2 neue Emulatoren für die PS2

Terminator

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 März 2002
Beiträge
10.895
Leute: JETZT geht's los!

Sjeep hat gerade (es sei ihm nochmal gedankt!) Emulatoren für das SEGA MEGA DRIVE und das SUPER NINTENDO GLEICHZEITIG veröffentlicht!

Ich habe schon mal kurz drauf geschaut - einfach klasse!

Ich bin völlig begeistert, es ist so super, die alten Sachen jetzt wieder auf unserer PS2 spielen zu können!

Das ging sehr schnell jetzt mit den Emulatoren, wir haben:

Super Nintendo
Sega Mega Drive
Sega Master System
Sega Game Gear
BBC Acorn Electron
Spectrum
NES (im PSX-Mode)

und natürlich die PSOne!

Ich spiel jetzt mal wieder eine Runde THUNDERFORCE IV ....

P.S.: http://forums.gamebase.ca/cgi-bin/y...7245201;start=0
 
das wirklich krasse finde ich ist wohl das tool was auf den beiden emu sites angeboten wird !!

damit kann man cdr bootbar machen OHNE modchip ... braucht zwar immer noch ein AR .. aber dennoch wäre das natürlich der knaller !!

wenn das mal wer testet, so wäre ich für einen ergebniss-bericht sehr dankbar !
 
Na und? 6 Systeme die emuliert werden. Am PC gibts ca. 1000 Emulatoren die ungefär 100-200 Systeme[nicht nur Konsolen!] emuliern können. Die zähl ich aber jetzt nicht alle auf :lol:
 
ja da würd ich auch nicht mit anfangen .. denn ganz soviele sind es nicht .. aber auch wenn .. ich will ein pad, ich will einen tv .. ich will arcade feeling .. ICH WILL NICHT AM PC EMULIEREN !!
 
1. Sind es acht Systeme!

2. Was hat jetzt der PC damit zu tun? Glaube mir, ich habe auf dem PC ALLES an Emulatoren was mich je interessiert hat!

Und trotzdem bin ich total aus dem Häuschen wegen dieser Emulatoren. Es ist etwas GANZ anderes, es wieder auf der großen Glotze zu spielen. Es ist, als ob man die Hardware wieder hätte. Dieses Gefühl habe ich bei Emulatoren auf dem PC nie - außer natürlich wenn ich andere Computer wie AMIGA oder MAC oder so emuliere ...

Konsolen gehören jetzt von Konsolen auf dem Fernseher emuliert!
 
Wie kann denn die PS 2 SNES Spiele emulieren? Gibts da Ladezeiten oder so was?
 
Hmmm, wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, bist Du einer Verwechslung zwischen MEGABYTE und MEGABIT aufgesessen.

Die Hersteller haben immer die Bit-Darstellung gewählt, weil das so viel gewaltiger klingt!

8 Bit = 1 Byte!

Die größten SNES Module haben 64 MBit was also 8 MByte entspricht! Kein Problem für die 32 MByte Hauptspeicher der PS2!
 
runemaster schrieb:
ja da würd ich auch nicht mit anfangen .. denn ganz soviele sind es nicht .
Doch doch sind min. 100 Systeme ich rede ja nicht nur von Konsolen[allein die machen aber schon gut 50 aus]!

aber auch wenn .. ich will ein pad, ich will einen tv .. ich will arcade feeling .. ICH WILL NICHT AM PC EMULIEREN !!

Ich hab ein klasse analog Pad von Saitek, dass eine Verbesserung des PS2 Pads darstellt :D

Ich will keinen TV da ich am pc auf 1024er Auflösungen und darüber und zusätzlich zig Grafikfilter zurückgreifen kann. -Selbst wenn ich am TV Spielen wollte: Einfach den TV ausgang einstöpseln und schon gehts!

Ich habe besseres Arcadefeeling in nem angenehmen Ledersessel mit Lehnen als auf der Couch.

Ich WILL am PC emuliern :P
 
Terminator schrieb:
1. Sind es acht Systeme!

2. Was hat jetzt der PC damit zu tun? Glaube mir, ich habe auf dem PC ALLES an Emulatoren was mich je interessiert hat!

Und trotzdem bin ich total aus dem Häuschen wegen dieser Emulatoren. Es ist etwas GANZ anderes, es wieder auf der großen Glotze zu spielen. Es ist, als ob man die Hardware wieder hätte. Dieses Gefühl habe ich bei Emulatoren auf dem PC nie - außer natürlich wenn ich andere Computer wie AMIGA oder MAC oder so emuliere ...

Konsolen gehören jetzt von Konsolen auf dem Fernseher emuliert!

Zwei Worte:

Funkcontroller von Logitech, echt geiles Teil, zwar überteuert aber trotzdem Spitze, werd ich mir wohl baldigst kaufen :)
TV-Karte von irgendwem, einfach mit TV verbinden und fertig.
 
ich packs ja nicht! MTC will auf dem Monitor mit hoher Auflösung zocken! Dann ist der Cube aber wohl doch nicht die richtige Konsole für dich oder ;) :P

Aber einen summenden PC und vorher das hoch und runterfahren :-? So kommt doch kein Arcadefeeling auf!!!
Mit nem Kumpel vorm TV auf ner Couch und ArcadePad das nenn ich Arcadefeeling!
 
also ich hab den tv auch direkt neben der glotze .. aber mein pc-pad hat kein entsprechend langes kabel .. auf jeden fall finde ich es auf der konsole einfacher zu handhaben, der tv-out macht bei mir auch ne schlechtere qualität als meine rgb-connected ps2 (hehe .. got ya :lol: ) .. ich zieh die ps2 dafür vor ..
 
also hät ich einen Mod Chip würd ich bestimmt auch die PS2 vorziehen aber so zieh ich meinen DC vor! :) (natürlich mit Arcade Pad! :grin: )
 
also ich hab den emulator für snes getestet, alles läuft soweit gut, nur ich hab keinen sound! hat da irgend wer mehr erfahrung mit?
:-?
mfg Taro
 
Muß die PS2 umgebaut sein, damit man die Emulationen drauf zocken kann und wie soll das überhaupt gehen??
 
Kringel schrieb:
Muß die PS2 umgebaut sein, damit man die Emulationen drauf zocken kann und wie soll das überhaupt gehen??

Ja, ohne Umbau geht nichts. Sonst würden ja die gebrannten Spiele gar nicht laufen.
Nebenbei bemerkt: Sind nicht alle Emulatoren für PS2 selbstbootend? Solche Schwierigkeiten wie auf der Dreamcast scheint es hier nicht zu geben. Für die DC musste ja noch ein kleiner Audio-Track vor den Daten-Track (ich weiß, es war noch ein wenig komplizierter) um der DC ein reguläres Spiel vorzugaukeln. Nun gut, für die DC brauchte man auch keinen ModChip. :rolleyes:

Zum Thema Emulation auf PeeCee. Was nutzt einem z.B. bei einem NES Emulator die hohe Auflösung? Kann man dann die 2D Grafik noch höherauflösend weichzeichnen :lol: ? Die schon etwas antiquierten Bildauflösungen der ganz alten Konsolen, kann man nun einmal nicht ohne Interpolation auf eine 1024er Auflösung "aufblasen".

Und hier sind die Links:
Allgemeine Seite zu Emulation auf der PS2: http://ps2.consolevision.com
PGen der MegaDrive Emulator: http://pgen.gamebase.ca
SNesStation: http://snes-station.emuunlim.com
Wie man bei ersterem Link sehen kann gibt es doch etwas mehr Emulatoren, z.B. einen für den guten alten C64.

Getestet habe ich bis jetzt aber nur letzteres. Jedoch war ich dabei noch nicht ganz zufrieden. Der Emulator ist zwar etwas schneller, bei den Spielen also flüssiger als z.B. DreamSNes auf der DC, jedoch ist DreamSNes dagegen auch etwas kompatibler. Und auch der Sound läuft bei Performance-Problemen nicht einfach nur etwas langsamer, sonder er wird gleich richtig "verfälscht". Auch wurden die NTSC Spiele bei der Version von SNesStation, welche ich getestet hatte, noch nicht in PAL wiedergegeben. Die GUI des Emulators ist auch nicht gerade hübsch anzuschauen. Auch sollten die Spielstände der ROMs nicht unbedingt in einem einzigen PS2 Save gespeichert werden. Dieser wird immer größer, man kann aber keine unnützen Spielstände wieder löschen.
Nun gut, SNesStation ist ja auch noch Beta.
 
Emulationen sind schon was feines, aber immer dran denken: Ihr solltet hier vielleicht nicht ALLES posten. Nutzt bei bestimmten Sachen doch lieber unseren Nachrichtendienst!
 
Taro schrieb:
@Belphegor666: geht bei dir der sound? oder funzt der nut bei ntsc spielen nicht? :-?

mfg

Bei der SNes Station gibt es bei einigen Spielen Probleme mit dem Sound. Meist macht sich das durch eine Art von "Echo" bemerkbar, als würde der Sound doppelt abgespielt werden. Aber wie schon gesagt ist die Sound Emulation beim DreamSNes Emulator auf der DC etwas besser. Wenn es zu Performance Problemen kommt, gibt es keine Tonstörungen, sondern der Sound wird (logischerweise) einfach nur langsamer.
 
wann gibts denn eine neue version? das ist ja ne beta und is auch schon aus der vorweinachtszeit, langsam könnten die ne bessere version rausbringen... :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom