1.Publisher Statement Offener Brief zum Thema "Killersp

Gamma Zero

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Jul 2001
Beiträge
223
"ZUXXEZ: Offener Brief zum Thema 'Killerspiele'

Die ZUXXEZ Entertainment AG (Earth 2160 PC) wendet sich in einem offenen Brief an die Innenministerkonferenz zur Diskussion um so genannte 'Killerspiele'. ZUXXEZ sieht die Industrie durch unreflektierte Äußerungen zahlreicher Politiker zu Unrecht in ein schlechtes Licht gesetzt.

Mit dem offenen Brief will ZUXXEZ den Druck erhöhen, um eine sachliche Diskussion zwischen den beiden Lagern zu starten."

Mit Sachkenntnis geschrieben und gut argumentiert. Wann folgen andere deutsche Publisher??

Quelle:
http://www.gfdata.de/archiv03-2006-gamefront/Offenerbrief.pdf
 
Sehr ambitionierter Versuch, denn es sind zu viele Klishees im umlauf. als dass es je zu einer vernünftigen Auseinandersetzung kommen könnte.
 
Hi Jack,

Wenn alle deutschen Publisher, Entwickler und vielleicht auch Händler ähnliche Briefe schreiben und versuchen würden auf dem gleichem Level auch mit den Medienanstalten zu kommunizieren, könnte man eine Menge erreichen. Es ist wissenschaftlich und pädagogisch schon mehrfach erwiesen dass das Medium Videogames/Computerspiele einen sehr viel höheren gesellschaflichen, pädagogischen und sogar therapeutischen "Nutzwert" hat als zum Beipiel passive Medien wie TV/Kino/Radio es jemals haben werden. Leider wird in unserer alternden Politik mehr diffamiert als differenziert.

PS: Das Thema sollte eigentlich in Games allgemein eingestellt werden. Sorry für Doppeleintrag
 
Ich hab mir die Argumente der Minister mal angeschaut und sie sind wirklich sehr sehr Stümperhaft.

Nicht nur das sie absolut haltlos sind, sie strotzen auch nur so vor Halbwahrheiten und schlichtweg falschen begriffen/tatsachen.

Meine Lieblingsbegriffe sind ja "Killerspiele im Internet" und dem "Internet einen elektronischen Filter verpassen".

Meiner Meinung nach ist die Inkompetenz dieser "Fachleute" schlichtwege eine Beleidigung für jeden Mündigen Gamer oder alle Gamer die bei normalen Verstand sind. Deutschland hat bereits die härtesten Regeln in der ganzen EU, was den Jugendschutz betrifft, aber diese Herren haben nicht besseres mit unserem Geld zu tun als es in fragwürdigen Disskussionen und Maßregelungen zu verpulvern.

Aber was will man erwarten, das passiert eben wenn ein Land von den Mittelmäßigen regiert wird, :shakehead:

armes Deutschland!
 
Das ist leider auch ein allgemeines Problem... die "da oben" strotzen teilweise nur so von Imkompetenz und Unwissenheit... und stellen trotzdem die Regeln auf.
 
Ist sehr gut und formell geschrieben! Aber die :aargh2: Politiker wird es eh nicht erreichen. Schade...
 
Ich find den Brief auch gut, bloß das Problem ist (und da kann der Brief noch so gut sein), dass diesen Brief kaum jemand lesen wird (von den Politikern). Man bräuchte wahrscheinlich eine größere Basis, von der man das veröffentlichen könnte.
 
Deutschland ist auf dem Weg nach unten. Während ehemalige 2. und 3.Weltstaaten langsam im kommen sind, lässt sich Deutschland durch veraltete und verbohrte Sichtweisen das Ruder aus der Hand nehmen.
Fakt ist, daß die Spieleindustrie im Kommen ist und zig Milliarden Umsatz macht. Was wird in diesem Land getrieben ? Man erschwert dieser Industriesparte jedes Vorankommen und vetreibt Fremdfirmen, die ggf. sich in Deutschland eine Zweigstelle eröffnen wollen, durch Verbote und Beschränkungen (bald erreichen wir Nordkorea-Status). Könnte mir gut vorstellen, daß in Zukunft kein ernstzunehmender Publisher mehr ein Spiel für/in Deutschland herausbringt, da sie gezwungen sind Animation, Grafik oder Textinhalte extra für dieses Land nachzueditieren, was natürlich Geld kostet und sich irgendwann ggf. nicht mehr rechnet, da Deutschland zu uninteressant wird, während sich Länder wie Polen, Tschech. Rep. usw. offen und interessiert zeigen und daher mehr Potential bieten. Also in Zukunft nur noch Barbie-Spiele in Deutschland ? Ganz so wird es nicht sein, aber interessant ist es trotzdem, wie das Volk auf weitere Beschränkungen reagieren wird. Ich rechne mit Schwarzimporten und Raubkopiererei. Aua, da haben wir dann wieder zwei neue Probleme für Deutschland.

