Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Was wäre denn jetzt das Problem, wen man das ermöglicht? Was hast du denn davon, wenn andere das Spiel nicht beenden können?Was ist sowas bitte für eine Einstellung. Lol, aber zeigt wieder einiges auf.
Natürlich kannst du es beenden. Gib dir halt Mühe und arrangiere dich damit.
Ja, wäre natürlich schlimm, wenn wir auch in anderen Lebensbereichen dafür sorgen, dass alle Menschen gleichermaßen teilhaben können und unüberwindbare Hürden abbauen.Nein sorry. Aber solche Menschen sind exakt die, welche diese Philosophie auch in andere Bereiche des Lebens tragen und sobald sie in eine Wand rennen den Finger erheben und erstmal alle anderen beschuldigen![]()
Dafür, dass du mich privat GAR NICHT kennst (Andere Bereiche des Lebens) machst du dein Maul ganz schön auf. Darf ich jetzt auch über deine Inzestuöse Abstammung spekulieren, aufgrund deiner Posts oder so?Nein sorry. Aber solche Menschen sind exakt die, welche diese Philosophie auch in andere Bereiche des Lebens tragen und sobald sie in eine Wand rennen den Finger erheben und erstmal alle anderen beschuldigen![]()
Ist es denn so schwer einzusehen, dass das nicht unbedingt eine Frage der Geduld ist? Das da auch ganz andere Faktoren reinspielen auf die man nicht wirklich Einfluss hat? Ist es so schwer einzusehen, dass manche auf einem leichten Schweirigkeitsgrad genauso viel Geduld und Übung aufwenden müssen wie andere auf einem normalen? Dass manche Menschen einen leichten Schwierigkeitsgrad als genauso herausfordernd empfinden können wie andere einen normalen? Dass für manche Menschen der normale Schwierigkeits eine unüberwindbare Barriere darstellen kann? Menschen sind nicht alle gleich. Manche brauchen Unterstützung, um auf das gleiche Level zu kommen auf denen andere aufgrund ihrer persönlichen Voraussetzungen sind. Es ist eben nicht immer eine Frage des Skills, auch wenn viele sich das gerne einreden. Ich frage mich: Muss das sein? Kann man nicht Optionen anbieten, damit mehr Leute die Möglichkeit haben, ein Spiel zu genießen? Warum bauen wir in Spielen Hürden auf, die kein anderes Medium bietet? Wäre es nicht einfach nett, alle Spiele möglichst zugänglich zu halten?
Lustigerweise bieten sowohl Europa Universalis und Crusader Kings unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Schließt sich also offenkundig gar nichts aus, Optionen anzubieten und trotzdem noch ein herausforderndes Spielerlebnis zu bieten. Insofern kann ich nur empfehlen es vielleicht doch mal auszuprobieren (wenn du nicht schon hast). Ich zumindest kam mit EU IV und CK3 daher sehr gut klar.
Insofern kann ich nur empfehlen es vielleicht doch mal auszuprobieren (wenn du nicht schon hast). Ich zumindest kam mit EU IV und CK3 daher sehr gut klar.
Dafür, dass du mich privat GAR NICHT kennst (Andere Bereiche des Lebens) machst du dein Maul ganz schön auf. Darf ich jetzt auch über deine Inzestuöse Abstammung spekulieren, aufgrund deiner Posts oder so?
Nein. Aber ein Mensch darf natürlich auch selber was leisten im Rahmen des möglichen. Oder möchtest du für alle alles direkt vorfertigen? Allen alles abnehmen. Das Leben für die anderen Vorkauen, damit sie ja nie ihr eigenes selbst erkennen und wachsen? Ohne was zu leisten? Ich finde hürde bei Autofahren weiter runter, machen wir den Scheck noch einfacher. Los. Für alle(!)Ja, wäre natürlich schlimm, wenn wir auch in anderen Lebensbereichen dafür sorgen, dass alle Menschen gleichermaßen teilhaben können und unüberwindbare Hürden abbauen.
Feel freeDafür, dass du mich privat GAR NICHT kennst (Andere Bereiche des Lebens) machst du dein Maul ganz schön auf. Darf ich jetzt auch über deine Inzestuöse Abstammung spekulieren, aufgrund deiner Posts oder so?
Dafür, dass du mich privat GAR NICHT kennst (Andere Bereiche des Lebens) machst du dein Maul ganz schön auf. Darf ich jetzt auch über deine Inzestuöse Abstammung spekulieren, aufgrund deiner Posts oder so?
