Frankfurt habe ich schon vor dem ganzen als größte Konkurrenz gesehen. Dortmund ist noch mal hart am wuseln und haben mit den letzten Transfers die über die bühne gegangen sind/sich anbahnen nochmal nen Schritt gemacht. Wolfsburg hat seeehr gute Leistung auf dem Transfermarkt gezeigt, wofür es am Ende reichen wird, wird sich zeigen. Stuttgart wird man sehen müssen was man jetzt macht, Hoeneß hat aber eben Durchblicken lassen, dass man wohl nochmal was machen will/wird.
Und sorry, es gibt genau zwei Mannschaften die sich über den Sommer absolut und im verhältnis (deutlich) verschlechtert haben. Bayern und Bayer.
Musiala ist für die Hinrunde raus und wie stark der zurückkommt wird sich zeigen.
Müller weg, war zwar schon über den Zenit aber für seine Momente war er immer noch gut. Mit Coman und Sane hat man auch Spieler verloren, die viele spiele für den Bayern gemacht haben, wenn auch nicht immer konstant, aber wenn sie gut gespielt haben, haben die schon was gezeigt. Palhinha und Tel sind nun erstmal egal.
Auf der Haben Seite hingegen kommt ein Diaz und ein Tah. Und ich bin ganz ehrlich, ob Diaz nicht ein zweiter Mane wird, wird sich zeigen.
Generell spielen die Bayern jetzt quasi im zweiten Jahr fast komplett ohne Erholung und pause. Und wenn ich mir die Verletztenhistorie bei Bayern angucke, bin ich mir nicht sicher, dass die erste (gute) Mannschaft so ohne weitere Verletzungsproblemen durchkommt.