«Darwin? Wer ist das?»

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Bananarama

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
15 Jun 2005
Beiträge
585
Flying_Spaghetti_Monster.jpg


«Survival of the fittest» ist eigentlich der unumstrittene Ansatz, wenn es darum geht, die Entstehung der Menschheit zu erklären. Doch nicht nur in den USA, auch in der Schweiz konnte sich Darwin nicht endgültig durchsetzen.

Im Herbst 2005 bevölkerten Reporter aus aller Welt einen schlichten Gerichtssaal im Städtchen Harrisburg, Pennsylvania. Im anstehenden Prozess stand nicht weniger zur Debatte als der Wert und die Richtigkeit von Darwins Evolutionstheorie. Der Schulrat des 22 000-Seelen-Dorfes Dover hatte entschieden, dass im Biologieunterricht künftig auch das «Intelligent Design» gelehrt werden solle. Eine höhere Intelligenz, sprich Gott, hat nach Vorstellung der bibeltreuen Kreationisten die Welt erschaffen. Dies sollte den Schülern eingetrichtert werden.
Der Versuch des Schulrates, die Trennung von Kirche und Staat aufzuheben, wurde von Richter John Jones zunichte gemacht. Die Biologielehrer in Dover unterrichten weiter auf Basis der vernünftigsten und neusten wissenschaftlichen Evolutionstheorie. «Survival of the fittest», die Auslese der Arten nach dem Grad der Angepasstheit an ihre Umwelt, ist die einzige nicht stichhaltig widerlegte Theorie zur Entwicklung der Arten, vom Einzeller bis zum Menschen.

Nichts gelernt

Jetzt, knapp zwei Jahre später, zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Gallup, dass sich ebendiese Darwinsche Evolutionstheorie einer sinkenden Beliebtheit erfreut. Zwei Drittel der republikanischen Wähler zählen sich zum Lager der Kreationisten, zu denjenigen, denen die biblische Schöpfungsgeschichte plausibler erscheint als die Erkenntnisse der Naturwissenschaften. Die republikanischen Erkenntnisverweigerer erhalten Rückenwind von den Präsidentschaftskandidaten Sam Brownback, Mike Huckabee und Tom Tancredo. Diese drei haben klar gemacht, dass sie von der Evolutionstheorie sowenig halten, wie der Schulrat von Dover.

Skeptische Schweizer

Auch ausserhalb der USA ist der Zweifel an der Evolutionstheorie weiter verbreitet, als man annehmen dürfte. In der Schweiz und in Österreich glauben nur 60 Prozent der Bevölkerung, dass Darwins Auslesemodell richtig ist. Die Türken sind noch skeptischer, nur 30 Prozent glauben Darwin. Dies zeigt eine Studie, die vergangenen Herbst den Anteil an Darwin-Gläubigen in 32 europäischen Ländern, Japan und den USA erhob.

Zu simple Theorie?


Der hohe Anteil an Evolutionsskeptikern in der Schweiz erstaunt auch den Religionswissenschaftler Georg Schmid. Der Einfluss der Kirchen könne im Gegensatz zu den USA in der Schweiz nicht geltend gemacht werden. «Die grossen Kirchen bringen die Schöpfungsgeschichte seriöserweise nicht in Konflikt mit den Naturwissenschaften. Die ersten Kapitel der Bibel werden nicht als Realitätsschilderung verstanden», sagt Schmid. Schmid sucht die Erklärung in der Unbewiesenheit von Darwins Evolutionstheorie. «Viele Kreationisten sind nicht fundamental gegen Darwin, aber das ‚Survival of the fittest’ ist ihnen als Modell einfach zu simpel. Für einen christlich denkenden Menschen braucht es einfach ein wenig mehr an Erklärung», vermutet Schmid. Die Zahl der fundamentalistischen Kreationisten beschränke sich in Europa auf eine kleine Minderheit: «Die Zeugen Jehovas und die orthodoxen Juden gehen davon aus, dass die Welt vor 6000 Jahren erschaffen wurde», sagt Schmid.

«Das sagt mir nichts»


Vielleicht ist auch ein gewisses Desinteresse an wissenschaftlichen Theorien verantwortlich für den hohen Anteil an Darwin-Skeptikern in der Schweiz. Auf Anfrage von 20minuten.ch betreffend Evolutionstheorie bei der International Christian Fellowship in Zürich hiess es fragend: «Evolutionstheorie, hmm... das sagt mir jetzt grad nichts.»

Quelle: 20Min.ch

Ich möchte die heutige News der 20Min.ch Zeitung zur Kenntnis nehmen um ein interessantes Gespräch anzufangen. Ein sehr heikles Thema.

Vor einigen Monaten entfachte ein "Streit" an einer Us-Schule zwischen einem neuen <<Intelligent System>> und der Evolutionstheorie Darwins. Dieser Fall ging vor Gericht und es wurde entschieden, dieses <<Intelligent System>> als "Kreationismus " abzustempfeln, zurecht.

