Überwacht MS Körperfunktionen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Moggy

SUPER NINJA
VIP
Thread-Ersteller
Seit
31 Dez 2002
Beiträge
19.242
Microsoft will Körperfunktionen von Nutzern erfassen

Microsoft plant ein Computersystem, das erkennt, wenn Nutzer Probleme haben, und das dann von sich aus Hilfe anbietet. Dafür soll es das Nutzerverhalten umfassend auswerten - am Rechner und davor. Datenschützer sehen mit Sorge, dass Microsoft auch am Pulsschlag und Blutdruck erkennen will, wann ein User in Panik gerät.

Der Text geht weiter unter folgendem Link:

Von Fiete Stegers, tagesschau.de

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/microsoft22.html
 
Juhu, Microsoft ersetzt dann 'nin Arzt wenn man schnell 'nin EKG braucht? Spart wenigstens 10€ im Quartal.
 
Klasse :goodwork:

Mitten in der Nacht beim Resident Evil zocken ploppt dann dieser nette kleine Kamerad auf

2qcgxv8.jpg


Brauchen Sie Hilfe beim spielen? :ugly:
 
da wird m$ noch viele andere körperreaktionen registrieren, vorallem von 14 jährigen die nachts um 12 ihre tür zusperren. :D

Oh mein Gott, der Satz hat mir den Tag gerettet :D Geilo, genau das, was ich auch gedacht habe als ich das gelesen habe.
Aber stimmt, warum nur 14 Jährige ;)

Wenns das System schon zu Zeiten von Ninja Gaiden gegeben hätte, hätte MS dazumal sicher rekordverdächtig viele Packungen Baldrian verschrieben ;-)
 
Ich glaube manche hier verstehen nicht ganz, wozu dieses Patent eigendlich gedacht ist. Es ist wohl weniger ein Diagnosewerkzeug um daheim sozusagen beim Arzt zu sparen.

Der Sinn scheint eher zu sein, die Überwachung am Arbeitsplatz auf eine ganz neue Stufe zu stellen. Also zusätzlich zu den rein auf Kontrolle der Computerarbeit abzielenden Softwarelösungen zu Bespitzelung der Aktivität des Arbeiters, werden nun auch seine Körperfunktionen sozusagen mitprotokolliert und ausgewertet. Zusätzlich zur Tätigkeit am Computer kann also der Arbeitgeber dadurch auch den Arbeitsrythmus bzw. den physischen (oder gar psychischen?) Zustand des Mitarbeiters einsehen und sogar langfristig beobachten und daraus dann entsprechende Konsequenzen ziehen.

Und das nur "bedenklich" zu nennen ist IMHO eine maßlose Untertreibung. Aber natürlich ist das nach deutschem Recht noch (!!!) illegal, was sich bei den derzeitigen negativen Entwicklungen in Sachen Datenschutz (und Arbeitsrecht) natürlich schneller ändern kann als einem lieb ist.
 
Einerseits hat das Vor- aber auch wieder Nachteile. Denn noch mehr Überwachng braucht man doch nicht.. Und wegen überwachen, wie die Mitarbeiter arbeiten, braucht man doch bisher nur eine Kamera in dem Raum anbringen, oder sonst was am PC einstellen...
Bei mir auf meiner alten Arbeit konnte der Systemadmin nach verfolgen, was man am PC geöffnet hat, wie lange man es aufhatte, ob man im Internet war, etc. Warum dann noch mehr?...

Warum überwacht man nicht gleich alles? oO?
 
Es gibt doch kaum ein Unternehmen, dass so sehr auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt ist wie Microsoft :D .
Wenn die sowas machen, dann doch nicht um dem Menschen zu helfen, sondern um der Wirtschaft zu helfen.
Aber ob sich das allein schon von den HardwareKosten her lohnt?
 
WTF? Wie wollen die das denn machen? :eek3: Wrd dann mir jedem Windows eine Packung Elektroden mitgeliefert, die man sich vorher in den Kopf stecken musss oder wie? :-?

Riecht mir nach Fake -.-
 
Zurück
Top Bottom