Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    55
Das stimmt schon aber noch ist die E-Mobilität überschaubar, wenn wir irgendwann aber 15 oder 20 Millionen E-Autos haben, dann reicht das nicht aus,dann wird man sich um ne freie Ladesäule Prügeln, in Deutschland braucht man für alles viel zu lange. Für den Autobahnabschnitt hat man 12 Jahre gebraucht.xD



Nö, auch das seh ich nicht. Im Gegenteil, das wird ebenfalls ein Punkt der bei EVs besser funktionieren als bei Verbrennern.

1. Mit einem EV werden die freie Ladeplätze angezeigt, um zu vermeiden das es zu den von dir beschriebenen SItuationen kommt. Beim Verbrenner gibt es dies nicht und hier stehst du daher eher in der Schlange.

2. Bereits heute sind Batterien und LAdetechniken kurz vor Serienreife, die innerhalb von 5 min vollladen. Das entspricht dem Tankvorgang nahezu. Berücksichtigt man die gesparrte Zeit, das man nicht an eine Kasse muss und Schlange stehen, dürfte man sogar schneller fertig sein als ein Verbrenner.

3. Die LAdesäuleninfrastruktur ist ja wie bereits gesagt jetzt schon besser als der Bedarf. Und diese wird weiter ausgebaut. Wen also dann in 5 bis 10 Jahren fast nur noch EVs unterwegs sind, hat man ein größer ausgebautes Netz + Ladeführung. Wen wir also über ein hypothetisches Scenario wie du anmerkst sprechen, das auf einmal ALLE gleichzeitig laden wollen, wird sich das eher organisieren, verteilen und steuern lassen als heute mit Verbrennern. Den wen heueute ALLE Verbrenner gleichzeitig tanken wollen gibt es viel eher das von dir beschriebene Chaos und vermutlich auch Schlägereien.

4. Da es wie gesagt ein fragmentiertes Ladenetz gibt, mit Selbstladern zu hasue und ein großes ausgebautes Ladenetz für urbane Gebiete, verteilt sich der Ladeprozess viel breitflächiger als bei Verbrennern, die von Tankstellen abhängig sind
 
Das werden wir in 5 Jahren, wenn nicht vorher das Unheil passiert, dann sehen! Das Internet vergisst nie!
 

Mercedes EQS mit Festkörperbatterie 1200 km gefahren. Auf reallet Strecke nach Malmö.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom