- Seit
- 29 Feb 2004
- Beiträge
- 10.812
Heftig, 1/4 Jahrhundert gibt es CW bereits und es gibt noch einige User die tatsächlich seit den Anfängen dabei sind. Durch dick und dünn ist man gegangen, Leute sind hier groß geworden, wurden kulturell geprägt oder waren schon divers bevor das zum woken Trend geworden ist. Daher die CW Culture muss einen bleibenden Impact auf jeden einzelnen gehabt haben oder hat ihn bis jetzt.
Hat euch CW nachhaltig geändert/geprägt? Hat CW euch vielleicht sogar in gewisser Hinsicht special gemacht wenn ihr euer RL Umfeld betrachtet oder Leute, die nichts mit der Gaming Culture am Hut haben oder zu sehr im "biederen" Normalleben drin stecken und zum Lachen in den Keller gehen müssen?
Ich will gerne beispielhaft anfangen. Ich denke, dass CW als Community einen Effekt hatte und zwar, dass man nicht immer alles so ernst nehmen sollte und es okay ist anders zu sein oder eine abweichende Meinung zu haben, selbst eine Meinung die in der Gesellschaft mindestens als "interessant" angesehen wird. Ich lache mich selbst über einige meiner Posts der Vergangenheit schlapp, weil man schon sieht wie man sich im Stil, in den Inhalten etc. verändert hat. Gilt auch für die Posts anderer User, die sich über die Zeit entwickelt haben. CW ist für mich auch irgendwie ein Abbild einer alternativen Gesellschaft geprägt durch die Subkultur, die wirklich divers/bunt ist, und sich hervorhebt von der gegenwärtigen Ambivalenz der Internet, Social Media und in gewisser Hinsicht realen Welt, die ich inzwischen in gewisser Hinsicht als reell toxisch ansehe.
Ich denke, dass der Aufenthalt auf CW hilft um den eigenen Kompass in der realen Welt nachzueichen, um toleranter zu werden weil die Gamingculture selbst lange Zeit ein Problem hatte in der Gesellschaft akzeptiert und toleriert zu werden - Stichwort Killerspieldebatten. Durch den engen Bezug zur Technik kann man als Gaming Nerd auf vielen Ebenen wie bspw. Grafik, IT & KI Technologie, selbst Filmtechnik aber auch Ästhetik und Technikhistorie, das können andere nicht -speziell Politiker tun sich schwer dabei. Als Gaming Nerd nutzt man Technologie nicht nur sondern versteht sie. Speziell das Forum als Plattform - die heutzutage antiquiert wirkt - hat einen echten Link zum frühen Internet mit "Wilder-Westen-Attitüde" und einer echten organischen Community. Sowas gibt es auf IG, FB, X, TikTok doch gar nicht mehr bzw. gab es nie wirklich. Man wird den Gedanken nicht los, dass die Kneipendiskussion unserer Väter/Mütter in den digitalen Raum transferiert wurde und der Rest der nicht mitzog Schrott-TV konsumiert (bei den Alten) oder - insbesondere die Post-Boomer - der Socialmediagehirnverseuchung zum Opfer gefallen ist.
Hat euch CW nachhaltig geändert/geprägt? Hat CW euch vielleicht sogar in gewisser Hinsicht special gemacht wenn ihr euer RL Umfeld betrachtet oder Leute, die nichts mit der Gaming Culture am Hut haben oder zu sehr im "biederen" Normalleben drin stecken und zum Lachen in den Keller gehen müssen?
Ich will gerne beispielhaft anfangen. Ich denke, dass CW als Community einen Effekt hatte und zwar, dass man nicht immer alles so ernst nehmen sollte und es okay ist anders zu sein oder eine abweichende Meinung zu haben, selbst eine Meinung die in der Gesellschaft mindestens als "interessant" angesehen wird. Ich lache mich selbst über einige meiner Posts der Vergangenheit schlapp, weil man schon sieht wie man sich im Stil, in den Inhalten etc. verändert hat. Gilt auch für die Posts anderer User, die sich über die Zeit entwickelt haben. CW ist für mich auch irgendwie ein Abbild einer alternativen Gesellschaft geprägt durch die Subkultur, die wirklich divers/bunt ist, und sich hervorhebt von der gegenwärtigen Ambivalenz der Internet, Social Media und in gewisser Hinsicht realen Welt, die ich inzwischen in gewisser Hinsicht als reell toxisch ansehe.
Ich denke, dass der Aufenthalt auf CW hilft um den eigenen Kompass in der realen Welt nachzueichen, um toleranter zu werden weil die Gamingculture selbst lange Zeit ein Problem hatte in der Gesellschaft akzeptiert und toleriert zu werden - Stichwort Killerspieldebatten. Durch den engen Bezug zur Technik kann man als Gaming Nerd auf vielen Ebenen wie bspw. Grafik, IT & KI Technologie, selbst Filmtechnik aber auch Ästhetik und Technikhistorie, das können andere nicht -speziell Politiker tun sich schwer dabei. Als Gaming Nerd nutzt man Technologie nicht nur sondern versteht sie. Speziell das Forum als Plattform - die heutzutage antiquiert wirkt - hat einen echten Link zum frühen Internet mit "Wilder-Westen-Attitüde" und einer echten organischen Community. Sowas gibt es auf IG, FB, X, TikTok doch gar nicht mehr bzw. gab es nie wirklich. Man wird den Gedanken nicht los, dass die Kneipendiskussion unserer Väter/Mütter in den digitalen Raum transferiert wurde und der Rest der nicht mitzog Schrott-TV konsumiert (bei den Alten) oder - insbesondere die Post-Boomer - der Socialmediagehirnverseuchung zum Opfer gefallen ist.