Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    61
Den Artikel von Fachmännern hast du oben gelesen? Wenn die Feuerwehrmänner falsch ausgebildet sind wie man neue Technik löscht kann das E Auto nix dafür.

Nur unwissende löschen ein E Auto mit 10000l . Lesen verstehen und weniger in der Anti Bubble sein.

Keiner nimmt euch den Verbrenner weg. Deswegen muss man nicht ständig alte Ansichten bei den E Autos aus dem Hut ziehen.
Ich vertraue da eher dem ADAC als ausgerechnet einer Berliner Zeitung.
E-Autos machen mehr probleme beim löschen, das ist Fakt.
Keiner hat hier gesagt dass E-Autos öfter brennen.
Liegt natürlich nur wieder alles an der Inkompetenz der Feuerwehrleute, kann man sich nicht ausdenken :(

Und noch etwas:
Entweder willst du hier eine Diskussion im eigenen Fred, oder die zwei, drei E-Auto Enthusiasten können sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, suchs dir raus...
 
Auf "E-Autos brennen anders, mit mehr Problemen." wird mit "Paulanergarten sie brennen nicht öfter" reagiert und ein Link geliefert als Gegenbeweis mit folgendem Inhalt:
Wahr ist aber, dass sich ein Brand durch den Thermal Runaway Effekt schwerer löschen lässt.

Aber gut, der Punkt der schweren Brandverläufe soll in der nächsten Akkugeneration ja angeblich eliminiert worden sein.....wird sich zeigen.
Den Artikel von Fachmännern hast du oben gelesen? Wenn die Feuerwehrmänner falsch ausgebildet sind wie man neue Technik löscht kann das E Auto nix dafür.

Nur unwissende löschen ein E Auto mit 10000l . Lesen verstehen und weniger in der Anti Bubble sein.

Keiner nimmt euch den Verbrenner weg. Deswegen muss man nicht ständig alte Ansichten bei den E Autos aus dem Hut ziehen.
Dein "Beweis" ist hinter einer Paywall.

Das erklärt alles :coolface:




Ebenso führen die Behörden Funktions- und Zuverlässigkeitsmängel an. Laut "Car News China" weisen elektrische Türgriffe auf dem dortigen Markt eine achtmal höhere Ausfallrate als mechanische Pendants auf. Demnach sollen bei einem "führenden Hersteller von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben" zwölf Prozent aller Reparaturen auf defekte Türgriffe zurückgehen. Dies ziehe oft kostspielige Reparaturen nach sich, da solche Türöffner meist deutlich komplizierter und teurer seien als rein mechanische Varianten.
Darum sinnlose Gimmiks. Letzthin ein Video zu so einer Featuretür gesehen wo vorgestellt wurde wie man den Griff und Tür per Greif-Zieh-Geste öffnen kann und nur alle 4 Versuche geklappt hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Auf "E-Autos brennen anders, mit mehr Problemen." wird mit "Paulanergarten sie brennen nicht öfter" reagiert und ein Link geliefert als Gegenbeweis mit folgendem Inhalt:

Warum sind unsere CW-E-Fahrer stets bemüht ständig falsch abzubiegen?
Aber gut, der Punkt der schweren Brandverläufe soll in der nächsten Akkugeneration ja angeblich eliminiert worden sein.....wird sich zeigen.

Dein "Beweis" ist hinter einer Paywall.



Darum sinnlose Gimmiks. Letzthin ein Video zu so einer Featuretür gesehen wo vorgestellt wurde wie man den Griff und Tür per Greif-Zieh-Geste öffnen kann und nur alle 4 Versuche geklappt hat.
Was für ein Käse aber auch, es wird wohl viele Jahre dauern bis einige Hersteller mit ihrem Kontroll und Meldewahn wie mit den türgriffen einen Mittelweg gefunden haben, wie immer völlig am Markt vorbei..
 
