PS3 100GB Blu-ray Disc angekündigt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Zins

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
8 Dez 2006
Beiträge
3.835
PSN
ZinsGER
Der japanische Hitachi Konzern hat auf der Fachmesse Ceatec Japan 2007 angekündigt, dass es möglich ist, Blu-ray Discs mit 100GB Speichervermögen herzustellen. Die Quad-Layer Discs sollen sogar auf jetzigen Playern mit einem einfachen Firmware Update abspielbar sein. Weiterhin sagte der Konzern, dass die Dics bereits auf dem Weg der Marktreife ist und könnte bereits in wenigen Monaten produziert werden. Ausserdem verriet ein Firmensprecher das man bereits an einer 200GB Blu-ray Disc arbeite.

Filme und Spiele könnten in Zukunft nochmehr von der größeren Speicherkapazität profitieren
 
Boah 100 GB und in Zukunft 200 GB, man jetzt wirds bombastisch wobei man gar nicht so viel benötigt. 51 GB schöpfen sie nicht mal voll aus.
 
100 GB sind durchaus nützlich, wenn man an Dreiteiler Filme mit Bonus Content denkt, aber es geht wahrscheinlich auch darum HD DVD zu zeigen wo es langgeht.
 
Wenn du dir mal ein paar Blu Ray/HD DVD Reviews durchlesen würdest, wäre dir auch bewusst, dass die Medien bereits an ihre Endkapazität kratzen und das ohne Bonus Content.

Wer also eine super Mega Staffel Box, oder Star Wars mit allem Drum und Dran haben will, wird nicht an ein HD Medium mit mehr als 51 GB vorbeikommen.
 
Wer also eine super Mega Staffel Box, oder Star Wars mit allem Drum und Dran haben will, wird nicht an ein HD Medium mit mehr als 51 GB vorbeikommen.

Und diese super Mega Staffel Box muss man unbedingt auf eine Disk pressen oder wie? Wo soll da jetzt der grosse Vorteil liegen?
Den einzigen Vorteil hätten doch nur die Hersteller die die Kosten für eine 2. Disk sparen.
Uns bringen 100Gb Disks sicherlich mehr Inkompatibilitäten als bisher.
 
das einzige was mir einfällt ist eine enorme verkürtzung der ladezeiten... man könnte nämlich das game 4-5 mal draufbacken (die relevanten daten)
ansonsten im moment noch relativ sinnlos!
 
Herr der Ringe auf 1 CD.....ist schon eine gute Sache, dann lohnt sich auch Backupen auf Blu-Ray's :lol:
 
Und diese super Mega Staffel Box muss man unbedingt auf eine Disk pressen oder wie? Wo soll da jetzt der grosse Vorteil liegen?
Den einzigen Vorteil hätten doch nur die Hersteller die die Kosten für eine 2. Disk sparen.
Uns bringen 100Gb Disks sicherlich mehr Inkompatibilitäten als bisher.
Bei 24 ist das sicher ganz praktisch wenn man es am Stück ansehen kann. ;-)
 
wow 200GB da geht ordentlich was drauf. Da sieht meine Festplatte aber alt aus. :-D
 
Wer braucht das bitte? :-?

Bist du auch derjenige, der 1980 oder so die selbe Frage gestellt hat, als der Nachfolger der 5 1/4"-Disketten vorgestellt wurde?

@Vorlone: Vorteile?
geringere Produktionskosten = evtl. günstigere Verkaufspreise
Platzersparnis im Regal
kein Disc-Wechsel

Alles top Argumente, die für meinen Geschmack klasse sind.

Nun zähl mir bitte die Nachteile auf!
 
Bist du auch derjenige, der 1980 oder so die selbe Frage gestellt hat, als der Nachfolger der 5 1/4"-Disketten vorgestellt wurde?

@Vorlone: Vorteile?
geringere Produktionskosten = evtl. günstigere Verkaufspreise
Platzersparnis im Regal
kein Disc-Wechsel

Alles top Argumente, die für meinen Geschmack klasse sind.

Nun zähl mir bitte die Nachteile auf!

hohe produktionskosten
fehleranfälliger
hoher datenverlust bei beschädigung des mediums

das wären die negativpunkte die mir bei einem größerem medium einfallen... wobei 1 und 2 nur anfänglich probleme machen würde solang es noch nicht massenmarkttauglich ist
 
100 GB schön und gut, nur dann kann man seine PS3 in Rente schicken.
Dummerweise sind die 100 GB-Bluray nicht abwärtskompatibel.

Das ist genauso toll wie die neuen Bluray, die mit einem neuen Produktionsverfahren hergestellt werden, die leider nur bedingt kompatibel mit bestehenden Playern sind. Selbst bei der PS3 ist man leider nicht sicher ob sie das mit einem Firmwarupdate hinbekommen.

Einen Vorteil hätte es aber, dann muss sich Sony bei der PS3 nurnoch auf die Spiele konzentrieren.
 
100 GB schön und gut, nur dann kann man seine PS3 in Rente schicken.
Dummerweise sind die 100 GB-Bluray nicht abwärtskompatibel.

