20"-24" Widescreen: Beste Preis/Leistung?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Evili

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
14 Aug 2005
Beiträge
4.321
Hi, Gemeinde :)

Ich suche nach einem guten Widescreen-Monitor, als 2t-Monitor für mein MBP. Der Monitor wird dann Hauptmonitor.

Ich suche nach einem Gerät, welches mindestens 20-24" Widescreen bringt. Es sollte anständige Auflösung bieten, und ein schönes, regelmässig ausgeleuchtetes Bild liefern.

Nur: Mein Budget ist relativ knapp, ich kann nicht mehr als 350 € / 500 CHF ausgeben. Weniger ist umso besser.
Jedoch: Ich will keinen Ramsch. Er soll mir schon die Jahre hinhalten, es soll einfach ne gute Qualität für den Preis haben.

Die Marke ist mir nicht allzu wichtig. Apple Cinema Display ist mir zu teuer. Gut sollte der Monitor aber schon sein! :)

Er muss nicht sofort kaufen, ich denke eher, 1. Quartal 07. Bis dann reicht mein Müll-15-Zoller von HP. Werden die Preise fallen?

Ich glaube, Finley hat einen Samsung, welcher gut sein soll... Welches Modell ist das?

Danke!
 
Den hab ich auch schonmal angeschaut. danke! :)
 
Den hab ich auch schonmal angeschaut. danke! :)


Den habe ich auch und kann ihn dir nur empfehlen! :goodwork:

fiq6k3pk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist nicht so gut!

Meiner hat 2 ms Reaktionszeit der LG nur 8ms
Meiner hat 3000:1 Kontrast der LG nur 1400:1

Außerdem ist er kleiner.
dann lohnt sich wohl der Aufpreis für den Samsung.

Dann schreib ich mir den Samsung mal auf. Scheint ein tolles Gerät zu sein...
 
Ein Kumpel von mir hat den fast den gleichen Samsung, bloß als 20" Modell. Bei dem ist das Bild etwas feiner als beim 22er, weil er die gleiche Auflösung (1680*1050 Pixel) bietet.
 
Der Samsung ist sicher nicht schlecht aber der HP W2007H ist eigentlich das bessere Display. Featureseitig ist er total überlegen, bildseitig ist das so eine Geschmackssache. Zunächst mal hat der HP ein Glossy-Panel, das ist bedingt ein Kritikpunkt. Bringt aber auch enorme Vorteile, das schwarz ist tiefer und die Farben sind kräftiger. Von den 3000:1 Kontrast des Samsung darf man sich nicht blenden lassen, das sind dynamische Kontrastwerte. Die werden real niemals erreicht, und geben nur an wie groß der Kontrast theoretisch ist. Die 1000:1 des HP sind aber statisch und sagen schon aus wie hoch der Kontrast mindestens ausfällt. Statisch hat der Samsung ebenfalls nur 1000:1. Außerdem ist Samsung dafür bekannt bei Kontrastangaben enorm zu übertreiben. Bei Filmen in Vollbild kann das dynamische Backlight wohl überzeugen, bei der täglichen Arbeit ist es aber ziemlicher Unsinn.

Für den Hp spricht:
  • HDMI
  • 360° Swivel
  • höhenverstellbar
  • weitreichendere Neigefunktion
  • tieferes Schwarz, leuchtendere Farben (Glossy)
  • integrierte Lautsprecher
  • 2xUSB-Hub
  • abschaltbare Interpolation
In der 22" TN-Klasse ist der HP wohl Referenz was die Bildeigenschaften UND den Funktionsumfang angeht. Afaik gibt es sogar eine Schüler und Studentenaktion, wenn Interesse besteht kann ich das mal heraussuchen. Für den Samsung spricht eigentlich nur, dass er nicht spiegelt und theoretisch 3ms schneller schaltet. Das wird aber mit einem Input-Lag erkauft der bei Overdrive technologiebedingt nicht umgehbar ist. Grundsätzlich entscheidet man sich also für oder gegen Glossy. Wen Glossy nicht außerordentlich stört, der sollte zum HP greifen. Er kostet in etwa gleich viel wie der Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch einen 24"-Bruder vom Samsung?

Ich kann nächste Woche arbeiten, und bekomme etwa 300€ Lohn und hatte vor kurzem Geburtstag. Deshalb geht das ganze Geld auf diese Investiton :)
 
Klar, der heißt dann Samsung 245B und ist dann ebenso wie der HP höhenverstellbar und mit Swivel Funktion. Kostet etwas mehr als 400€. Das Design ist eher schlicht gehalten bis auf den blau beleuchteten Power-Knopf. Außerdem hat er dann natürlich WUXGA-Auflösung. Ob der Aufpreis das wert ist musst du selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den HP W2207H :)
Kann nicht viel drüber sagen, außer: geil! :goodwork:
Extrem stylisch & finde den 2 slot-usbhub sehr praktisch :)
Und falls man ein etwas längeres Dokument oder so hat, einfach drehen^^

Hab ihn damals um 300€ gekauft! (beim cosmos...im inet hatte ihn keiner lagernd)
Gibt ihn aber, soviel ich gesehen hab, auch schon um 280€ :)
 
Gibt es irgendwo ein direkter Vergleich zwischen den beiden Modellen?

Also, Glossy... Ich bin ziemlich in der Grafik betätigt (Meine Lehre nächstes Jahr ist auch was grafisches) Deshalb bin ich net sicher.
 
Ich hab auch den Samsung, und die dynamischen Kontrasteinstellungen (3000:1) eigentlich immer aus, weils doch die Farbgebung des Bildes verfaelscht. Ich arbeite selber als Grafikdesigner und gerade bei Fotobearbeitung ziehe ich imernoch meine Samsungroehre dem TFT vor. Fuer alles andere ist er aber unschlagbar Preis/Leistungstechnisch.
 
Gibt es irgendwo ein direkter Vergleich zwischen den beiden Modellen?

Also, Glossy... Ich bin ziemlich in der Grafik betätigt (Meine Lehre nächstes Jahr ist auch was grafisches) Deshalb bin ich net sicher.
Edit: In der Grafik? Wie "professionell" arbeitest du da? Eigentlich kann man für Grafiker keines der beiden Panels empfehlen, da Twisted Nematic. Da würde ich eher zu einem IPS- oder VA-Panel greifen. Die kosten dann natürlich auch mehr.
 
Edit: In der Grafik? Wie "professionell" arbeitest du da? Eigentlich kann man für Grafiker keines der beiden Panels empfehlen, da Twisted Nematic. Da würde ich eher zu einem IPS- oder VA-Panel greifen. Die kosten dann natürlich auch mehr.
Eher hobbymässig bin ich Grafiker. Also, eher richtung Print-Design :D

Kann jemand auf die Frage oben zurück kommen, kann ich die Xbox per Component anschliessen? :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom