Soll Nintendo seine Spiele für Playstation und Xbox bringen?

Nintendospiele werden Multiplattform - sinnvoll oder nicht?

  • Ja

  • Nein

  • Andere Antwort


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.
Nintendo wäre krass überfordert bei denn richtigen Konsolen. Die wüssten gar nicht damit anzufangen mit der Power der richtigen Konsolen.

Aber schön wäre es trotzdem Nintendo Spiele auf denn richtigen Konsolen zu erleben
 
Nintendo wird auch diesmal als einziger übrig bleiben, denn bis auf Augenwischerei kommt nicht viel von Sony. Die PS6 Gen wird düster, währenddessen Microsoft mit der Box auf Steam macht.

Nintendo hat Sega und alle anderen überlebt. Sie werden auch Sony und MS überleben. Dafür also Spiele zu bringen ergibt keinen Sinn. Zumal die Playse-Community eh nur 1 oder 2 Spiele für das System kauft, und dann war es das. Die Xboxler hingegen nutzen den Game Pass. All das, ergo geringe Kaufkraft und Abo-Service sind eher kontraproduktiv für Nintendo. Deswegen wird das nie passieren.
 
Theoretisch ja. Für uns gamer wäre es ja perfekt alle games überall spielen zu können. Bin ein großer Freund davon. Aber...
ich hätte Angst Nintendo könnte einen Teil ihrer Genialität verlieren, wenn sie nicht mehr ihre eigenen Konsolen bringen und diese dann perfekt kennen und ausnutzen. Deswegen würde ich trotz allem Nein sagen.
MS und Sony sollen alle ihre Spiele überall bringen und Nintendo soll exklusiv bleiben. Ich denke davon würden wir gamer am meisten profitieren.
 
Nintendo wäre krass überfordert bei denn richtigen Konsolen. Die wüssten gar nicht damit anzufangen mit der Power der richtigen Konsolen.

Aber schön wäre es trotzdem Nintendo Spiele auf denn richtigen Konsolen zu erleben

Tears of the Kingdom spricht da ganz andere Bände. Das war eine technische Meisterleistung von Nintendo.
 
Theoretisch ja. Für uns gamer wäre es ja perfekt alle games überall spielen zu können. Bin ein großer Freund davon. Aber...
ich hätte Angst Nintendo könnte einen Teil ihrer Genialität verlieren, wenn sie nicht mehr ihre eigenen Konsolen bringen und diese dann perfekt kennen und ausnutzen. Deswegen würde ich trotz allem Nein sagen.
MS und Sony sollen alle ihre Spiele überall bringen und Nintendo soll exklusiv bleiben. Ich denke davon würden wir gamer am meisten profitieren.

Ich weiß nicht. Wie soll das denn nach der Switch 2 aussehen? Da fehlt mir so ein bisschen die Kreativität.
 
Ich weiß nicht. Wie soll das denn nach der Switch 2 aussehen? Da fehlt mir so ein bisschen die Kreativität.

Naja, normalerweise wenn jetzt alle inklusive Sony auf den Mobilen HH KOnsolen/PC Markt aufspringen würde nach Iwata deren Blue Ocean welcher Perfekt bei der Switch funktionierte (bei der WiiU eher nicht :coolface:) zu einem Red Ocean werden. In solchen Fällen hat Nintendo in der Regel versucht sich einen neuen Blue Ocean zu schaffen.

Daher kann es natürlich in jede Richtung gehen. Je nachdem wie sehr Sie an Ihrer DNA als Spielzeug/Entertainment Hersteller und weniger wie MS oder Sony als Techunternehmen festhalten.
 
Naja, normalerweise wenn jetzt alle inklusive Sony auf den Mobilen HH KOnsolen/PC Markt aufspringen würde nach Iwata deren Blue Ocean welcher Perfekt bei der Switch funktionierte (bei der WiiU eher nicht :coolface:) zu einem Red Ocean werden. In solchen Fällen hat Nintendo in der Regel versucht sich einen neuen Blue Ocean zu schaffen.

Daher kann es natürlich in jede Richtung gehen. Je nachdem wie sehr Sie an Ihrer DNA als Spielzeug/Entertainment Hersteller und weniger wie MS oder Sony als Techunternehmen festhalten.

Denke nicht, dass Iwata's und Miyamoto's Geist jemals in Nintendo stirbt. Die haben ihre Leute gut angelernt und das sie immer wieder zu Innovationen fähig sind, auch wenn sie mal kleiner ausfallen, hat ja die Switch mit HD Rumble gezeigt. Ein Feature was Sony ja auch kopiert hat.

Wenn es hart auf hart kommt, wird Nintendo sich etwas einfallen lassen um aus der Masse hervorzustechen.
Und sie haben noch so viele Patente rumliegen.
Da gibt es beispielsweise die Projektion an Wänden für die Spielwelt oder den Vitality Sensor.
Auch traue ich keinem außer Nintendo zu VR massenmarkttauglich zu machen, sofern sie es denn wollen. Dessen größte Kritikpunkte sind ja immer noch die fehlende Bewegungsfreihheit, "Blindheit" und Erschöpfung.
Wenn einer diese Kritikpunkte ausmerzen kann, dann ist es Big N, egal wie.

Aber da sitzen so geniale Köpfe in Kyoto, welche alle bereit sind Nintendo's Philosophie weiterzutragen.
Von denen könnte Sony noch eine Menge lernen. Dann müssten sie den Trends nicht immer hinterherlaufen.
 
Zurück
Top Bottom