Wie steht ihr zum Kreationismus und der Evolutionstheorie?
Glaubt ihr an Adam und Eva(Genesis)?
 
was soll man dazu groß sagen? die dummheit stirbt halt nicht aus und man kann nur hoffen, dass intelligenz fitter ist und damit survived! :neutral:
 
Warum heute kein Affe zum Mensch wird...
Ueber solch eine Theorie, die man in der Schweiz den Schuelern lernen muss, lacht die Welt. Auch die Lehrer, die wissen, dass diese Theorie nicht stimmen kann, muessen dies lehren. Richtig ist, dass der Mensch die Kroenung der Schoepfung ist. Siehe De oder die Bibel und das Buch Mormon
von: Ruth Schreyer
am: 12.06.2007 14:53

Wenn ich das hier lesen muss, dann krümmen bei mir die Zehennägel. Wie intolerant kann man sei?
Man muss halt unbedingt seine Meinung abgeben, bevor man sich überhaupt über etwas informiert. Und der Mensch als Körnung der Schöpfung zu bezeichnen blasst ja an Dummheit...
 
Als eingefleischter Adams-fan und Ateist kann mir das Buch Genesis den Buckel runter rutschen :P

Natürlich soll jeder glauben woran er (oder seine Eltern) will, aber für mich ist die Evo.- Theorie mehr als plausibel...
 
Bananarama schrieb:
Wenn ich das hier lesen muss, dann krümmen bei mir die Zehennägel. Wie intolerant kann man sei?
Man muss halt unbedingt seine Meinung abgeben, bevor man sich überhaupt über etwas informiert. Und der Mensch als Körnung der Schöpfung zu bezeichnen blasst ja an Dummheit...

Dein erster und zweiter Gedankengang passt echt super zusammen. :)

@Topic
Naja Darwins Theorie ist halt immernoch eine Theorie die noch nicht bewiesen ist, aber auch für mich die logischsten und schlüssigsten Ansätze hat. Ein Eingriff von Aussen in die Entwicklung unserer Erde lässt sich weder wiederlegen noch beweisen. Aber da wir als Menschen beweisen, dass ein Einfluss in die "Evolution" möglich ist (Züchtung usw.), besteht für mich immerhin die Möglichkeit eines extraterrestrischen Einflusses.
 
Ich möchte jetzt eigentlich nur auf das bild eingehen, nicht auf den Artikel:

Das fliegende Spaghettimonster ist aber ALT!!!
Das kenne ich schon sehr lange. :D :D

Dazu sag ich nur: Ramen!

... Also ich finde diese Spaß-Religion lustig. xD
 
Darwin hat ziemlich viele Gegner aus allen Religionen durch seine Theorien. Allein christliche und islamische Kreationisten verteufeln ihn aufs übelste.

Da nicht über Religion diskutiert werden darf, verweise ich auf einen der bekanntesten Darwin-Hasser, dem islamischen Kreationisten Harun Yahya:

http://www.harunyahya.de/index.php

Wiederlegung der Evolutionstheorie:

http://www.harunyahya.de/c_refutation_darwinism.php

Ein Buch von ihm:
DAS UNGLÜCK DAS DER DARWINISMUS
ÜBER DIE MENSCHHEIT BRACHTE




Insgesammt passt das Thema schlecht ins Forum durch das Religionsdiskussionsverbot
 
RaideeN schrieb:
was soll man dazu groß sagen? die dummheit stirbt halt nicht aus und man kann nur hoffen, dass intelligenz fitter ist und damit survived! :neutral:

nee, grad die akademiker und intelligenten Leute wollen ja alle keine Kinder... zumindest in Deutschland XD
 
MoX schrieb:
nee, grad die akademiker und intelligenten Leute wollen ja alle keine Kinder... zumindest in Deutschland XD

ich mach dir mal hoffnung: bei mir ist eins in produktion und wenn es im februar da ist, werde ich es zum kreationistenfresser erziehen! :D
 
RaideeN schrieb:
ich mach dir mal hoffnung: bei mir ist eins in produktion und wenn es im februar da ist, werde ich es zum kreationistenfresser erziehen! :D

gute einstellung ;-) und viel glück beim produzieren^^
 
Dark Lord 87 schrieb:
Dito. Bitte closen bevor hier Köpfe rollen.
Obwohl ich immer ein Gegner war von dieser Zensur, wäre ich diesesmal dafür, weil sich einige User zu schnell beleidigt fühlen bei der kleinsten Kritik an ihrer Religion :shakehead:
 
Soll das Bild im ersten Beitrag das Spaghetti Monster zeigen? :D Genial!
 
Da ich kein fan von Religion bin (egal von welcher) bin ich für die Evolutionstheorie. :) :P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom