Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    61

Mh bisher wurden die Verbrenner immer schön subventioniert über die Jahrzehnte. Diesel sowieso.
Aber hey wenn es paar Milliarden für E Autos gibt die nachweislich Umweldfreundlicher sind dann wäre es nicht gleichbehandlung. Keine Angst ab 2030 oder 35 kommen da auch Steuern drauf.
Diesel (Verbrenner allgemein) sind nicht subventioniert, lediglich unterschiedlich besteuert und die Umweltausrede nimmt dir keiner mehr ab.
Aber hat ja nicht lange gedauert bis du von Gleichbehandlung wieder auf Bevorteilung deiner Vorlieben pochst zum Nachteil anderer.

Nein ich habe keine Angst, eine Besteuerung auf Niveau der Verbrenner wird ohnehin kommen müssen, der Staat braucht nicht weniger Geld wenn alle E Auto fahren.
 
Und die Steuerbefreiung bei E Autos ist jetzt der Gamechanger dasl man zum E Auto wechselt? Wegen 200 im Jahr?
Der große finanzielle Batzen ist viel weniger laufende Kosten oder Inspektionskosten.
Klar als ökologisch denkender Mensch ist mir das nicht unwichtig. Aber nicht die Hauptsache. Größte Grund ist tatsächlich Evolution an Qualität, Ruhe , Bequemlichkeit beim fahren. Unangestrengt alles. Geht übrigens anderen ebenso die gewechselt sind.

Dazu Garage rein Stecker rein Wallbox und PV den Rest machen lassen.
 
Wenn Steuern ohnehin egal sind, kann man ja E ja analog zu den V sowohl per KFZ-Steuer als auch einer Art Verbrauchs-/Streckensteuer gleichbehandeln.
Die Daten werden eh ermittelt und Datenschutz wollen E-Fahrer nicht haben, eine Sondergebühr pro kwh/km wäre also nicht schwer umsetzbar und irgendwas wird da kommen müssen.
Alternativ eine halbflexible KFZ-Steuer basierend auf der Fahrstrecke.Um die 30€/1000km dürfte fair sein und der Last beim Verbrenner entsprechen im Schnitt. Also 200€ fest und bei 10Tkm 300€, bei 20Tkm 600€ flexibel oben drauf.
Dürfte grob dem entsprechen was der Staat pro E-Auto an Steuerverlusten tragen muss im Moment.
 
Klar dann bitte aber die Steuer für den Strom den man aus dem Netz zieht abziehen odet das man seinen Akku durch BIDI Laden bereit stellt für die Stabilität des Netzes.
Dazu ne höhere Steuer auf Sprit. Da sie mehr Co2 verursachen. Ups kommt ja 2027 😉
 
Klar dann bitte aber die Steuer für den Strom den man aus dem Netz zieht abziehen odet das man seinen Akku durch BIDI Laden bereit stellt für die Stabilität des Netzes.
Dazu ne höhere Steuer auf Sprit. Da sie mehr Co2 verursachen. Ups kommt ja 2027 😉
EE machen also die Netze instabil und die Befürworter instabiler Netze wollen dafür belohnt werden...na sowas.
Wegen dem Eigenstrom muss man ja auf Strecke/Verbrauch gehen. Die bleiben sonst komplett außen vor, hätten beim Rechenbeispiel aber noch den grob den Vorteil der gesparten Mwst (ggü Ladesäulenbenutzer). Die Zeche für BiDi zahlt dann eh der Zweit-Drittbesitzer.
CO²-Abgaben gibt es schon lange und wird bei Verbrenner pauschal erhoben selbst bei Mischsprit und Synth-Fuel wo der CO²Anteil geringer ist. Guten Morgen. Aber auch hier wieder Mimimi ich will Bevorteilt werden. War klar.
 
Klar für was investiert man dann in EE damit man noch mehr zur Kasse gebeten wird. Kann man machen wenn man will das keiner mehr ne PV kauft.

MIMI höre ich eher von dir 😉. Ergo hast du keine PV oder Wärmepumpe.
 
Musst deine lieben Vorbild-Chinesen fragen was auf deren Agenda steht, ist ja deren Idee hier einzuschreiten wegen hohen Folgekosten und gesenkter Sicherheit.
Ich habe lediglich gesagt das Kosten, Nutzen und Haltbarkeit in vernünftiger Relation stehen sollten, was bei den Tügriffen ascheinend nicht der Fall ist wenn in der Praxis eigentlich keine Vorteile da sind, dafür die Sicherheit schlechter, die Haltbarkeit deutlich schlechter und die Folgekosten massiv höher. Optik ist reiner Geschmack.
Etwa 1/500 mehr Reichweite ist jedenfalls nicht das große Argument.
Realpreiszahlung bei Gleichbehandlung von mir aus gerne. Wäre ja eine Abschaffung der E-Bevorteilung, bzw Senkung der V-Benachteiligung als Folge.

