Schwierigkeitsgrad in Videospielen: Eine unüberwindbare Barriere?

Ja, aber wenn du dich dadurch verführt fühlst, ist es dann wirklich der Schwierigkeitsgrad, der dich motiviert? ;6Außerdem lässt sich das ganz einfach aushebeln, in dem man Schwierigkeitsgrade nur einmal am Anfang wählen kann.


Hast du den Artikel, den ich hier verlinkt habe, gelesen? Da sind die Unterschiede erklärt. Und nochmal, einen hohen Schwierigkeitsgrad nicht zu schaffen hat nicht unbedingt was mit mangelndem Willen oder Leistungsbereitschaft oder whatever zu tun. Auch das habe ich im Eingangspost schon erklärt.

Wäre es nicht einfach nett, wenn wir uns bemühten unser Hobby auch für andere zu öffnen? Ihnen einen leichten Einstieg zu ermöglichen und sie so vielleicht an die Faszination eines hohen Schwierigkeitsgrads heranzuführen? Was mich hier am meisten stört, ist diese absolute Negativität gegenüber Gamer*innen, die einen leichten Schwierigkeitsgrad wollen oder brauchen. „Mit denen kann man ja dann nicht richtig diskutieren.“ „Die sorgen dafür, dass MEIN Erfolg verwässert wird.“ Das wirkt dann halt schon wie eine geschlossene Gesellschaft, die am liebsten niemanden reinlassen will, der sich nicht als würdig erweist . Erinnert mich frappierend an die Diskussion rund um die Casuals zu Wii-Zeiten. Wurde unser Hobby durch die zerstört? Nee, es ist erfolgreicher und diverser geworden. Warum hat man sich bei Souls-like Spielen dann aber so? Weil dann eben doch das eigene Ego wichtiger ist als dass auch andere Menschen mit solchen Spielen Spaß gaben könnten. Und das finde ich extrem schade.
spielen fehlt immer mehr der biss. wäre schön, wenn man wirklich wieder mehr gatekeepen würde statt bei der entwicklung eine checklist abzuarbeiten.

und ich breche hier nicht eine lanze für soulslikes, im gegenteil. es gibt kaum ein genre das zugänglicher ist, was der kommerzielle erfolg sowie das hohe ansehen bei der skillbefreiten masse beweisen. dieses genre ermöglicht spielern, die nicht so viel draufhaben, "schwere" spiele durchzuspielen und sich dann davon gut fühlen, vielleicht auch stolz. gerade deswegen ist diese diskussion auch echt seltsam.

du solltest einfach einsehen, dass das genre für dich nichts ist. für mich ebenfalls nicht, da ichs langweilig finde und meine zeit nicht respektiert wird neben anderen designentscheidungen denen ich nicht viel abgewinnen kann.
 
du hast meinen Kommentar vollkommen falsch verstanden. Es geht um den Aufwand des Spielers eine Herausforderung anzugehen. Und optionale leichtere Schwierigkeitsgrade bieten eine weniger aufwändige Möglichkeit eine Herausforderung anzugehen.
Das ist aber nicht dein Problem. Inwiefern ich die Herausforderung angehe ist ganz allein meine Entscheidung. Ich verstehe nicht, wieso du meinst, dass mir das vorgeschrieben werden sollte.
Wieso möchtest du dem Entwickler vorschreiben wie er sein Spiel zu designen hat? Wie gesagt vielleicht solltest du dir mal die Hintergründe der Entstehung der Souls Spiele mal recherchieren.
Weil ich nun einmal der Kunde bin, der das Produkt kaufen soll. Der Entwickler kann meine Wünsche natürlich ignorieren, hat dann aber eventuell einen Kunden weniger.
 
Man muss sich aber nicht Spiele kaufen die deswegen Populär geworden sind weil sie die Spielern endlich wieder nicht an die Hand nehmen und fordern dass man sie an die Hand nimmt. Spielt doch halt einfach weiter eure Autorunner wenn ihr nicht fähig seid euch in ein Spiel Herausforderungen anzunehmen.
 
mod.jpg

Ich habe die Lösung gefunden. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es wirklich sehr befremdlich, wie hier argumentiert wird.

Es geht hier um optionale Möglichkeiten für andere Spieler, die euch überhaupt nicht betreffen, die euch absolut nichts wegnehmen und das Spiel für euch kein bisschen schlechter machen.

Und trotzdem lehnt ihr es ab, dass andere Menschen diese Optionen bekommen. Die Argumente, wieso ihr das befürwortet, überzeugen mich absolut nicht. Wieso wollt ihr den Menschen vorschreiben, wie diese ihre Spiele spielen sollen? Wenn die vom Entwickler angedachte Methode den Spielern nicht taugt, dann gebt ihnen doch zumindest die Möglichkeit, das Spiel leicht an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, damit es ihnen mehr Spaß macht.

Stattdessen sagt ihr: Du spielst das Spiel gefälligst so, wie ich es für richtig halte und wenn du das nicht möchstest, ja dann lass es halt.
Ich glaube, mein lieber, du hast einiges hier falsch verstanden oder aufgrund der menge schlicht nicht gelesen ;)

Stichpunkt vision des entwicklers.
 
Das ist aber nicht dein Problem. Inwiefern ich die Herausforderung angehe ist ganz allein meine Entscheidung. Ich verstehe nicht, wieso du meinst, dass mir das vorgeschrieben werden sollte.
Nochmal: Weil eine leichtere Option Spieler dazu verleitet diese auch zu nutzen und so das Erlebnis getrübt wird. Niemand schreibt dir vor wie du deine Spiele spielst, genauso solltest du den Entwicklern nicht vorschreiben wie sie ihre Spiele entwickeln sollten, wenn sie auf eben diese Erfahrung eine schwierige Herausforderung zu meistern hin entwickeln.
Weil ich nun einmal der Kunde bin, der das Produkt kaufen soll. Der Entwickler kann meine Wünsche natürlich ignorieren, hat dann aber eventuell einen Kunden weniger.
Ganz einfach, dann kaufst du das Spiel einfach nicht. Du bist nicht Teil Zielgruppe. Ganz offensichtlich kann man am Erfolg der Soulsspiele sehen, dass es eine bedeutend große Gruppe gibt, die diese Spiele in genau dieser Form haben wollen.
 
Ich glaube, mein lieber, du hast einiges hier falsch verstanden oder aufgrund der menge schlicht nicht gelesen ;)

Stichpunkt vision des entwicklers.

Dass der höhere Schwierigkeitsgrad ohne *expliziten* Händchenhalten-Modus expliziter Teil der Entwicklervision sein kann und im Falle der From Soft-Soulslike auch ist lt. Entwickleraussage wurde knapp 20 bis 30 mal erläutert im Thread und jedes mal ignoriert.

Und natürlich wird es von der Casul-Crowd auch ignoriert, wenn man ihnen erklärt wie man den vermeintlich martialischen Schwierigkeitsgrad drastisch senken kann. :) :pcat: :nyanwins:
 
Nochmal: Weil eine leichtere Option Spieler dazu verleitet diese auch zu nutzen und so das Erlebnis getrübt wird.
Dann reiß dich halt zusammen und nutz die Option nicht.

Habt ihr alle so wenig Selbstbeherrschung? Wenn euch der hohe Schwierigkeitsgrad so wichtig ist, dann werdet ihr ja wohl die Willenskraft aufbringen können, auch beim hohen Schwierigkeitsgrad zu bleiben. Ihr macht euch doch nach eurer eigenen Logik das Spielerlebnis selbst kaputt, wenn ihr die Option nutzt.

Eure Argumentation ergibt einfach keinen Sinn und ist auch kein Argument dagegen, wieso man Spielern die Möglichkeit bieten sollte, von der man nicht Gebrauch machen muss.
 
Dann reiß dich halt zusammen und nutz die Option nicht.

Habt ihr alle so wenig Selbstbeherrschung? Wenn euch der hohe Schwierigkeitsgrad so wichtig ist, dann werdet ihr ja wohl die Willenskraft aufbringen können, auch beim hohen Schwierigkeitsgrad zu bleiben. Ihr macht euch doch nach eurer eigenen Logik das Spielerlebnis selbst kaputt, wenn ihr die Option nutzt.

Eure Argumentation ergibt einfach keinen Sinn und ist auch kein Argument dagegen, wieso man Spielern die Möglichkeit bieten sollte, von der man nicht Gebrauch machen muss.

Und wieso macht Calvin nicht von den bereits implementierten Möglichkeiten Gebrauch, die den vermeintlich viel zu harten Schwierigkeitsgrad extrem stark senken? :enton: :pcat: :nyanwins:
 
Eure Argumentation ergibt einfach keinen Sinn und ist auch kein Argument dagegen, wieso man Spielern die Möglichkeit bieten sollte, von der man nicht Gebrauch machen muss.
Doch. Lies sie halt. Brachte sogar Spiele und Beispiele mit. Nochmal. Absolut simple minded, wenn man denkt mit simplen Reglern sei es in einigen Spielen getan. Da reden wir noch nicht von der Wirkung der Personen auf Spiel selber. Brutaler Irrglaube und zeugt nur von keinerlei Gespür für Videospiele/Gameplayfinessen, Intention einiger Werke und Respekt gegenüber den Kreativen. Und nochmal. In der Aussenwirkung kann es sogar dem Spiel schaden. Und dahingehend dann ne Reputation.

Es gibt doch genug Spiele die euch bieten was ihr wollt, wer es nicht will hat dagegen ne recht überschaubare Auswahl. Die zum Glück von kreativen bedient wird.

Als Kunde „will“ und „muss“ und „ich“ ist aber eh Irrglaube. Zum Glück.

Verzichten und gut is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann reiß dich halt zusammen und nutz die Option nicht.

Habt ihr alle so wenig Selbstbeherrschung? Wenn euch der hohe Schwierigkeitsgrad so wichtig ist, dann werdet ihr ja wohl die Willenskraft aufbringen können, auch beim hohen Schwierigkeitsgrad zu bleiben. Ihr macht euch doch nach eurer eigenen Logik das Spielerlebnis selbst kaputt, wenn ihr die Option nutzt.

Eure Argumentation ergibt einfach keinen Sinn und ist auch kein Argument dagegen, wieso man Spielern die Möglichkeit bieten sollte, von der man nicht Gebrauch machen muss.
Und warum kannst du nicht die Selbstbeherschung aufbringen dir den notwendigen Skill anzueignen eine schwierige Herausfordeung zu meistern?

Diese ganze Diskussion dreht sich so doch nur im Kreis. Und spätestens jetzt mit deiner aussage solltest du doch merken, dass es nunmal Menschen gibt, die nicht die „Selbstbeherrschung“ haben den schwierigeren Weg freiwillig zu wählen. Mit so einer Option würde man unweigerlich die Spielerfahrung für diese Leute verändern. Und an dieser Stelle ist es in der Hand des Entwickler, was er mit seinem Spiel erreichen will.

Ich kann auch diese Anmaßung überhaupt nicht nachvollziehen. Es gibt eine gigantische Auswahl an Spielen auf dem Markt. Und für wirklich jeden ist was dabei. Woher nimmst du dir das Recht hier anzukommen und zu sagen, dass diese Spiele, die in dieser Form von Millionen geliebt werden, diese Option bieten müssen, damit DU das auch genießen kannst. Wenn andere dann ein trüberes Spielerlebnis haben ist es doch deren eigene schuld, weil sie eine mangelnde Selbstbeherrschung haben.
 
Mit so einer Option würde man unweigerlich die Spielerfahrung für diese Leute verändern.
LoP ist mein subjektiver Beweis dafür. Das Erlebnis ist auf “Einfach” ein spürbar anderes, als auf dem normalen Schwierigkeitsgrad. Es fühlt sich in Verbindung mit dem Design des Spiels schlicht falsch an, und das sage ich als jemand, der mit Soulslike, trotz etlicher Versuche, nichts anfangen kann und vorher ebenso ein Verfechter dafür war und argumentiert hat, dass optionale SG kein Problem darstellen würden. Das tun sie aber, und das auf mehreren Ebenen.

Und an dieser Stelle ist es in der Hand des Entwickler, was er mit seinem Spiel erreichen will.
Ich habe es, wie viele andere auch, schon des Öfteren angemerkt. Die Kreativen im Bereich der schweren Spiele haben sich dabei etwas gedacht, keine Schwierigkeitsgrade anzubieten und bekommen von der Zielgruppe anhand der Popularität schlicht Recht dafür. Warum sollten die entsprechenden Studios in der Entwicklung nun darauf achten, dass Gamer außerhalb dieser Zielgruppe bedient werden, wenn es sich negativ auf Das Design des Spiels auswirken kann und sie es überhaupt nicht wollen?
 
Und wieso macht Calvin nicht von den bereits implementierten Möglichkeiten Gebrauch, die den vermeintlich viel zu harten Schwierigkeitsgrad extrem stark senken? :enton: :pcat: :nyanwins:

Genau das meine ich immer. Meckern weil zu schwer, und sich dann nicht mit den entsprechenden Spielen auseinander setzen. :nyanton:
 
Dass der höhere Schwierigkeitsgrad ohne *expliziten* Händchenhalten-Modus expliziter Teil der Entwicklervision sein kann und im Falle der From Soft-Soulslike auch ist lt. Entwickleraussage wurde knapp 20 bis 30 mal erläutert im Thread und jedes mal ignoriert.
Was ICH absolut nicht verstehe. Das Argument ist doch schlüssig und wurde hier wirklich oft vorgelegt. Man muss es nicht mögen noch befürworten... aber warum kann man das nicht einfach akzeptieren?
Fakt ist: Es ist ein Argument gegen einen einfachen Schwierigkeitsgrad, das NICHTS mit anderen etwas wegnehmen oder Egoismus zu tun hat.

Und ganz ehrlich... ich schreib hier nur, weil mich das Unverständnis stört, nicht weil ich selbst kontra leichter Schwierigkeitsgrad bin und Soulslike mich auch absolut nicht interessieren. Egal ob leicht oder schwer...
 
Zurück
Top Bottom