Mario Kart World vs Sonic Racing CrossWorlds

Ja gut, dass mag sein. Zumindest hat die Switch 2 den erfolgreichsten Start einer Nintendo Konsole in UK hingelegt und dass dann ein (relativ) frisches Mario Kart vor einem Sonic Racer liegt, überrascht dann jetzt auch nicht.
Zählen da dann auch die Bundle Versionen von MK mit rein?

Der Start ist auch schon paar Monate her, und ja, der erfolgreichste Start einer Nintendo Konsole. Aber während so gut wie überall der ERFOLGREICHSTE Start überhaupt war, war es in uk nicht so.

Tatsache ist, wenn Sonic so schlecht startet in uk, wie sieht das dann erst in anderen Ländern aus?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
nachdem ich beim kollegen und sonicfan am wochenende ausgiebig den herausforderer spielen konnte (ps5 zum glück da die switch1 verion auch auf der s2 demo optisch grütze ist) muss ich sagen, dass wir zwei schon recht überraschend schnell einer meinung waren. Und wie immer auch schon in der vergangenheit sagen muss, dass alle mit grossen vorschusslorbeeren und youtubern / magazinen im rücken verheissungsvoll starten, sich dann aber doch releativ bald dem platzhirsch erneut geschlagen geben müssen. ich find das immer wieder erstaunlich, dass es tatsächlich eine grosse hürde ist, dieses gameplay so gut umzusetzen, dass es an mk heranreicht. sicher macht der ein oder andere in bestimmten bereichen punkte aber im gesamtbild ist mk einfach eine klasse für sich und ne nummer zu gross. das bedeutet natürlich nicht, dass die anderen games da keinen spass machen, dennoch wird nach einiger spielzeit schon deutlich, warum es eben doch nicht rein. das spielgefühl, das gesamtpaket etc. ist bei mk einfach stimmiger, fluffiger und spassiger. auch bei mkw ist noch luft nach oben, aber gerade wenn man die konkurrenz dazu dann hernimmt. merke ich immer wieder schnell, auf welch hohem niveau man da "meckert" und wie gut mk dann doch tatsächlich ist.
 
Tatsache ist, wenn Sonic so schlecht startet in uk, wie sieht das dann erst in anderen Ländern aus?
Für die Gamingwelt und die Vielfalt hoffe ich mal, dass Crossworlds kein Flop wird, ansonsten wäre das für das Genre wahrscheinlich fatal.
Dann gibt es in Zukunft abseits von MK wahrscheinlich nur noch so Stangenware wie zB den Garfield oder Schlümpfe Racern. Und sowas kann man als Fan des Genres eigentlich nicht wollen. ^^
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Für die Gamingwelt und die Vielfalt hoffe ich mal, dass Crossworlds kein Flop wird, ansonsten wäre das für das Genre wahrscheinlich fatal.
Dann gibt es in Zukunft abseits von MK wahrscheinlich nur noch so Stangenware wie zB den Garfield oder Schlümpfe Racern. Und sowas kann man als Fan des Genres eigentlich nicht wollen. ^^

Klar, verständlich.

Aber Nintendo und Mario Kart World ist gerade in keiner guten Lage, und das wusste Sega und daher der Frontalangriff mit der Werbung.

Und das hat ja gezündet, wie wie viele Sega Fans (und Hater) die Social Media Accounts von Nintendo gekapert haben. Zudem gibt es etliche YouTuber, die gerade ihre Abscheu gegenüber Nintendo zum Ausdruck bringen, es gibt ein Kanal, der Macht am Tag, mehrer Videos wo er nur gegen Nintendo schießt und dass mit 10.000te Views pro Video, und ist es auch nicht leid, immer zu erwähnen wie geil Sonic ist und Mario Bullshit ist. Also er verdient sein Lebensunterhalt mit Nintendo Bashing im Endeffekt. Da werden einige CW User ja neidisch :coolface:

Und dann schafft man es nicht mal im Sonic-Land in die Top 3?..

Das spricht nicht für Sonic als Marke.
 
Klar, verständlich.

Aber Nintendo und Mario Kart World ist gerade in keiner guten Lage, und das wusste Sega und daher der Frontalangriff mit der Werbung.

Und das hat ja gezündet, wie wie viele Sega Fans (und Hater) die Social Media Accounts von Nintendo gekapert haben. Zudem gibt es etliche YouTuber, die gerade ihre Abscheu gegenüber Nintendo zum Ausdruck bringen, es gibt ein Kanal, der Macht am Tag, mehrer Videos wo er nur gegen Nintendo schießt und dass mit 10.000te Views pro Video, und ist es auch nicht leid, immer zu erwähnen wie geil Sonic ist und Mario Bullshit ist.

Und dann schafft man es nicht mal im Sonic-Land in die Top 3?..

Das spricht nicht für Sonic als Marke.
Naja, ich bin da nicht so tief drin in der Bubble und habe das nicht verfolgt, zumal mir die Meinung irgendwelcher Random YouTuber egal ist und Social Media nutze ich eigentlich gar nicht. ^^
Den Sega Spot hatte ich mir mal angesehen und fand den eigentlich ganz witzig, da er ein wenig an frühere Zeiten erinnert hatte. Sowas nehme ich aber nicht ernst.
Wie gesagt, sollte das Ding floppen fände ich es sehr schade. Was die Marke Sonic allgemein betrifft, mache ich mir aber weniger Sorgen. Gibt ja mittlerweile sogar abseits von den Spielen drei Filme, die ganz ordentlich sind. ^^
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Für die Gamingwelt und die Vielfalt hoffe ich mal, dass Crossworlds kein Flop wird, ansonsten wäre das für das Genre wahrscheinlich fatal.
Dann gibt es in Zukunft abseits von MK wahrscheinlich nur noch so Stangenware wie zB den Garfield oder Schlümpfe Racern. Und sowas kann man als Fan des Genres eigentlich nicht wollen. ^^

Da braucht es dann ein neues Crash Team Racing oder Meow Motors. :coolface: Nein, aber mal auf Kirby Air Riders warten. Das macht bestimmt fun.
 
Da braucht es dann ein neues Crash Team Racing oder Meow Motors. :coolface: Nein, aber mal auf Kirby Air Riders warten. Das macht bestimmt fun.
Ein neues Crash Team Racing würde ich mit Kusshand nehmen, Meow Motors sagt mir aber ehrlich gesagt gar nix. ^^
Auf Air Raiders bin ich zumindest mal gespannt, aber das ist ja aber glaube ich gar kein "klassischer Fun Racer" (hab den Vorgänger nie gespielt), was aber natürlich heißen soll, dass das Spiel keinen Spaß macht. So wie Nintendo das bewirbt (glaube zwei Extra Directs), wird da schon ordentlich Content und Spielspaß drin stecken. :)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Muss meinen Beitrag von vor paar Tagen revidieren. Habe jetzt die Demo auf der Switch gespielt und das Gameplay fühlt sich für mich einfach nicht gut an. Die deutsche Synchro geht mir ebenfalls auf den Sack und das liegt nicht an der deutschen Synchro selbst.

Schade... . Werde wohl mal gucken müssen ob ich Sonic Racing Transformed oder wie es hieß gebraucht für die Wii U und/oder dem Nintendo 3DS kriege.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Für die Gamingwelt und die Vielfalt hoffe ich mal, dass Crossworlds kein Flop wird, ansonsten wäre das für das Genre wahrscheinlich fatal.
Dann gibt es in Zukunft abseits von MK wahrscheinlich nur noch so Stangenware wie zB den Garfield oder Schlümpfe Racern. Und sowas kann man als Fan des Genres eigentlich nicht wollen. ^^

