Schwierigkeitsgrad in Videospielen: Eine unüberwindbare Barriere?

Wenn man bei einem Kirby zurecht einen höheren Schwierigkeitsgrade fordern kann, weil die Spiele zu anspruchslos sind, wieso sollte der umgekehrte Weg nicht gehen?
 
Würde diese Entscheidungen einzig und alleine den Entwickler treffen lassen, denn wenn einer weiss wie es sein sollte dann der Entwickler.
Und wenn man mal ehrlich ist, liegt es viel öfter an "ich will nicht" als an "ich kann/schaffs nicht".
 
Ich finde es wirklich schwierig, Zugänglichkeit als "verweichlicht" zu bezeichnen. Das wirkt herablassend. Zu mal ich ja klar gemacht habe, dass es hier um Optionen geht. Ich will dir sicher nicht deine schweren Spiele nehmen. Ich finde es nur sehr merkwürdig, wenn man darauf besteht, dass Spiele keine leichten Schwierigkeitsgrade als Option haben dürfen. Dir wird dabei gar nichts weggenommen. Du kannst die Entwickler-Intention und die Persönlichkeit und die Erfahrung genau so erleben. Niemand zwingt dich, solche Optionen zu nutzen. That's the whole point.

Entwickler können übrigens natürlich machen, was sie wollen. Aber dieses ganze Forum besteht fast ausschließlich daraus, Entwickler zu kommentieren, zu loben und zu kritisieren. "Das ist halt ihre Intention" ist für mich daher kein valides Argument, weil man damit ja alle Diskussionen hier sofort abwürgen könnte. Natürlich darf man Entscheidungen von Entwicklern auch kritisieren oder sich was von ihnen wünschen.
Du weißt schon, dass du mit dieser Anspruchshaltung im Umkehrschluss auch fast jedes Nintendo Game wegen fehlender Difficulty Einstellungen kritisieren müsstest?!

Was aber zumindest zum Teil unsinnig wäre, weil ein Goodfeel Game wie DK Bananza zb von seiner Zugänglichkeit profitiert, dem sowohl aufgrund der Art her WIE das Spiel aufgebaut ist, als auch der maximalbreiten Zielgruppenadressierung allzu frustrierende Passagen mehr schaden als nützen würden. Das Spiel SOLL sich schließlich wie im Flow mit konstantem Entdecken und Sammeln anfühlen. Und altgediente Zockerhasen und Familienväter mit ihrem Nachswuchs auf der Couch gleichermaßen nach dem Finalbattle beim Abspann wie Honigkuchenpferdchen grinsen lassen.

Wohingegen hollow Knight einen gänzlich anderen Ansatz erfolgt, den ich an dieser Stelle auch nicht mehr groß vertiefe, weil das von meinen werten Mitusern im entsprechenden Thread eh schon erschöpfend erörtert wurde.

Weder die einseitige Zugänglichkeit von Bananza noch die einseitige Anspruchshaltung Hollow Knights sind dabei schlecht und für das was sie vermitteln wollen, vollkommen okay.

Bei einem God of War oder TLOu dagegen ist die Sache deutlich ambivalenter, weil die Spiele so designt sind, dass der Spieler je nach individueller Präferenz einem narrativen, cineastischen Erlebnis den Vorzug gegenüber einem möglichst toughen geben kann. Ein einziger Schwierigkeitsgrad wäre hier tatsächlich unzureichend und hätte wohl unzufriedene Spieler in die eine oder andere Richtung zur Folge.

:nix:
 
Du weißt schon, dass du mit dieser Anspruchshaltung im Umkehrschluss auch fast jedes Nintendo Game wegen fehlender Difficulty Einstellungen kritisieren müsstest?!
Nintendo bietet doch in vielen Spielen einen leichteren Schwierigkeitsgrad an? In der Hinsicht gibt es nicht viel an Nintendo zu kritisieren.
 