Das ist genauso toll wie die neuen Bluray, die mit einem neuen Produktionsverfahren hergestellt werden, die leider nur bedingt kompatibel mit bestehenden Playern sind. Selbst bei der PS3 ist man leider nicht sicher ob sie das mit einem Firmwarupdate hinbekommen.

Einen Vorteil hätte es aber, dann muss sich Sony bei der PS3 nurnoch auf die Spiele konzentrieren.

quelle?
imo nur schwachsinn was du da sagst!

Hitachi has revealed that they have developed a four-layer Blu-ray disc capable of storing 100GB of data. While this has been successfully proven in the laboratories by other companies, Hitachi claims that current Blu-ray drives would only require a firmware upgrade to be compatible, rather than a specialized drive other companies are promoting.
www.blu-ray.com

Merkwürdig kundenfreundlich ist der Umstand, dass alle bereits erhältlichen Blu-ray-Brenner und –Spieler von Hitachi auch die neuen Scheiben lesen können sollen, und zwar durch ein einfaches Firmware-Update.
quelle

Die Quard Layer Disc sollen sogar auf jetztigen Playern mit einem Firmware Update abspielbar sein! Er sagt das der Konzern, die Disc bereits auf dem Weg der Marktreife sei und könnte in wenigen Monaten produziert werden. Ein Firmensprecher sagte das man bereits an einer 200GB Blu-ray Disc arbeitet.
quelle

Hitachi, however, claims to have used a standard Blu-Ray drive optical head that's only slightly modified to allow it to read and write data across the four 25GB layers. It's believed this will only require a firmware update to make existing drives compatible.
quelle

Der größte Vorteil der neuen „Quad-Layer-Disks“ mit 100 GByte von Hitachi soll die Kompatibilität zu den bisherigen Abspielgeräten sein. Diese sollen mit einem einfachen Firmware-Update die neuen Medien akzeptieren. Wann genau dies aber überprüfbar sein wird, steht derzeit noch nicht fest – einen Termin oder gar Preis nannte das Unternehmen nicht.
quelle
 
@Katana

Neue Produktionsmethode verbilligt Blu-ray-Disks
Allerdings haben die neuen Scheiben auch einen gravierenden Nachteil - sie sind zu den aktuell im Handel erhältlichen Abspielgeräten nicht kompatibel. Die Blu-ray-Player, die Konsumenten für viel Geld erstanden haben, können die neuen Disks nicht lesen. Pioneer will sich jedoch dafür stark machen, dass die Wiedergabegeräte in Zukunft den neuen Standard ebenfalls unterstützen. Zudem könnte möglicherweise ein Firmware-Upgrade auch älteren Blu-ray-Playern die Lesefähigkeit verleihen. Im Frühjahr 2008 sollen bereits die ersten LTH-BDs auf den Markt kommen, heißt es.
Verschiedene Quellen, verschiedene Aussagen.
Die Aussage mit den 100 GB-Medien suche ich noch raus.

Davon mal abgesehen wird man es sehen, wenn die ersten Medien raus sind. Zumindest hat man dann Gewissheit, ob es stimmt oder nicht.
 
hoher datenverlust bei beschädigung des mediums
Ich will mal sehen, wie du hingehst und im Alltagsgebrauch schaffst einen Kratzer in eine BD reinzubekommen. Das ist durch die Schutzschicht praktisch unmöglich.
Du müsstest das Medium schon mit einem scharfkantigem Metalgegenstand bearbeiten, damit ein Kratzer reinkommt!

Was die Größe angeht:
Das ist auch nur eine Antwort auf die HVD - Holographic Versatile Disc mit ihren theoretischen 3,9 Terrabyte Speicherplatz ;>
 
Ich will mal sehen, wie du hingehst und im Alltagsgebrauch schaffst einen Kratzer in eine BD reinzubekommen. Das ist durch die Schutzschicht praktisch unmöglich.
Du müsstest das Medium schon mit einem scharfkantigem Metalgegenstand bearbeiten, damit ein Kratzer reinkommt!

Was die Größe angeht:
Das ist auch nur eine Antwort auf die HVD - Holographic Versatile Disc mit ihren theoretischen 3,9 Terrabyte Speicherplatz ;>

die BD ist genauso empfindlich wie ne DVD... mit der schutzschicht kommt man überhaupt erst auf das DVD niveau! gibt auf youtube genug videos mit BD zerkratzen...

@HVD
spricht den massenmarkt noch weniger an als HD-DVD und BD!
 
die BD ist genauso empfindlich wie ne DVD... mit der schutzschicht kommt man überhaupt erst auf das DVD niveau!
Darum haben meine BDs überhaupt soviele Kratzer :rolleyes1:

@HVD
spricht den massenmarkt noch weniger an als HD-DVD und BD![/QUOTE]
Weil die HVD ja auch schon Serienreife hat ...
Dass die BD die DVD noch nicht abgelöst hat liegt vor allem an der Industrie selber, da sie zur Zeit die DVD pushen ohne Ende, damit sie weitere Geräte verkaufen können (insbesondere DVD-Brenner).
 
Zurück
Top Bottom