Dazu müsste das Sonic dann aber auch entsprechend gut sein und jahrelang motivieren.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Sonic mag qualitativ und von den Wertungen her vielleicht nicht immer an den Klempner anschließen können, aber den Charakter und/oder den Spielen fehlende Seele (was immer das auch heißen mag) zu attestieren, halte ich für sehr fragwürdig.
Wie gesagt, die IP gibt es seit den 90ern und in der Zeit kamen mehr als genügend überdurchschnittlich gute Spiele mit dem blauen Igel raus, halt richtige Klassiker.
Allein die Mega Drive Games und die beiden Adventures für Dreamcast waren legendär, auch wenn letztere vielleicht nicht ganz so gut gealtert sind. Spaß machen sie mir aber auch heute noch sehr und das aus sehr vielen Gründen.
Also bitte sag mir, dass deine Aussage nur ironisch gemeint war, ansonsten falle ich hier echt vom Glauben ab. XD
Du, wenn du mit den Spielen deinen Spaß hast, will ich dir das auch gar nicht madig reden.

Ich habe beim Spielen von Crossworlds nur wieder gemerkt, wie unglaublich generisch die Welt, die Figuren sowie das Gameplay sind und wie lieblos die Präsentation wirkt. Das zieht sich für mich durch sämtliche Sonic-Spiele, weshalb der Igel auch keinen Stich gegen den Klempner macht. Auch im Kart-Racing-Genre nicht.
 
Du, wenn du mit den Spielen deinen Spaß hast, will ich dir das auch gar nicht madig reden.

Ich habe beim Spielen von Crossworlds nur wieder gemerkt, wie unglaublich generisch die Welt, die Figuren sowie das Gameplay sind und wie lieblos die Präsentation wirkt. Das zieht sich für mich durch sämtliche Sonic-Spiele, weshalb der Igel auch keinen Stich gegen den Klempner macht. Auch im Kart-Racing-Genre nicht.
Alles gut, mir ging es tatsächlich nur darum, dass ich nicht genau wusste ob du das ernst gemeint hattest oder ob das ironisch gemeint war. Der Rest ist halt persönlicher Geschmack. ;)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das ist es auch was ich immer wieder feststelle und mich vermutlich unterbewusst nicht damit warm werden lässt. ich bemühe jetzt bewusst nicht den begriff seele, weil ich nicht sagen will, das hier keine arbeit und liebe wie auch in andere Projekte geflossen ist und auch, weil einige klempnergames auch nicht immer liebevoll wirken. dennoch ist es genau dieser punkt. diese liebe zum detail, das eben nicht alles so generisch wirkt. und daran scheitern gerade sonic games imemr wieder. man versucht auf vielen hochzeiten gleichtzeitig zu tanzen, aber am ende ist man in keiner sache dann wirklich gut und ausgearbeitet und das wirkt dann eben nicht mehr wie aus einem wohldurchdachten guss (der nicht jedem schmecken muss) sondern eben sehr kühl und konstruiert statt liebevoll designed.
 
Das ist es auch was ich immer wieder feststelle und mich vermutlich unterbewusst nicht damit warm werden lässt. ich bemühe jetzt bewusst nicht den begriff seele, weil ich nicht sagen will, das hier keine arbeit und liebe wie auch in andere Projekte geflossen ist und auch, weil einige klempnergames auch nicht immer liebevoll wirken. dennoch ist es genau dieser punkt. diese liebe zum detail, das eben nicht alles so generisch wirkt. und daran scheitern gerade sonic games imemr wieder. man versucht auf vielen hochzeiten gleichtzeitig zu tanzen, aber am ende ist man in keiner sache dann wirklich gut und ausgearbeitet und das wirkt dann eben nicht mehr wie aus einem wohldurchdachten guss (der nicht jedem schmecken muss) sondern eben sehr kühl und konstruiert statt liebevoll designed.
Ich weiß es ist Geschmackssache und wenn du das so empfindest, dann ist das halt so.
Nur wenn ich in Verbindung mit den Sonic Games lese, dass sie generisch sind und keine Liebe zum Detail haben, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Ich persönlich fand ja schon immer, dass man beide IPs schwer miteinander vergleichen kann (zumindest die Plattformer), da sie ganz andere Schwerpunkte im Sachen Gameplay haben bzw sich bewußt komplett anders spielen.