Was wäre denn jetzt das Problem, wen man das ermöglicht? Was hast du denn davon, wenn andere das Spiel nicht beenden können?
Manche Leute haben vielleicht schlechtere Reflexe? Schlechtere Hand-Auge-Koordination? Konzentrationsprobleme? Vielleicht haben sie auch nicht einfach 30 Jahre Spielerfahrung, die man nur schwer aufholen kann? Gibt sehr viele Faktoren, die da reinspielen können und für die man einfach nichts kann.Woran scheitert es denn? Und worauf beziehst du das? Steuerung?
Mir hat er definitiv geholfen. Weil auf dem leichten Schwierigkeitsgrad es nicht mehr so relevant ist, dass man die unterschiedlichen Spielsysteme komplett verstanden und durchdrungen hat, weil er einem ermöglicht motivierende Erfolgserlebnisse zu haben, ohne dass man alle Möglichkeiten des Spiels nutzen muss.Und zu meinen Beispielen, doch, das passt sehr gut, da beide 0 einsteigerfreundlich sind ohne sich erst stundenlang in das Spiel einzuarbeiten. Da hilft also selbst ein einfacher Schwierigkeitsgrad nicht um das Spiel zugänglich zu machen. Sollen komplexe Spiele dann abgeschafft werden, weil es Menschen gibt die diese nicht verstehen und nicht spielen "können"?
Verstehe ich gerade nicht. Mein Argument ist doch nur, dass der leichte Schwierigkeitsgrad in den beiden Spielen meiner Erfahrung nach den Zugang erleichtert.Das ist kein Argument. Bzw. das ist doch die Lösung für dein Problem, ich empfehle dir einfach dich in Elden Ring zu üben, ich kam damit wunderbar klar![]()
Mal abgesehen davon, dass ich es schwierig finde, von Leuten zu erwarten, dass sie in einem Singleplayer-Spiel bitte was leisten sollen. Das soll doch immer noch Spaß machen.Nein. Aber ein Mensch darf natürlich auch selber was leisten im Rahmen des möglichen. Oder möchtest du für alle alles direkt vorfertigen? Allen alles abnehmen. Das Leben für die anderen Vorkauen, damit sie ja nie ihr eigenes selbst erkennen und wachsen? Ohne was zu leisten? Ich finde hürde bei Autofahren weiter runter, machen wir den Scheck noch einfacher. Los. Für alle(!)
Mixen wir noch mehr rein und stellen uns blöde hin. Let‘s go![]()
Manche Leute haben vielleicht schlechtere Reflexe? Schlechtere Hand-Auge-Koordination? Konzentrationsprobleme? Vielleicht haben sie auch nicht einfach 30 Jahre Spielerfahrung, die man nur schwer aufholen kann? Gibt sehr viele Faktoren, die da reinspielen können und für die man einfach nichts kann.
Worauf ich hinaus will: Schwierigkeitsgrad ist extrem subjektiv und jeder Mensch empfindet das unterschiedlich. Was die einen sehr leicht finden können, kann für die anderen unschaffbar sein. Letztere erleben das dann halt nicht als angenehme Herausforderung, sondern als absolut frustiges Erlebnis. Wo wäre jetzt das Problem diesen Menschen etwas entgegen zu kommen, in dem man ihnen einen leichteren Schwierigkeitsgrad als Option anbietet, der ihnen dann genau die angenehme Herausforderung bietet, die andere auf dem normalen Schwierigkeitsgrad empfinden?
Man kommt ihnen schon oft genug entgegen, genau deswegen sind erst Spielereihen ja so populär geworden eben weil sie einem nicht an die Hand nehmen.Wo wäre jetzt das Problem diesen Menschen etwas entgegen zu kommen
Ja, das wird es dann immer noch geben, aber es beträfe wesentlich weniger Leute. Das sollte uns deshalb nicht daran hindern, Hürden zu senken. Mir geht es deshalb auch nicht darum, dass alle Spiele von allen gezockt werden können sollen. Das kann ja gar nicht funktionieren. Ich wünsche mir nur, dass Entwickler im Rahmen ihrer Vision überlegen, welche Optionen sie bieten können, um den Zugang zu erleichtern.Und was ist angenommen mit den Leuten die auch gerne zocken auf den leichten Schwierigkeitsgrad und dass dass auch noch als zu schwer ist. Es gibt bestimmt viele Leute weltweit die auch auf den leichtesten Schwierigkeitsgrad nicht weiterkommen und sehr frustriert sind obwohl sie Erwachsene sind. Egal was dass für ein Genre ist. Ich kenne sogar eine Erwachsene Frau die schon Seit einen Jahrzehnt Spiele zockt. Und dieser Frau ist sogar Super mario zu schwer.
