Suchergebnisse

  1. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    An sich auch Nachvollziehbar, da man einen Kredit bedient, bei dem ein Vermögensgegenstand gegenüber steht. Bei einer Miete hat man am Ende keinen Wert gegenüber stehen und irgendwo wohnen muss man nun einmal. Bei Miete kann auch mal die Miete erhöht werden. Auch alle Erhöhungen der anderen...
  2. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Ein Fahrrad hat kaum unterhaltskosten. Es kostet dich nur fleiß und Zeit um zur Arbeit zu kommen . Der Tag hat sage und schreibe 24 Stunden!! Dann verzichtet man halt auf eine Stunde Schlaf und schon ist es kompensiert. Nahrung nimmt man am besten auf während man scheißt. So hat man direkt...
  3. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Und wenn das Zimmer zu teuer ist, langt sicher auch eine Hundehütte :-). Sich gesund zu ernähren ist auch überflüssig, wie auch regelmäßig Sport zu betreiben. (Wofür man zumindest Zeit benötigt. ) Stellt aber auch keine Ansprüche an eure Krankenversorgung. Werdet einfach nicht krank!
  4. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Nach seiner Überlegungen wären es sogar mehr Stunden. Sicherlich sehr förderlich für die Gesundheit. Neoliberalmodus an: Es ist wäre eine Frechheit von der Allgemeinheit zu verlangen in so einem Fall noch für die Krankenkosten aufzukommen. Nur weil der jenige meinte sich zu verausgaben um...
  5. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Der Punkt ist, dass immer weniger bereit sind das Risiko einzugehen. Man kann etwas für sein eigenes Glück tun, aber man hat nicht alles unter Kontrolle. Und wenn dieser Faktor zum eigenen Ungunsten die Oberhand gewinnt, ist es auch Glück ob man in einer Gesellschaft lebt die dann einen...
  6. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Den Status einer allein erziehenden Person kann man auch schnell haben wenn der/die Partner/in einen verlassen (sei es auch durch Tod). Ich wollte auch nur damit mitteilen, dass die persönliche Umstände ziemlich komplex sein können und pauschalisierungen nicht weiterhelfen. Ein begrenztes BGE...
  7. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Ja versucht ruhig weiter mich zu diskreditieren, in dem Ihr meint dass es alles Ausreden sind. Die Realität ist aber nun einmal komplexer. Du argumentierst z.B. unter der Prämisse dass man dazu fähig ist 160 Stunden + Minijob arbeiten zu können. Bist du alleinerziehend, fällt das schon...
  8. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Andere können sich den Urlaub gönnen, weil Niedriglöhner für für die Mitarbeiten. Man kann nur ein hohes Gehalt mit Sparpotenzial erzielen wenn andere dafür wenig erhalten. Man hätte nichts davon wenn das Brot mal übertrieben ausgedrückt 100€ kostet und die Miete 70% deines Nettolohns ausmacht...
  9. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Keine Ressourcen, daher keine Möglichkeit für eine höhere Qualifikation, als bleibt das Gehalt gleich. Auch recht naheliegend. Ich frage mich warum manchen das nicht in den Sinn kommt. Träume du mal schön weiter von deinem neoliberalen Paradis in Deutschland. Das machen zum Glück auch...
  10. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Ich frage mich wie du dir Recht herausnehmen kannst das beurteilen zu können. Meine Auffassung ist, dass jeder mal die Möglichkeit haben sollte auch mal in so eine Situation zu kommen. Wenn aber der Alltag aber immer teurer wird und der eigene geringe Lohn nicht steigt, wird es sehr schwierig...
  11. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Das klingt wirklich gut. Das ist so viel besser als all das materielle. Ich kämpfe deswegen für eine Gesellschaft, dem jedem diese Möglichkeit eröffnet. Einmal im Leben zumindest ein Jahr seinen Interessen nachzugehen und danach wieder Fit für die Arbeit zu sein ist sicher auf Dauer das Beste...
  12. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Und wenn man trotz sparsamen Leben es nicht zusammen hat? Ich meine wirklich, die die Mindestlohn erhalten und im Zuge höherer Mieten und Verbrauchssteuern immer mehr abgezockt werden. Es wäre gerechter wenn jeder die Möglichkeit hätte. Gerade die, die im Niedriglohnsektor arbeiten, können dann...
  13. TheLastJedi

    Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

    Inwiefern? Setzt es nicht eine Sparquote voraus? Wenn es vom Staat veranlasst wird hat zumindest jeder mal die Möglichkeit. Man könnte es auch mit 10 Jahre vorheriger Arbeit verknüpfen. Quasi eine Mini Rente Mitten im Berufsleben. Wer dies nicht möchte kann evtl. dann alternativ...
  14. TheLastJedi

    Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

    Investitionen wären trotz Steuereinnahmen möglich, mit dem Ziel später wieder höhere Steuereinnahmen dadurch zu ermöglichen. Es gibt einiges an Mittel, die die Möglichkeiten erweitern könnten. Mit Steuersenkungen bei denen mit hoher Sparquote, legt man sich aber eher mehr Steine in dem Weg...
  15. TheLastJedi

    Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

    Echt erstaunlich was alles als Enteignungsorgie bezeichnet wird. Und was ist privates Volksvermögen? Eine etwas höhere und gerechtere Besteuerung würde bestimmt nicht dazu führen was du hier fantasierst. Was macht z. B ein Autohersteller wenn sich keiner mehr ein Auto leisten kann? Darauf...
  16. TheLastJedi

    Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

    Der Mittelstand soll keine höheren Steuern zahlen (Es sei denn 120K Einkommen sind Mittelstand). Mit dem Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler zu argumentieren bringt auch wenig wenn man sich etwas näher mit denen beschäftigt und deren Motive erkennt. Einen Fachkräftemangel hat man in erster...
  17. TheLastJedi

    Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

    Bei den Steuer- und Sozialversicherungsabgaben stehen auch Leistungen gegenüber. Wenn man das mit betrachtet relativiert sich deine Aussage. In Amerika hat man z.B auch keine Krankenversicherung. Und wie die Stelle bezahlt wird, hängt auch nicht nur von der Bildung ab. Die momentane Nachfrage...
  18. TheLastJedi

    Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

    Das Problem sehe ich eher darin dass bei 42% Schluss ist. Der Verlauf sollte imo noch weiter steigen bis 50% und bei 100K zu versteuerndes Einkommen aufhören. Diese Einnahmen könnte man dann für dringend benötige Staatsausgaben verwenden, was auch jeder anders sehen mag, was dringender ist. Ich...
  19. TheLastJedi

    Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

    Der greift auch nicht bei einem Bruttogehalt von 68K. Erst bei einem zu versteuernden Einkommen in dieser Höhe. Unter anderem werden der Grundfreibetrag und die Werbungskosten vorher abgezogen. So kommt man mit den 85K Brutto schon eher hin.
  20. TheLastJedi

    Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

    Die 3% bis zu den 45% zusätzlich haben tatsächlich kaum Relevanz. Man muss bedenken, dass auch immer von zu versteuerndes Einkommen die Rede ist. Im Vorfeld wurden bei der Berechnung etliche Ausgaben wie Werbungskosten abgezogen. Ich gehe aber mit dass die Tabelle mal wieder angepasst werden...
Zurück
Top Bottom