Okay. Was haben denn jetzt Türgriffe mit Elektroauto vs Verbrenner zu tun?
 
Okay. Was haben denn jetzt Türgriffe mit Elektroauto vs Verbrenner zu tun?
Könnte den Thread auch Pferdekutschen gegen normale Entwicklung nennen

Finde es witzig da wird alle paar Jahre geschaut bei Konsolen TV's Smartphones etc das neueste an Technik zu haben. Bei Autos ist viel Technik böse.

Wird sich beim Auto eh mehr Wandeln . Ähnlich wie bei Handys etc
 
Ist ja spannend hier...

giphy.gif


;)
 
Okay. Was haben denn jetzt Türgriffe mit Elektroauto vs Verbrenner zu tun?
Der Threadhersteller will hier auch über neue Technologien reden. Anfällige teure Türgriffe ohne Mehrwert (von weniger Sicherheits abgesehen) sind Teil davon.
Könnte den Thread auch Pferdekutschen gegen normale Entwicklung nennen

Finde es witzig da wird alle paar Jahre geschaut bei Konsolen TV's Smartphones etc das neueste an Technik zu haben. Bei Autos ist viel Technik böse.

Wird sich beim Auto eh mehr Wandeln . Ähnlich wie bei Handys etc
Geht weiterhin nicht darum ob was neu ist, sondern praktisch, sinnvoll, haltbar, zu einem vernünftigen Preis. Aber du würdest anscheinend eine Fernbedienung ohne Knöpfe auch dann noch feiern, wenn du jeden Monat eine neue benötigst. Hauptsache "neu" völlig egal wie dumm.
Und ein Wegwerfauto wie du sie feierst und haben willst sind doch nochmal etwas anderes als Wegwerf-TVs und Wegwerf-Smartphones...aber interessant das ein "Ökölogisch Denkender" meint ständig dem Konsum hinterherlaufen zu müssen. Ist sicher sehr ökologisch.
 
Klar weil man das teuerste und wichtigste immer wieder ausbauen und verwenden kann. Der Akku 😉.

Wenn die Technik an nem Punkt erreicht ist wird auch nix mehr geleast.

Gibt es bei dir noch Röhrenfernseher? 😉

Machen wir alles weg was laut Monte unpraktisch ist. Alle Assis weg. Radar 360 Camera alles weg und sinnlos. Kann ja kaputt gehen. Heckklappe elektrisch weg.
Bauen wir wieder die fetten Bügel ran.

Du kaufst deine neuen Autos auch mit 0 Ausstattung. Wie gesagt solange nicht wieder so fette hässliche Bügel am Auto sind geht das auch ohne versenken der Türgriffe
 
Während deine lieben Chinesen es abschaffen wollen aus nachvollziehbaren Gründen scheiterst du daran zu erklären warum sie praktisch sind.
Chinesen laut @jobst82 Technologiefeindliche Hinterwälder mit Röhrenfernseher....kann man sich nicht ausdenken...du musst einfach ein Satireaccount sein.
 
Ich hab nie gesagt das sie praktisch sein müssen. Muss am Auto alles nur praktisch sein? Ich denke nicht. Müsstest du am besten wissen.
Ansonsten müssten alle mit nem Fiat Multipla fahren
Tausche Chinesen gegen den Quotendeutschen dann passt das.

Frag ich mich bei genau 2 Leuten hier auch 😉.
 
Hautsache neu, egal wie scheisse hast du damit bestätigt.
Chinesen sind Quotendeutsche. xD
 
Hautsache neu, egal wie scheisse hast du damit bestätigt.
Chinesen sind Quotendeutsche. xD
Lege nicht mir Sachen in den Mund die ich nicht gesagt habe. Lieber mal im Design usw was probieren als den üblichen Einheitsbrei 😀.

Damit kennst du dich ja aus.
Klar wenn es nen Sicherheitsrisiko ist dann bitte 😉.

Dann ist das geklärt das sowad wie Geschwindigkeitswarner drinnen bleiben kann. Da es für die Sicherheit ist 😉
 
Nicht ausschaltbare Geschwindigkeitswarner hat der Teufel erfunden!

Wie schlimm es um die Menschheit steht, wenn sie nicht mal von sich auf die Geschwindigkeit achten können.
 
Nicht ausschaltbare Geschwindigkeitswarner hat der Teufel erfunden!

Wie schlimm es um die Menschheit steht, wenn sie nicht mal von sich auf die Geschwindigkeit achten können.
Hey es ist praktisch für den Geldbeutel und ist zur Sicherheit. Dann kann es laut Monte nicht schlecht sein.

P.s mittlerweile gibt es viele die man per Taste ausschalten kann.
 
Zurück
Top Bottom