Bitte genau lesen: sie bieten oft keine hohen Schwierigkeitsgrade, was ja genauso kritikwürdig sein müsste.
Nee, wieso? Ein fehlender hoher Schwierigkeitsgrad schließt ja niemanden aus. Gleichwohl kann man natürlich kritisieren, dass Nintendo-Spiele zu einfach sind und ein optionaler schwerer Schwierigkeitsgrad nicht verkehrt ist. Wird ja auch sehr gerne getan. Insofern sehe ich hier jetzt keinen Widerspruch.
 
Ich spiele gerne auf Easy da ich bei Spielen keine Herausforderung suche sondern ne Story erleben will. Wenn Spiele keine richtige Story im eigentlichen Sinne haben wie manche Souls Spiele dann muss ich die auch nicht spielen. Wenn mir ein Spiel so gefällt spiele ich es gerne danach noch etwas schwerer bzw ich aber Deus Ex Human Revolution direkt im höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt. Ist aber sehr selten, ansonsten spiel ich es lieber erst mal durch und ich hab auch nicht die Skills in nem Spiel mir groß Kombos zu merken, kann ich einfach nicht.

Sowas wie Hollow Knight würde ich am PC mit Wemod spielen, mein Spiel meine Regeln ganz klar, wenn ich es gekauft habe kann ich es auch spielen wie ich will, klar ist ein Spiel vom Entwickler in einem gewissen Maße vorgesehen aber wenn mich die Welt und Story intressiert lasse ich mich nicht abhalten :)
 
Mich schließen die aus weil ich nach 3 Levels einen Langeweile - Schlaganfall kriege. Aber das interessiert keinen.

Habe früher gerne Nintendo Spiele gespielt, da waren die aber auch nicht so einfach das ich's mir nicht geben kann. Mit so einer Kritik steh ich dann aber ganz alleine da in Foren.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Mich persönlich stört es nicht. Immer noch Sache des Entwicklers...wenn dieser ein schweres Spiel entwickeln möchte, dann sollen die lieben Entwickler dat machen. Immerhin ist es ihr Spiel. Ist ja nicht so, dass es da draußen keine Alternativen oder weitere Spiele gibt.

Vllt fehlt bei einigen einfach die Zeit und auch Motivation, um sich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen. Und wenn schon, gibt genug andere Games.
 
Mich schließen die aus weil ich nach 3 Levels einen Langeweile - Schlaganfall kriege. Aber das interessiert keinen.
Ich würde Nintendo im Leben nicht dafür kritisieren, wenn sie ihren Spielen einen optionalen schwereren Schwierigkeitsgrad gönnen. Warum sollte ich auch? Ich kann's ja trotzdem auf dem ursprünglichen Schwierigkeitsgrad spielen.

So komplett optional sind die nicht. Der Endboss ist ohne die sonst sehr schwer. ;)
Naja, die ganzen Schreine sind schon optional. Und da gewinnst du ja einen Großteil der Herzen und Ausdauer. :)
 
Dir nicht, aber denen die den Modus nicht brauchen. Und eigentlich auch dir, du siehst das nur nicht so.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Elden Ring als Beispiel für Games ohne Schwierigkeitsgrade zu nehmen ist schon irgendwie lächerlich, wenn man buchstäblich Spielerphantome beschwören kann, die einem assistieren und teilweise auch das gesamte Gebiet inkl. Boss für dich clearen. Da steht zwar rein formal nicht "Easy Mode" drauf, aber defacto erfüllt es diese Funktion. :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Dir nicht, aber denen die den Modus nicht brauchen. Und eigentlich auch dir, du siehst das nur nicht so.
Was wird denen denn mit einem zusätzlichen Modus, den sie nicht nutzen müssen, genommen? :?
Mir würde sowieso nichts genommen, denn ein leichter Schwierigkeitsgrad würde dazu führen, dass ich das Spiel erst zocken würde. Ich wprde also nur gewinnen dadurch. ;)

Die man widerum zwingend für den Endboss braucht. :) Es sei denn man schafft es ohne und ist ein Pro Gamer.
Zwingend sind sie nicht, aber natürlich hilfreich.
 
Wir drehen uns im Kreis und werden unseren Standpunkt nicht ändern. Solltest du dich durchsetzen im Markt und die Paar Spiele für Core Gamer verwässern, bin ich definitiv raus beim Hobby Gaming.
 
Zurück
Top Bottom