Was ist sowas bitte für eine Einstellung. Lol, aber zeigt wieder einiges auf. Nicht nur Eigenbild und erneut eine Arroganz die bereits natürlich ist.
Natürlich kannst du es beenden. Gib dir halt Mühe und arrangiere dich damit.
Nein sorry. Aber solche Menschen sind exakt die, welche diese Philosophie auch in andere Bereiche des Lebens tragen und sobald sie in eine Wand rennen den Finger erheben und erstmal alle anderen beschuldigen![]()
Bei dir gibt's nur schwarz und weiß. Richtig schwer und God-Mode, oder? Gibt auch ganz viele Zwischenstufen. Niemand will hier an Spielprinzipien rütteln. Niemand will dir schwere Spiele nehmen.Man kommt ihnen schon oft genug entgegen, genau deswegen sind Spielereihen ja so populär geworden eben weil sie einem nicht an die Hand nehmen.
Bei dir gibt's nur schwarz und weiß. Richtig schwer und God-Mode, oder? Gibt auch ganz viele Zwischenstufen. Niemand will hier an Spielprinzipien rütteln. Niemand will dir schwere Spiele nehmen.
Ich rede nicht von mir. Es gibt Leute die wählen immer den Weg des geringsten Wiederstandes, diesen Leuten würde man die Spielerfahrung nehmen weil sie sonst auf "keinen Schwierigkeitsgrad" spielen würden oder wie du sagst auf "normalen" Schwierigkeitsgrad. Ja das ist ein Unterschied.Bei dir gibt's nur schwarz und weiß. Richtig schwer und God-Mode, oder? Gibt auch ganz viele Zwischenstufen. Niemand will hier an Spielprinzipien rütteln. Niemand will dir schwere Spiele nehmen.
Ist diese Erwartungshaltung wirklich verkehrt? Kein anderes Medium erwartet von dir ganz spezielle Skills, um es beenden zu können. Sobald du die Grundvoraussetzung erfüllst kannst du jedes Buch zu Ende lesen. Du kannst jeden Film zu Ende schauen. Wenn du willst. Nur bei Spielen gibt es Hürden, die dich daran hindern können, das Spiel weiter zu spielen, auf die du keinen Einfluss hast.Finde seine Erwartung ebenfalls verkehrt, denn der Kauf suggeriert ihm nicht das Sliel durchspielen zu können. Kann das Spiel auch nicht, da es nicht seine Fähigkeiten kennt.
Was wäre jetzt schlimm daran, wenn Leute Spiele so spielen wie sie wollen? Ist doch ihnen überlassen. Ich finde es wirklich eine merkwürdige einstellung, dass man erwartet, dass Leute was leisten, um ein Spiel spielen zu können. Das ist doch immer noch ne Freizeitbeschäftigung. Manche suchen keine Herausforderung, kein Adrenalin, sondern Entspannung. Es gibt viele Arten, ein Spiel zu spielen.Ich rede nicht von mir. Es gibt Leute die wählen immer den Weg des geringsten Wiederstandes, diesen Leuten würde man die Spielerfahrung nehmen weil sie sonst auf "keinen Schwierigkeitsgrad" spielen würden oder wie du sagst auf "normalen" Schwierigkeitsgrad.
Ja, und wenn du es nicht verstehst, kannst du die Passagen überspringen oder im Wörterbuch nachschlagen oder, oder, oder. Nichts hindert dich dran, das Buch zu Ende zu lesen. Gibt nichts, das verhindert, einfach weiterzublättern. Wenn du in einem Spiel an einer Stelle festhängst, hängst du fest.Bei einem Buch versteht man vielleicht auch einiges nicht, dafür gibt es das Glossar, du wünschst dir eine Umschreibung der Sätze.
Ist diese Erwartungshaltung wirklich verkehrt? Kein anderes Medium erwartet von dir ganz spezielle Skills, um es beenden zu können. Sobald du die Grundvoraussetzung erfüllst kannst du jedes Buch zu Ende lesen. Du kannst jeden Film zu Ende schauen. Wenn du willst. Nur bei Spielen gibt es Hürden, die dich daran hindern können, das Spiel weiter zu spielen, auf die du keinen Einfluss hast.