolleyes:
 
Na gut das kann man sehen wie mann will !Ich habe auch fast nur orginal PC Games aber ich hab auch paar gebrannte Games,aber na und.Alle Top Games hab ich orginal !

Ich hatte auch bis jetzt nur orginal Konsolengames !
 
Red schrieb:
Im Rahmen des Antipirateriegipfels der MBA in München wurde heute die neue GfK-Brennerstudie vorgestellt - mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. So wurden von insgesamt 515 Mio. CD-Rohlingen in Deutschland im vergangenen Jahr 54 Mio. mit PC- und Konsolengames, weitere 28 Mio. mit Anwendersoftware bespielt. Gegenüber 2001 bedeutet dies erneut eine deutliche Zunahme von knapp 30 Prozent bei Spielen

Und bei Cube Spielen dürfte die RK-Rate in Deutschland wohl bei 0 Prozent liegen, Gratulation Nintendo, weiter so :goodwork:

Wenn irgendwann alle raubkopiern gehn wohl langsam aber sicher sämtliche Softwarefirmen ins Nirvana ein, Nintendo kann sich weiterhin auf einen der stärksten Kopierschutz-Systeme der Konsolengeschichte stützen :)
 
MTC001 schrieb:
Red schrieb:
Im Rahmen des Antipirateriegipfels der MBA in München wurde heute die neue GfK-Brennerstudie vorgestellt - mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. So wurden von insgesamt 515 Mio. CD-Rohlingen in Deutschland im vergangenen Jahr 54 Mio. mit PC- und Konsolengames, weitere 28 Mio. mit Anwendersoftware bespielt. Gegenüber 2001 bedeutet dies erneut eine deutliche Zunahme von knapp 30 Prozent bei Spielen

Und bei Cube Spielen dürfte die RK-Rate in Deutschland wohl bei 0 Prozent liegen, Gratulation Nintendo, weiter so :goodwork:

Wenn irgendwann alle raubkopiern gehn wohl langsam aber sicher sämtliche Softwarefirmen ins Nirvana ein, Nintendo kann sich weiterhin auf einen der stärksten Kopierschutz-Systeme der Konsolengeschichte stützen :)
Stimmt welcher 8jährige kann schon nen Brenner bedienen :lol:
Sorry aber den konnte ich mir einfach nicht verkneifen.
 
MTC001 schrieb:
Red schrieb:
Im Rahmen des Antipirateriegipfels der MBA in München wurde heute die neue GfK-Brennerstudie vorgestellt - mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. So wurden von insgesamt 515 Mio. CD-Rohlingen in Deutschland im vergangenen Jahr 54 Mio. mit PC- und Konsolengames, weitere 28 Mio. mit Anwendersoftware bespielt. Gegenüber 2001 bedeutet dies erneut eine deutliche Zunahme von knapp 30 Prozent bei Spielen

Und bei Cube Spielen dürfte die RK-Rate in Deutschland wohl bei 0 Prozent liegen, Gratulation Nintendo, weiter so :goodwork:

Wenn irgendwann alle raubkopiern gehn wohl langsam aber sicher sämtliche Softwarefirmen ins Nirvana ein, Nintendo kann sich weiterhin auf einen der stärksten Kopierschutz-Systeme der Konsolengeschichte stützen :)

Könnte allerdings auch ein nachteil sein weil ich genug kenne die sich genau deshalb ne psx geholt haben weil sie eben geburnte games zocken können. Könnten den Hardwareverkauf also steigern :)
 
Faith schrieb:
MTC001 schrieb:
Red schrieb:
Im Rahmen des Antipirateriegipfels der MBA in München wurde heute die neue GfK-Brennerstudie vorgestellt - mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. So wurden von insgesamt 515 Mio. CD-Rohlingen in Deutschland im vergangenen Jahr 54 Mio. mit PC- und Konsolengames, weitere 28 Mio. mit Anwendersoftware bespielt. Gegenüber 2001 bedeutet dies erneut eine deutliche Zunahme von knapp 30 Prozent bei Spielen

Und bei Cube Spielen dürfte die RK-Rate in Deutschland wohl bei 0 Prozent liegen, Gratulation Nintendo, weiter so :goodwork:

Wenn irgendwann alle raubkopiern gehn wohl langsam aber sicher sämtliche Softwarefirmen ins Nirvana ein, Nintendo kann sich weiterhin auf einen der stärksten Kopierschutz-Systeme der Konsolengeschichte stützen :)

Könnte allerdings auch ein nachteil sein weil ich genug kenne die sich genau deshalb ne psx geholt haben weil sie eben geburnte games zocken können. Könnten den Hardwareverkauf also steigern :)

Ja, aber wenn sich die software auf na Konsole nimmer verkauft, machen auch keine Firmen mehr software!
Ubisoft, capcom etc. würden sony schön aufs dach steigen wenn die ihre konsole sehr anfällig gegen Raubkopien machen würden! :oops:
 
spike schrieb:
James Bond schrieb:
Mit einem Brenner spart man eben viel Geld ,habe mir deshalb auch vor kurzem einen gekauft.

Und man begeht eine Straftat. :rolleyes:

Ich bin zwar kein frommes Lahm, aber 95% meiner PC Spiele hab ich mir gekauft. Ich hab aber nur ca. 12 PC Spiele, wobei ich eines nicht ehrlich erworben habe. Aber das war nichts besonderes, das hab ich nach kurzem Anspielen wieder links liegen gelassen.

