Ich persönlich halte ja ein OoT Remake für zu früh und hoffe mittlerweile auch, dass man Abstand von einem HD-Remastered vom 3D Remastered nimmt.
Warum? Ich wäre durchaus bereit nochmal 11 Jahre zu warten um dann zum 50. Jubiläum ein vollwertiges Remake serviert zu bekommen.
Das 50. Jubiläum hat einen wesentlich höheren Stellenwert und Mario und Zelda sind wohl die ersten wirklich großen Spielereihen, die so etwas haben werden.
Ich hätte dann gerne ein Best Of vereint in einem Ocarina of Time-Remake.
Ich stelle mir ein Open World-Hyrule in der Größe von BotW Hyrule vor. Allerdings bleibt man dem Gesamtkonzept des OoT Hyrules treu.
Heißt im Süd-Osten Kokiri Wald, im Osten Zoras Reich, da drüber Kakariko, im Nord-Osten dann den Todesberg, im Nord-Westen die Gerudo-Wüste, im Süd-Osten den Hylia-See, zentral die Lon Lon-Farm und nördlich zwischen Kakariko und der Gerudo-Wüste dann Schloss Stadt Hyrule.
Die Gebiete alle viel größer und die Lücken dazwischen dann mit neuen Gebieten gefüllt. Oberhalb des Schlosses bis zur Wüste könnte das verschneite Hebra-Gebirge hin. Zwischen dem See und der Wüste könnte eventuell das tropische Phirone hin. Unter Phirone und dem Hylia-See bis unter den Kokiri-Wald würde ein Strand passen, ähnlich wie die Gegend um Angelstedt und zwischen Zora's Reich und dem Todesberg, ein weiteres Gebirge. Hinter dem Kokiri-Wald warten dann die verlorenen Wälder. Viel größer und verworrener als im Original und mit vielen Geheimnissen.
Das Klettersystem sehe ich in dieser Neuauflage nicht. Einfach um die Open World dem Spiel und der Handlung zuliebe nicht von Anfang an komplett begehbar zu machen.
Auf der Hylianischen Steppe dann noch zwei/drei Dörfer wie wir sie in BotW/TotK leider nie sehen durften (Hateno? Rauru? [Den Weisen gab es ja schon vor den anderen, daher würde Lore-technisch ein nach ihm benanntes Dorf passen]) und in den Randgebieten auch nochmal ein bis zwei Dörfer und vereinzelte Häuser.
Die tatsächliche Handlung findet dann an den Original-Orten statt. Da man jedoch sicherlich oft vom vorgegebenen Pfad abweichen wird, wie in BotW und TotK.....
....gibt es viele Sidequests welche sich in normale Sidequests und "Story Side Quests ala Majoras Mask" unterteilen, verteilt über die gesamte Map.
Ein paar Höhlen und Mini Dungeon.
Eine richtige Hyrule-Stadt, statt nur den Marktplatz. (Und ja ich will das jedes Fucking Haus begehbar ist. Mit einem kurzen schwarzen Übergangsbildschirm, damit gefälligst die Zelda-Inhouse-Melodie abgespielt wird.)
Dann gibt es die regulären Items, welche für das Durchspielen wichtig sind oder die es einfach vorher schon gab und die man in den Tempeln bzw. an den bisher bekannten Orten findet. Daneben jedoch auch optionale neue Items an den neuen Orten, welche das Kämpfen und Lösen von Rätseln verändern können oder neue Pfade auf der Map öffnen.
Zum Beispiel könnte man im Hebra-Gebirge das Parasegel finden oder in Phirone Donnerpfeile (welche es in OoT ja nicht gab.)
Das Spiel darf dann gerne damit beginnen, wie Link's Mutter mit ihm in den Wald flieht und den Bengel unter den Deku Baum legt. (Im Kopf habe ich immer einen Kampf in Hyrule Stadt, zwischen Gerudo-Kriegerinnen und Hyrule Soldaten, mit brennenden Dächern und fernem Kampfgeschrei, in einem sich immer weiter entfernenden Hintergrund einer Szene, in welcher eine Kapuzen-tragende Frau mit in Decke eingekuscheltem Baby auf einem Pferd Richtung Wald galloppiert. Fragt mich nicht wieso.

)
Der Endkampf darf außerdem ruhig eine weitere Phase bekommen in der man einen Schwertkamof ausführt, ähnlich wie in TP oder der GCN Grafik-Demo damals.
Sowas in etwa würde ich geil finden.
Das alles in einem ähnlichen Stil wie diesem vielleicht. Nur flüssig bitte.