Wie war das ? DU bist Deutschland ? Nö, ich bin ICH und lebe nur hier. Mal schun wie lange noch....
 
Guter Brief, leider wohl nur ein Tropfen auf den heissen Stein.

Zum Glück ist's bei uns in der Schweiz nicht so.
Ich meine, ihr habt ja wirklich Pech, da ihr durch diese Skepsis bezüglich sog. "Killerspielen" (der Begriff per se ist ja schon eine Frechheit) sehr benachteiligt werdet.
So entgehen euch beispielsweise hervorragende Titel, die ihr kaum oder nur mit Mühe erwerben könnt (GoW war ja afaik offiziell verboten bei euch, Condemned wurde auch nicht gern gesehen, um 2 jüngere Beispiele zu nennen).

jaja, die Politiker...
 
God of War ist nicht verboten, Sony hat es bloß nie in Deutschland veröffentlicht, weil sony keine Spiele mit "keine Jugendfreigabe" in Deutschland veröffentlich - Firmenpolitik.

Bei Condemned ist glaub ich auch so gelaufen.

Im Prinzip kann man afaik (zumindest im Moment :rolleyes: ) keine Spiele in Deutschland verbieten.

Es geht nur:

- Publisher veröffentlicht nicht (keine Jugendfreigabe)
- Spiel ist indiziert (dann muss man explizit danach fragen, da es nicht beworben werden darf (aushängen ist auch "bewerben" ))

Es gibt auch einen Unterschied für "ab 18" und "keine Jugendfreigabe". Ab 18 bedeutet das man das Spiel kaufen kann wenn man eben 18 oder Älter ist, keine Jugendfreigabe bedeuted das man es auch Kaufen kann, aber eben explizit danach fragen muss.

Um "keine Jugendfreigabe" zu bekommen muss ein Spiel aber schon sehr happig sein und Gewalt bzw. Pornographie nicht nur offen zeigen sondern auch glorifiezieren bzw. verherrlichen. Ein typisches "keine Jugendfreigabe" spiel ist "Manhunt", welches diese Bezeichnung auch voll verdient hat.

Ich will nochmal darauf hinweisen, das Deutschland eigentlich vollkommen außreichende Jugendschutzbestimmungen hat, wenn man diese durchsetzen würde, gäbe es keinen Grund über das Thema zu disskutieren. Aber es muss wohl eine Landestypische eigenheit sein, Themen x-mal wiederzukäuen während die wirklich wichtigen Themen nicht angefasst werden :x .
 
Naja, aber IMO ist das trotzdem eine Einschränkung der freien Marktwirtschaft, wenn Sony sich quasi entschliessen muss, den Titel nicht zu veröffentlichen.

Ist doch traurig.
 
Nein Nein, Sony "muss" sich überhaupt nicht dazu entschließen. Sie haben das aus reinem eigeninteresse getan. Ich denke aus Imagegründen - niemand würde sony verbieten das Spiel zu verkaufen, damit hat der Staat mal ausnahmsweise nix am hut.

Ausserdem herrscht in Deutschland die soziale Marktwirtschaft ;)
 
frames60 schrieb:
Das ist leider auch ein allgemeines Problem... die "da oben" strotzen teilweise nur so von Imkompetenz und Unwissenheit... und stellen trotzdem die Regeln auf.

Dem kann ich nur zustimmen, wer morgen an einem Kiosk vorbeigeht, dem kann ich nur empfehlen sich die aktuelle GEE anzugucken und das Interview mit Frau Blumenthal (CDU Politikerin) durchzulesen, die geballte Inkompetenz :shakehead:


EDIT: Wobei ich nicht alles schlechtreden will was sie anspricht, teilweise stimm ich ihr auch zu, was den Jugendschutz z.B., aber uns Erwachsene soll man doch bitte spielen lassen was wir wollen
 
Mit dem Jugendschutz kann man es auch übertreiben. Ich seh hier im Forum z.B. keine Amokläufer.

Die sollen das marode Schulsystem fixen und die Jugendarbeitslosigkeit beseitigen, dann ist schon vielen beholfen damit und die Rumlungerei hört auf.
 
Zurück
Top Bottom