Aber ich kenn jemanden, der hat fast ausschließlich für seine PSX oder seinen PC gebrannte Spiele. Der hat über 100 gebrannte Spiele für die PSX und fast 300 gebrannte Spiele für den PC gehabt. :rolleyes:

Nein , brennen ist keine Straftat!
Wen du Software brennst und sie verschenkst bzw verkaufst
ist eine traftat!
 
Oliboli schrieb:
Nein , brennen ist keine Straftat!
Wen du Software brennst und sie verschenkst bzw verkaufst
ist eine traftat!

Richtig, brennen ist keine Straftat.
Richtig, die komerzielle Weitergabe ist eine Straftat.

Falsch, die unentgeltliche Weitergabe ist keine Straftat, sofern Du selbst Eigentümer des Originals bist (wohl nicht an Wildfremde!)

Eine Kopie einer Kopie ist hingegen wieder illegal.

Heisst auch:
In der Videothek gemietete Games darfst du kopieren. Aber diese Kopie nicht weitergeben (wobei es bei nichtbehalt einer weiteren Kopie durchaus noch als Grauzone angesehen werden kann).
Nicht aber darfst Du eine Kopie herstellen, wenn du Dir ein Game bei einem Kumpel leihst, da:
1- Du nicht eigentümer bist
2- Dem Kumpel der Verleih bereits untersagt ist.

Tja .. mal schauen, wann es wirklich zu einem Aus für die Privatkopie kommt ...
 
guradia schrieb:
Oliboli schrieb:
Nein , brennen ist keine Straftat!
Wen du Software brennst und sie verschenkst bzw verkaufst
ist eine traftat!

Richtig, brennen ist keine Straftat.
Richtig, die komerzielle Weitergabe ist eine Straftat.

Falsch, die unentgeltliche Weitergabe ist keine Straftat, sofern Du selbst Eigentümer des Originals bist (wohl nicht an Wildfremde!)

Eine Kopie einer Kopie ist hingegen wieder illegal.

Heisst auch:
In der Videothek gemietete Games darfst du kopieren. Aber diese Kopie nicht weitergeben (wobei es bei nichtbehalt einer weiteren Kopie durchaus noch als Grauzone angesehen werden kann).
Nicht aber darfst Du eine Kopie herstellen, wenn du Dir ein Game bei einem Kumpel leihst, da:
1- Du nicht eigentümer bist
2- Dem Kumpel der Verleih bereits untersagt ist.

Tja .. mal schauen, wann es wirklich zu einem Aus für die Privatkopie kommt ...

Ganz genau verkaufen werde ich meine gebranntén Spiele so wie so nicht.
Die sind nur für mich.
 
naja dasfür dass die Softwaree hersteller Verluste machen machen die Geschäfte,die hips oder Brenner verkaufen nen guten Gewinn :D
 
Faith schrieb:
Könnte allerdings auch ein nachteil sein weil ich genug kenne die sich genau deshalb ne psx geholt haben weil sie eben geburnte games zocken können. Könnten den Hardwareverkauf also steigern :)

Nachteil ist es keineswegs, oder meinst du, Sony ist froh darüber, dass die Leute in ihre PSX/2 MOD Chips einbauen um ihnen die Lizenzeinnahmen für Games streitig zu machen? Ich denke nicht, und Nintendo kann drauf genauso verzichten.
 
Ich besitze ausschleißlich Originale, sowohl an Cube Games (logisch) als auch an PC Games (viel läuft eh nicht mehr auf meiner Krücke).
Aber was ich da so in meinem Freundeskreis mitbekomme.. :oops:
Die haben immer die neuesten PC Spiele auf der Platte, ausgeben tun sie dafür aber keinen Cent.
 
Oliboli schrieb:
spike schrieb:
James Bond schrieb:
Mit einem Brenner spart man eben viel Geld ,habe mir deshalb auch vor kurzem einen gekauft.

Und man begeht eine Straftat. :rolleyes:

Ich bin zwar kein frommes Lahm, aber 95% meiner PC Spiele hab ich mir gekauft. Ich hab aber nur ca. 12 PC Spiele, wobei ich eines nicht ehrlich erworben habe. Aber das war nichts besonderes, das hab ich nach kurzem Anspielen wieder links liegen gelassen.

Aber ich kenn jemanden, der hat fast ausschließlich für seine PSX oder seinen PC gebrannte Spiele. Der hat über 100 gebrannte Spiele für die PSX und fast 300 gebrannte Spiele für den PC gehabt. :rolleyes:

Nein , brennen ist keine Straftat!
Wen du Software brennst und sie verschenkst bzw verkaufst
ist eine traftat!
Auch brennen von Software aus der Videothek ist eine Straftat das was ihr erwähnt ist nur für Videokassetten gültig
 
Oliboli schrieb:
Und es gibt doch sicher auch Brenner von MS und Sony !

natürlich gibts auch Brenner von Sony oder MS.Das heisst aber doch nix.
Die Brenner sind ja nicht nur zum Raubkopien brennen da.
Genauso sind Sony oder MS für den Einbau von Modchips.Sie sind nur gegen das spielen von RKs.
 
Zurück
Top Bottom