Was für ein Käse aber auch, es wird wohl viele Jahre dauern bis einige Hersteller mit ihrem Kontroll und Meldewahn wie mit den türgriffen einen Mittelweg gefunden haben, wie immer völlig am Markt vorbei..
Wer nicht von der Technik diktiert werden will, ist aber doch nur Technikfeindlich. Dann mach halt weiterhin mit exakt der gleichen Bewegung deine Tür deutlich schneller, günstiger und zuverlässiger auf, elendiger Steinzeitmensch.
 
Wer nicht von der Technik diktiert werden will, ist aber doch nur Technikfeindlich. Dann mach halt weiterhin mit exakt der gleichen Bewegung deine Tür deutlich schneller, günstiger und zuverlässiger auf, elendiger Steinzeitmensch.
Und wenn mal etwas verreckt bei den Dingern ist es meist die Batterie oder die Elektronik... Also, warum sollte ich mir noch mehr elektronischen Firlefanz und damit mehr Probleme ins Auto holen?!
 
Und wenn mal etwas verreckt bei den Dingern ist es meist die Batterie oder die Elektronik... Also, warum sollte ich mir noch mehr elektronischen Firlefanz und damit mehr Probleme ins Auto holen?!

Jo, im Vergleich zu Verbrennern gibt es ja nicht viel mehr was kaputt gehen kann. Den bei Vebrennern hast du 100x mehr potentielle Fehlerquellen die allein durch Verschleiß garantiert ausfallen.

Da lob ich mir das EV auch wen meine Wekstatt gar nicht glücklich ist wen ich zur Inspektion komme.
Ist halt fast nix zu tun und nur wenig zu verdienen. AUser Scheibenwischwasser auffüllen und mir einen Kaffe anbieten.

:nix:
 
Las den Leuten die Begeisterung für Technik haben doch schöne Technik fahren ohne in der Steinzeit stecken geblieben zu sein. Darf doch jeder frei selber entscheiden oder?

Paywall war der Artikel vorher nicht. Grundsätzlich hat er aber schön erklärt das die Feuerwehren da oft schlecht geschult sind und mehr Wasser sinnlos ist. Eher gezielt mit mehr Druck.

Keiner hat behauptet das wenn ein E Auto brennt es nicht schwieriger zu löschen ist. Man muss halt anders agieren als beim Verbrenner. Erfahrungen helfen da.


@ Monte bitte unterlasse deine indirekten beleidigungen mit falsch abbiegen. Nur weil Leute deinen Faible für alte Karren nicht gut heißen kann oder nachvollziehen.

Wieso fahren wir nicht alle ohne Technick wie in den 90ern wo alles noch schön war.

Finde es amüsant wie ein Klassenkampf wegen einen Antrieb in Deutschland herrscht. Da sind andere Nationen schon vom Kopf weiter.


Ein Golf GTI hat sicher mehr Steuertechnil drinnen als ein E Auto 😉.

War auf der IAA in nem Avatr 06 gehockt. Hatte zwar Griffe aber braucht man nicht das intelligente Auto hat die Tür von selber geöffnet.
 
Las den Leuten die Begeisterung für Technik haben doch schöne Technik fahren ohne in der Steinzeit stecken geblieben zu sein. Darf doch jeder frei selber entscheiden oder?

Paywall war der Artikel vorher nicht. Grundsätzlich hat er aber schön erklärt das die Feuerwehren da oft schlecht geschult sind und mehr Wasser sinnlos ist. Eher gezielt mit mehr Druck.

Keiner hat behauptet das wenn ein E Auto brennt es nicht schwieriger zu löschen ist. Man muss halt anders agieren als beim Verbrenner. Erfahrungen helfen da.


@ Monte bitte unterlasse deine indirekten beleidigungen mit falsch abbiegen. Nur weil Leute deinen Faible für alte Karren nicht gut heißen kann oder nachvollziehen.

Wieso fahren wir nicht alle ohne Technick wie in den 90ern wo alles noch schön war.

Finde es amüsant wie ein Klassenkampf wegen einen Antrieb in Deutschland herrscht. Da sind andere Nationen schon vom Kopf weiter.


Ein Golf GTI hat sicher mehr Steuertechnil drinnen als ein E Auto 😉.

