Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

G5 hängt bei der Schwiegermutter jetzt an der Wand.

bTUSN.jpg

bTUSc.jpg


Edit:

Top TV, aber unglaublich wie der B9 in Highlights mithalten kann und in Hellen Szenen weg zieht, hätte ich nicht gedacht.
Will nicht wissen was Sony mit dem Micro RGB macht den sie auf der FIA gezeigt haben.
 
Gestern beim Live Stream vom großen vergleich Bravia 9 der amtierende König gegen den neuen TCL QM9K und als Bonus QM8K hat der neue TCL ganz schön enttäuscht in schwierigen Szenen für LCD TVs. Dabei war es nur der 65" Bravia 9 mit gerade mal ~1500 Dimming Zonen vs ~3000 Zonen beim 65" QM9K und im Marketing 6000Nit. FOMO dachte er kann seinen B9 endlich ersetzten nach 16 Monaten, aber der B9 bleibt der beste TV der Out of the Box an den Mastering Monitor ran kommt.

Hier die schwierigsten Szenen vs $30K Referenz Monitor

bTDTj.jpg

bTDTF.jpg

bTDT0.jpg

Beim Sternbild haben sie am meisten abgeloost. Die meisten Sterne konnten sie nicht zeien und mehr Blooming wie der B9 , der dem Referenz fast 1:1 gefolgt ist.
bTDTC.jpg


Der 85" Bravia 9 mit seinem Doppelt so hohen Nativen Kontrast, Doppelt so viel Zonen und ~30% Höherer Spitzenhelligkeit gegenüber dem 65" B9 würde den noch mehr zerstören xD
Selbst der QM8K wurde mehr empfohlen in dem Test, da er die details nicht so crushed wie der QM9K.
Konkurrenz ist aber wichtig ;)

Und wie gesagt, der 85" Bravia 9 II (Micro RGB) der wohl nächstes Jahr kommt und billiger werden soll als der Samsung Micro RGB, müsste heftig werden unter den LCD TVs :D
 
Gestern beim Live Stream vom großen vergleich Bravia 9 der amtierende König gegen den neuen TCL QM9K und als Bonus QM8K hat der neue TCL ganz schön enttäuscht in schwierigen Szenen für LCD TVs. Dabei war es nur der 65" Bravia 9 mit gerade mal ~1500 Dimming Zonen vs ~3000 Zonen beim 65" QM9K und im Marketing 6000Nit. FOMO dachte er kann seinen B9 endlich ersetzten nach 16 Monaten, aber der B9 bleibt der beste TV der Out of the Box an den Mastering Monitor ran kommt.

Hier die schwierigsten Szenen vs $30K Referenz Monitor

bTDTj.jpg

bTDTF.jpg

bTDT0.jpg

Beim Sternbild haben sie am meisten abgeloost. Die meisten Sterne konnten sie nicht zeien und mehr Blooming wie der B9 , der dem Referenz fast 1:1 gefolgt ist.
bTDTC.jpg


Der 85" Bravia 9 mit seinem Doppelt so hohen Nativen Kontrast, Doppelt so viel Zonen und ~30% Höherer Spitzenhelligkeit gegenüber dem 65" B9 würde den noch mehr zerstören xD
Selbst der QM8K wurde mehr empfohlen in dem Test, da er die details nicht so crushed wie der QM9K.
Konkurrenz ist aber wichtig ;)

Und wie gesagt, der 85" Bravia 9 II (Micro RGB) der wohl nächstes Jahr kommt und billiger werden soll als der Samsung Micro RGB, müsste heftig werden unter den LCD TVs :D
Bin weiterhin mit meinem Panasonic z95b zufrieden, und hoffe das er die nächsten paar Jahre noch Freude verbreitet :uglygw: aber schön zusehen das LCD näher an Oled rankommen
 
Die Chinesen machen wieder den Vorreiter
 
Hier hängen jetzt seit 3 Monaten die TCL Q7C Fernseher, und bin weiterhin absolut glücklich mit den Geräten.
Tolles Bild, kräfte Farben, schöne Schwarzwerte und der Preis von 1.199€ (75" Wohnzimmer) und 749€ (65" Schlafzimmer & Hobbyraum) gingen auch voll in Ordnung.

Die können jetzt lange hier hängen bleiben :moin:
 
Die Chinesen machen wieder den Vorreiter
Ich check die Namensgebung der TVs echt nicht. Ist der Q10M der Nachfolger zum Q9C/C9K, oder wieder eine neue Serie??

Spiele tatsächlich mit den Gedanken den C9K zu holen, aber irgendwie alles super verwirrend.
 
Bitte nicht, bin seit mehr als 25 Jahren treuer Panasonic Kunde und das soll auch so bleiben...
Ich hoffe auch nicht, war imme pana Fan, bis auf einmal als ich einen Philips tv gekauft hatte, bin da wieder zurück zu pana und hab gesehen was mir beim Philips gefehlt hat, was der pana hatte :aargh:Bildqualität
 
Die Chinesen machen wieder den Vorreiter
Nicht schlecht.
Bei 115" erwarte ich allerdings 8k-Auflösung.
 
Bin schon sehr gespannt was Sony und Samsung da nächstes Jahr zeigen
Vor allem gehen es beide anders an, Samsung mit viel mehr einzelnen mini RGBs und Sony taucht quasi die Dimming Zonen aus und nutzt statt weißen mini LED in den Dimming Zonen 3 LEDs jeweils RGB. Also werden aus z.b 3000 Dimming Zonen, nochmal 3 separate RGB die einzeln gedimmt werden können in der Zone. Sony wird dadurch deutlich billiger und Massenmarkt tauglich.

Nie mehr weißes oder bläuliches blooming :banderas:
 
Vor allem gehen es beide anders an, Samsung mit viel mehr einzelnen mini RGBs und Sony taucht quasi die Dimming Zonen aus und nutzt statt weißen mini LED in den Dimming Zonen 3 LEDs jeweils RGB. Also werden aus z.b 3000 Dimming Zonen, nochmal 3 separate RGB die einzeln gedimmt werden können in der Zone. Sony wird dadurch deutlich billiger und Massenmarkt tauglich.

Nie mehr weißes oder bläuliches blooming :banderas:
Stand Jetzt wäre das Sony Gerät für mich ebenfalls attraktiver. Mal gucken was sie da machen.
 
Bei mir ging nun alles doch irgendwie schneller als gedacht. War Samstag nochmals los, um mir die Modelle, die in der engeren Auswahl standen (Sony Bravia9, LG G4, LG G5), anzuschauen. Kaufen wollte ich aber eigentlich erst nächsten Monat.
Nun hab ich mich am Samstag aber doch für den G5 in der 83 Zoll Variante entschieden. Bulli von nem Kumpel organisiert und direkt mitgenommen.
Schon ein sehr geiles Teil. Eingestellt hab ich da noch nicht wirklich was. Das ist bei mir meist so ne Sache, die über Wochen geht, bis ich restlos zufrieden bin. Hab mir zwei Filme und zwei Folgen im Filmmaker Mode angeschaut. Das hat schon geschockt. Freue mich nun auf die kommende Zeit mit dem G5. Das erste Game, was ich darauf zocken werde, wird Ghost of Yotei
werden :love:
 
Rtings hat ein Update zu seinem Dauertest. Sieht so aus, als würden OLED und Quantum Dot TVs mit Problem bei der Farb und Bilddarstellung kämpfen. Bei LCDs fällt dafür gerne mal eine LED aus und der ganze Fernseher tut nicht mehr.

Ich bin schon sehr auf die finale Auswertung gespannt.
 
Zurück
Top Bottom