Was ich als besonders schlimm an der derzeitigen Situation finde ist das man seinem Arbeitgeber absolut ausgeliefert ist!
Nie das Maul auf reißen auch wenn man am Tag über 12 Stunden arbeitet ohne dafür irgend wie entlohmt zu werden oder mal ein Lob dafür zu kriegen!
Denn jeder Chef weiß, werf ich den einen raus stehen 100 Bewerber da die den Job auch für 20% weniger machen...
Inzwischen sind die Gewerkschaften schon lange entmachtet, auch wenn sie das nie zugeben würden. Die Tarifverträge werden gekündigt. Und immermehr stellen ins Ausland verlagert!
Schönerweise wird währenddessen alles teuerer, die Sozial sowie Krankenkassen gesprengt und die Steurn nicht gesenkt sondern nur umgeschichtet... das übt alles druck aus! Bald ist es soweit das Kinder Luxus sind den sich nur noch Besserverdienende leisten können, während auf jeden Arbeiter 1,5 Rentner und 0,5 Arbeitslose kommen... das ist nicht tragbar. Ein Arbeiter soll automatisch 2 andere durchfüttern?
Soll ich euch sagen was mich besonders aufregt, in Politischer hinsicht?
Die verdammten Grünen! Nach dem Motto, wir ham zwar nix zu fressen aber den Bäumen, dennen gehts gut! Subvesionierung und betriebliche Zwangsförderung von Ökostrom...strake Besteuerung des Benzins, sehr hohe Umweltauflagen an Industrieanlagen etc.
Führt zu teuen Produkten, teurer Energie und im Endeffekt zu einer Unretabilität für mittelständische Betriebe! Wenn man höhere Kosten hat, seine kosten aber nicht auf die Kunden umlegen kann weil der und der Wettbewerb zu groß ist muss man Kosten Einsparen...meistens durch Personalabbau. Gesundschrumpfen ist der größte Firmentrend.
Für eine Sekreterin die sagen wir mal 900 Euro Netto bekommt, muss eine Firma jeden Monat insgesamt ca. 3000 Euro hinlegen! 1800 euro Brutto und den Rest anteilig für Rente, Kranken- und Sozialversicherung.
Nun da überlegt sich jede Firma 3mal ob die Sekreterin wirklich nötig oder gar 3000 Euro wert ist und ob ein/e Halbtagsstudent/ in nicht auch das selbe bringt aber man die ArbeitsKraft mit 500 und somit ohne Sozialleistungen wensentlich billiger bekommt?
Aus anderer Perspektive betrachtet... als junger Schulabgänger der nach der 30sten Bewerbung, 19 Absagen und 10mal gar keine Antwort bekommen hat und der irgendwie ganz geanu weiß das er nach seine Ausbildung warscheinlich nicht übernommen wird und die ganze Lehre für den Betrieb nur noch den Zweck hat das, das ihm für 2 Jahre eine billige Arbeitskraft zur Verfügung steht, fehlt doch irgendwie die Motivation...?
Da er doch weiß das er, wenn er nur einen Hauptschul- oder Realschulabschluss hat, sich schon sehr anstrengen muss um mehr Kohle zu kriegen als ein Sozialhilfeempfänger... und das mit welcherm Aufwand?
Man muss heutzutage mehr leisten als früher, seltenst krank sein, unbezahlte Überstunden machen und sich auch mal viel von seinem Boss gefallen lassen, denn auf jede Arbeitstelle kommen sehr viele Bewerber. Man muss immerwieder beweisen das man sein Geld absolut Wert ist, an und für sich ist man aber entbehrbar! Is n tolles Gefühl!
Ja, um mal von mir zu erzählen... Ich hatte einen Cholerischen Chef der eigentlich immernur am Brüllen war und mir einmal sogar einen geschmiert hat (weil sein Kaffee lauwarm war...) Dann hab ich es echt gewagt zu kündigen und schwubs 2 Tage Später war die Stelle wieder besetzt... soweit ich weiß bekam mein Nachfolger sogar weniger Geld als ich und musste noch mehr unbezahlte Überstunden machen wie ich. Und ich habe schon teilweise Wochen von 8:00 bis 23:00 gearbeitet...
Ein anderes Thema ist die Selbstverwirklichung...
Ich für meinen Teil bin froh wenn ich nen Job habe... Hauptsache er ist annehmbar und die Bezahlung ist soweit OK. Früher in der Schule habe ich noch Pläne geschmiedet 3D Animation, Webdesigner oder Jonarlist...
Das klingt heute für mich eher, wie der Kindertraum vom Feuerwehrmann für mich...
Aber ich habe dabei auch ein Motto dazugewonnen das ich sehr ernst nehme:" Ich arbeite um zu leben und lebe nicht um zu arbeiten"