War auf der IAA in nem Avatr 06 gehockt. Hatte zwar Griffe aber braucht man nicht das intelligente Auto hat die Tür von selber geöffnet.
Weil andere Nationen vielleicht nicht Marken wie Audi BMW Mercedes und VW haben, vielleicht liegt es daran
 
Weil andere Nationen vielleicht nicht Marken wie Audi BMW Mercedes und VW haben, vielleicht liegt es daran
Aber es ist etwas naiv zu glauben das wenn es keine E Mobilität gibt und man voll auf nur Verbrenner setzt die deutsche Autoindustrie es wieder gut gehen würde. Es sind einfach mehr Player am Markt die gute und günstigere ( nicht billige) Autos baut. Z.b die neue türkische Marke, China Indien etc.
Auf E Mobilität sich einzurichten ist eine Pflicht der Firmen um weiterhin verkaufen zu können weltweit. Wenn selbst Länder wie Äthiopien keine Verbrenner mehr will. Wer soll die denn kaufen?

Wäre ein kleiner Markt. Deutschland evtl paar EU Länder noch? Die fetten Jahre sind unabhängig der E Mobilität oder Politik vorbei. Eben weil es mehr gute Konkurrenz gibt
 
Und genau für so etwas hat unsere Politik die Speerspitze unserer Industrie geopfert, für Ideologie
Hat damit wenig zu tun. Blödsinn ist Antriebsunabhängig.
Las den Leuten die Begeisterung für Technik haben doch schöne Technik fahren ohne in der Steinzeit stecken geblieben zu sein. Darf doch jeder frei selber entscheiden oder?
Nicht wenn Unfug Serie ist.
Paywall war der Artikel vorher nicht. Grundsätzlich hat er aber schön erklärt das die Feuerwehren da oft schlecht geschult sind und mehr Wasser sinnlos ist. Eher gezielt mit mehr Druck.
Er war schon immer Paywall, es werden lediglich Artikel wechselnd freigegeben und wieder versperrt. Willkommen im Internet.
Keiner hat behauptet das wenn ein E Auto brennt es nicht schwieriger zu löschen ist. Man muss halt anders agieren als beim Verbrenner. Erfahrungen helfen da.
Also brennen E bislang problematischer und sind schwerer zu löschen. Dann sind wir uns ja alle einig.
@ Monte bitte unterlasse deine indirekten beleidigungen mit falsch abbiegen. Nur weil Leute deinen Faible für alte Karren nicht gut heißen kann oder nachvollziehen.
Und wieder falsch abgebogen. Danke das du meine Aussage belegst.
Wieso fahren wir nicht alle ohne Technick wie in den 90ern wo alles noch schön war.
Geht nicht darum ob früher alles besser war, sondern ob Neues etwas besser macht und im Kosten-Nutzen-Verhältniss steht. Bei versenkte, gestengesetuerten Türgriffen ist das nicht gegeben.
Finde es amüsant wie ein Klassenkampf wegen einen Antrieb in Deutschland herrscht. Da sind andere Nationen schon vom Kopf weiter.
China war schon immer eine Wegwerfgesellschaft, stimmt. Einfach mal wie China sein.
Ein Golf GTI hat sicher mehr Steuertechnil drinnen als ein E Auto 😉.
1er, 2er, 3er, 4er...?
Notwendige und zuverlässige Steuertechnik ist das eine, sinnloser Unfug der teuer und unzuverlässig ist (12% Anteil bei teuren Türgriffreparaturen) ist das andere.
War auf der IAA in nem Avatr 06 gehockt. Hatte zwar Griffe aber braucht man nicht das intelligente Auto hat die Tür von selber geöffnet.
Jemand sollte China erklären das man keine Türgriffe mehr braucht, weil der Avatr 06 immer und überall zuverlässig die Tür aufmacht.
 
Du Monte bestimmst was sinnvolle Technik in einem Auto ist?

Wir haben in allen Bereichen im Leben mehr Technick die einen das Leben leichter machen. Wieso nicht im Auto?

Optisch sind keine Türgriffe stark. Anfällig sind sie definitiv auf Dauer. Was ist die Alternative wieder zurück zum Bügel Hebel? Nö Danke

Da ging es mir nicht um China was die E Mobilität angeht. Eher um EU Länder die damit besser und emotionsloser umgehen.
Gut die haben weniger Industrie was die Mobilität angeht. Wie gesagt ein Wandel muss sein wenn man bestehen will.