Wo man meiner Meinung nach zB einen guten Vergleich mal ansetzen könnte wäre sowas wie die Pflege der IP. Da ist (und da dürften wir uns wohl alle einig sein) Nintendo mit Mario klar im Vorteil, vor allem bei den Plattformern. Sowas wie zB Sonic 2006 hätte es von Nintendo bei Mario nie gegeben.
Aber dann gibt es halt auch noch viele andere Sonic Games, egal ob auf diversen Sega Konsolen in den 90ern/2000ern und später dann auch auf Playstation und Co, welche vielleicht nicht in Sachen Wertungen, Verkaufszahlen und Aufmerksamkeit mit Mario mithalten können, die aber trotzdem ambitioniert und spaßig sind, wenn auch in manchen Fällen nicht so poliert.

Aber gerade auch bei Videospielen mag ich schon immer sehr gerne die Underdogs, die vielleicht nicht die höchsten Wertungen haben, nicht komplett durchpoliert sind, aber dafür ambitioniert und manchmal auch damit etwas übertreiben. Und diese Punkte passen meiner Meinung nach auch perfekt zu vielen Sonic Spielen und warum ich die IP bis heute mag.

Und wenn ich sehe wie Nintendo aktuell mit mit der Galaxy Collection, Mario sein Jubiläum feiert und im Vergleich Sega mit Sonic X Shadow Generations abgeliefert hat, dann muss ich sagen, dass da in die Sonic Collection, ganz objektiv, deutlich mehr "Liebe" reingeflossen ist. ;)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich weiß es ist Geschmackssache und wenn du das so empfindest, dann ist das halt so.
Nur wenn ich in Verbindung mit den Sonic Games lese, dass sie generisch sind und keine Liebe zum Detail haben, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Ich persönlich fand ja schon immer, dass man beide IPs schwer miteinander vergleichen kann (zumindest die Plattformer), da sie ganz andere Schwerpunkte im Sachen Gameplay haben bzw sich bewußt komplett anders spielen.

Wo man meiner Meinung nach zB einen guten Vergleich mal ansetzen könnte wäre sowas wie die Pflege der IP. Da ist (und da dürften wir uns wohl alle einig sein) Nintendo mit Mario klar im Vorteil, vor allem bei den Plattformern. Sowas wie zB Sonic 2006 hätte es von Nintendo bei Mario nie gegeben.
Aber dann gibt es halt auch noch viele andere Sonic Games, egal ob auf diversen Sega Konsolen in den 90ern/2000ern und später dann auch auf Playstation und Co, welche vielleicht nicht in Sachen Wertungen, Verkaufszahlen und Aufmerksamkeit mit Mario mithalten können, die aber trotzdem ambitioniert und spaßig sind, wenn auch in manchen Fällen nicht so poliert.

Aber gerade auch bei Videospielen mag ich schon immer sehr gerne die Underdogs, die vielleicht nicht die höchsten Wertungen haben, nicht komplett durchpoliert sind, aber dafür ambitioniert und manchmal auch damit etwas übertreiben. Und diese Punkte passen meiner Meinung nach auch perfekt zu vielen Sonic Spielen und warum ich die IP bis heute mag.

Und wenn ich sehe wie Nintendo aktuell mit mit der Galaxy Collection, Mario sein Jubiläum feiert und im Vergleich Sega mit Sonic X Shadow Generations abgeliefert hat, dann muss ich sagen, dass da in die Sonic Collection, ganz objektiv, deutlich mehr "Liebe" reingeflossen ist. ;)
ich hab doch extra geschrieben: weil ich nicht sagen will, das hier keine arbeit und liebe wie auch in andere Projekte geflossen ist und auch, weil einige klempnergames auch nicht immer liebevoll wirken!
 
ich hab doch extra geschrieben: weil ich nicht sagen will, das hier keine arbeit und liebe wie auch in andere Projekte geflossen ist und auch, weil einige klempnergames auch nicht immer liebevoll wirken!
"dennoch ist es genau dieser punkt. diese liebe zum detail, das eben nicht alles so generisch wirkt. und daran scheitern gerade sonic games imemr wieder."
:coolface:
 
Zurück
Top Bottom