Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    61
Grundsätzlich sollten auch die Subventionen bei Wärmepumpen weg. Dann wäre die Preise auch auf einem niedrigeren Niveau als sie es bei uns aktuell sind. Die alte Heizung war von 1990. Somit musste was getan werden. Gas und Öl macht keinen Sinn. So nimmt man halt noch die Vergünstigungen mit auf die Wärmepumpe.


Auch die E Auto Wegfall der Subventionen hat ihm , wie man aktuell sieht, nicht geschadet. Auch das ne normale KFZ Steuer bezahlt werden soll ist kein Problem.
Aber so zu tun als ob Diesel Benziner Dienstwagen etc keine Steuervergünstigungem hätten ist hart lächerlich 😉.

Gerade die Automobilindustrie wurde immer schon stark subventioniert oder unterstützt. Auch alles Steuergelder+ vor der E Autozeit
 

E autos sind im Unterhalt einfach günstiger. Unternehmen schauen halt auf die Kosten. Genauso steigt auch der Markt für E LKW's . Unternehmer rechnen eher wie emotional auf nen Abtrieb zu gucken 😉
 
Hochsubventioniert natürlich, auf allgemeinkosten...
Natürlich trällern die da die E-Auto Ideologie. Es ist eigentlich ganz einfach und wie bei allem: "wess Brot ich es des Lied ich sing"....
Ohne diese allgemeinfinanzierung wären die absatzzahlen wohl noch niedriger...
 
Wo sind denn die E Autos hochsubventioniert? Die KFZ Steuerbefreiung ist es beim privaten definitiv nicht die das Kraut Fett machen. Wegen 90€ im Jahr?
Man hat ja gesehen das es nach dem Ende der E Auto Prämie wieder hoch ging.
Wie gesagt die km Kosten sind einfach unschlagbar günstig zum Verbrenner und das ohne Subventionen 😉

Verkaufszahlen reichen um viel mehr wie Diesel zu verkaufen. Weltweit ist da Wachstum da. Im Vergleich zum Verbrenner 😉
 
Förderung von Firmenwagen in Kurzform:
- KsNI
-BAFA
-THG
-KFW
-De-minimis Förderung
-LVO
-EEN Förderung
- BMVD
-Förderung dienstwagen 0,25% Regel7ng

... Und noch ca ein Dutzend Landesförderungsprogramme.
Ich muss zugeben ich bin selber überrascht vom Ausmaß der Förderungen, aber man lernt natürlich immer gerne dazu :)
Und jetzt bitte Herrn Krautwasser fragen ob er bei Wegfall dieser Zahlungen auch noch so reden würde ;)
 

Aso Verbrenner werden nicht gefördert 😉. Manche sind Meister in die Tasche lügen.
Die musste man aber nicht fördern um sie zu etablieren ;)
Die Frage war übrigens nach Förderungen von E-Auto Firmenwagen, und die hast DU bewusst unterschlagen nicht ich ;)
 
Die musste man aber nicht fördern um sie zu etablieren ;)
Die Frage war übrigens nach Förderungen von E-Auto Firmenwagen, und die hast DU bewusst unterschlagen nicht ich ;)
Na weil es außer Pferde nix gab.
So gesehen gibt es sich nix ob Verbrenner Firmenwagen oder E Auto Firmenwagen.

In Deutschland ändert man grundsätzlich nur was an seinen Gewohnheiten wenn man es direkt in den Geldbeutel bekommt als privater. Aber das man monatlich ( unabhängig vom Art des Ladens) locker 50€ spart sehen sie nicht.
Nein Anschaffungskosten sind gleichwertig zu neuen Verbrennern 😉
 
TAZ ist die Nius der Linken entsprechend gleich wertvoll.
Firmenwagenförderung ist nicht für die Autos, sondern für die Firmen. Sich im Antriebswarthread darüber aufzuregen ist ein wenig sinnlos, abgesehen davon das auch hier die E am meisten Bevorzugshandlung erleben dürfen, wenn auch gering. Unterm Strich landet man beim Gleichen.
Und dann beschweren sie sich über andere andere Kosten die von der Steuer absetzbar sind (jawohl lasst uns die Firmen noch mehr belasten und belasten und belasten....sie lernen nur über den Geldbeutel und wandern dann halt aus).
Das trotz Steuerabsetzung Steuern gezahlt werden übersehen sie mal wieder.
Warum können Hardcorelinke wie die TAZ-Redaktion nicht denken?
 
VW also einer der Hersteller die man in Zukunft beruhigt kaufen kann.
Wundert nicht das sie weltweit immer weniger verkaufen . Einfach weil sie ,sei es mit Rivian oder Cariad , nicht hinbekommen. Wenn halt deutsches Beamtentum auf ne Softwarefirma trifft.

Klar wer alte Technick will fährt sie auch 😉
 
Wenn sich nicht etwa 100% deiner eigenen Posts ständig wiedersprechen würden, könnte man ja mal was ernst nehmen....aber wie du schon gesagt hast, alles was du willst ist plump zu provozieren.
 
Ohne jetzt Plump sein zu wollen ist es Fakt das wenn VW es nicht schafft Software mehr zum Mittelpunkt im Auto zu machen sie sich massiv verkleinern müssen. Denn nur für Deutschland und Teile der EU ist der Apparat zu groß.


@ schweißer wo überzeugst du denn? Überzeuge mich vom Verbrenner oder der konservativen Art alles anzugehen 😉

Kann man Benzin selber erzeugen?
 
Ohne jetzt Plump sein zu wollen ist es Fakt das wenn VW es nicht schafft Software mehr zum Mittelpunkt im Auto zu machen sie sich massiv verkleinern müssen. Denn nur für Deutschland und Teile der EU ist der Apparat zu groß.


@ schweißer wo überzeugst du denn? Überzeuge mich vom Verbrenner oder der konservativen Art alles anzugehen 😉

Kann man Benzin selber erzeugen?
Und ein nächstes Mal, kein Inhalt nur provokant, na hauptsache du hast deinen Spaß an deinem Fred :)
 
Fakt ist wenn sich VW nicht entwickelt wird es weltweit gesehen schwer Autos zu verkaufen. Daran ist nix provokant.
Wer als globale Firma sich nicht mit neuer Technick auseinandersetzt wird schrumpfen. Unabhängig ob Auto Handy Konsolen TV etc.

Wo ist dein Inhalt? Umerziehung und so ähnliches geschwurbel mehr kommt nicht von dir.
Wo ist die große Bevorteilung für den Privaten? ( bei Unternehmen ist es gleich vom Antrieb) . Ja keine KFZ Steuer. In anderen Ländern schon längst weg und trotzdem steigen die Zahlen.
 
Sie bewegen sich wie alle anderen auch und mit ähnlichen Problemen, werden nur von manchen gehasst weil aus Deutschland und eben VW.
Als Mehrmarkenkonzern ist das Hauptproblem halt es unter einen Hut zu bekommen und das macht es komplizierter und teurer.
Das sie es können haben sie längst gezeigt mit dem Hängerassistent und anderen Techniken die sehr gut funktionieren in Tests und autonomes fahren ist meilenweit davon ausgereift zu sein, siehe Amerika wo sie unter Idealbedingungen oft genug Bullshit verzapfen.
Und Marktverluste ergeben sich völlig von alleine wenn man als Deutschland/EU nicht wie China sein will was Vorschriften, Löhne, Arbeitsbedingungen, usw angeht. Wer wie eine Diktatur sein will, muss zu einer Diktatur werden.
 
Zurück
Top Bottom