Dieses Hick Hack der Politik halte ich eher für schädlich.
 
Du Monte bestimmst was sinnvolle Technik in einem Auto ist?
Stand genau wo?
Wir haben in allen Bereichen im Leben mehr Technick die einen das Leben leichter machen. Wieso nicht im Auto?
Wo machen unzuverlässige versenkte Griffe dein Leben leichter?
Optisch sind keine Türgriffe stark. Anfällig sind sie definitiv auf Dauer. Was ist die Alternative wieder zurück zum Bügel Hebel? Nö Danke
Optik ergibt nicht mehr Sinn. Ist wie bei Knöpfen. Optisch glatt mag besser gefallen, Knöpfe sind aber oft sinnvoller und zuverlässiger.
Da ging es mir nicht um China was die E Mobilität angeht. Eher um EU Länder die damit besser und emotionsloser umgehen.
Gut die haben weniger Industrie was die Mobilität angeht. Wie gesagt ein Wandel muss sein wenn man bestehen will.
Auch in der EU ist der Wegwerfgedanke unterschiedlich ausgeprägt.
Dieses Hick Hack der Politik halte ich eher für schädlich.
Du hälst alles für schädlich was dir nicht in den Kram passt.
 
Na ne Sinn haben die Türgriffe schon. Besserer CW Wert. Macht bei nem hohen SUV jetzt net so viel Sinn. Aber gerade bei Flächen Autos.
Was kommt noch auf die Verbotenagenda?
Elektrische Heckklappe? Abstandstempomat? Klima? Großes Display? Lenkrad Assistent?

Nochmal es gibt kein Verbrennerverbot wenn dann Autos mit E Fuels Hybrid etc fahren dürfen. Diese ständige aufweichen fördert nicht die Wirtschaftskraft oder die Wettbewerbsfähigkeit.

Solange ich ne große und weiter steigende Auswahl an E Autos aus der Welt habe kann jeder andere fahren was er will. Muss halt den realen Preis dafür zahlen.
 
Na ne Sinn haben die Türgriffe schon. Besserer CW Wert. Macht bei nem hohen SUV jetzt net so viel Sinn. Aber gerade bei Flächen Autos.
Was kommt noch auf die Verbotenagenda?
Elektrische Heckklappe? Abstandstempomat? Klima? Großes Display? Lenkrad Assistent?

Nochmal es gibt kein Verbrennerverbot wenn dann Autos mit E Fuels Hybrid etc fahren dürfen. Diese ständige aufweichen fördert nicht die Wirtschaftskraft oder die Wettbewerbsfähigkeit.

Solange ich ne große und weiter steigende Auswahl an E Autos aus der Welt habe kann jeder andere fahren was er will. Muss halt den realen Preis dafür zahlen.
Das kann jetzt aber nicht dein Ernst sein mit dem cw-Wert, wie wenn eingelassene türgriffe simplifikante Veränderungen des cw-werts bewirken...
Vor allem wenn dann E Autos hunderte kilos mehr wiegen als Benziner....
 
Das kann jetzt aber nicht dein Ernst sein mit dem cw-Wert, wie wenn eingelassene türgriffe simplifikante Veränderungen des cw-werts bewirken...
Vor allem wenn dann E Autos hunderte kilos mehr wiegen als Benziner....
CE Wert hat nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern beschreibt die aerodynamische Form und den Strömungswiderstand eines Körpers in einer Strömung wie Luft oder Wasser, also wie gut sich ein Objekt durch die Luft bewegt und wie viel Widerstand es dabei erfährt. Je niedriger der cW-Wert, desto besser ist die Aerodynamik.

Ein Türgriff verringert den Luftwiderstandsbeiwert (cW-Wert) eines Autos um etwa 0,0005 Punkte bei einem Fahrzeug wie dem Mercedes EQS, das serienmäßig voll versenkbare Türgriffe hat, was einer Verbesserung von etwa 0,5 cW-Punkten entspricht. Dieser kleine Wert ist das Ergebnis der aerodynamischen Optimierung durch das Versenken der Griffe, was wiederum die Reichweite des Fahrzeugs um rund einen Kilometer erhöht.
 
CE Wert hat nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern beschreibt die aerodynamische Form und den Strömungswiderstand eines Körpers in einer Strömung wie Luft oder Wasser, also wie gut sich ein Objekt durch die Luft bewegt und wie viel Widerstand es dabei erfährt. Je niedriger der cW-Wert, desto besser ist die Aerodynamik.

Ein Türgriff verringert den Luftwiderstandsbeiwert (cW-Wert) eines Autos um etwa 0,0005 Punkte bei einem Fahrzeug wie dem Mercedes EQS, das serienmäßig voll versenkbare Türgriffe hat, was einer Verbesserung von etwa 0,5 cW-Punkten entspricht. Dieser kleine Wert ist das Ergebnis der aerodynamischen Optimierung durch das Versenken der Griffe, was wiederum die Reichweite des Fahrzeugs um rund einen Kilometer erhöht.
Das musst du mir nicht erklären das weiß ich. Wollte nur dein Cw Wert in Relation mit dem übergewicht von E-Autos stellen. ;)
Aber wie ich sehe ist es dir wirklich ernst damit..
 
Das musst du mir nicht erklären das weiß ich. Wollte nur dein Cw Wert in Relation mit dem übergewicht von E-Autos stellen. ;)
Aber wie ich sehe ist es dir wirklich ernst damit..
Es ging nur um Türgriffe und CW Wert. Nicht um das Gewicht. CW Wert und Türgriffe betreffen auch den Verbrenner.
Gewicht ist ein anderes Thema.
Wie geht dann das man trotz des Mehrgewichts mit energetisch mit 2l Diesel ( 20 kWh) fahren kann und sogar Energie zurückgewinnt. Rekuperation kennst du?

Woher kommt dein komplett es ablehnen von E Mobilität? Musst ja keines fahren. Hat dir mal jemand die Vorfahrt genommen?
 
Na ne Sinn haben die Türgriffe schon. Besserer CW Wert. Macht bei nem hohen SUV jetzt net so viel Sinn. Aber gerade bei Flächen Autos.
Was kommt noch auf die Verbotenagenda?
Elektrische Heckklappe? Abstandstempomat? Klima? Großes Display? Lenkrad Assistent?

Nochmal es gibt kein Verbrennerverbot wenn dann Autos mit E Fuels Hybrid etc fahren dürfen. Diese ständige aufweichen fördert nicht die Wirtschaftskraft oder die Wettbewerbsfähigkeit.

Solange ich ne große und weiter steigende Auswahl an E Autos aus der Welt habe kann jeder andere fahren was er will. Muss halt den realen Preis dafür zahlen.
Musst deine lieben Vorbild-Chinesen fragen was auf deren Agenda steht, ist ja deren Idee hier einzuschreiten wegen hohen Folgekosten und gesenkter Sicherheit.
Ich habe lediglich gesagt das Kosten, Nutzen und Haltbarkeit in vernünftiger Relation stehen sollten, was bei den Tügriffen ascheinend nicht der Fall ist wenn in der Praxis eigentlich keine Vorteile da sind, dafür die Sicherheit schlechter, die Haltbarkeit deutlich schlechter und die Folgekosten massiv höher. Optik ist reiner Geschmack.
Etwa 1/500 mehr Reichweite ist jedenfalls nicht das große Argument.
Realpreiszahlung bei Gleichbehandlung von mir aus gerne. Wäre ja eine Abschaffung der E-Bevorteilung, bzw Senkung der V-Benachteiligung als Folge.
 

Mh bisher wurden die Verbrenner immer schön subventioniert über die Jahrzehnte. Diesel sowieso.
Aber hey wenn es paar Milliarden für E Autos gibt die nachweislich Umweldfreundlicher sind dann wäre es nicht gleichbehandlung. Keine Angst ab 2030 oder 35 kommen da auch Steuern drauf.
 
Zurück
Top Bottom